Oh my Goddess
Hierzulande sind Magazine mit Inhalten zu Bodypositivity meistens auf Frauen gemünzt. Da ist es schön, wenn ab und an auch Männer zu Wort kommen. In diesem Fall ist es etwas Besonderes.
Denn mit Roy Belzer ist ein mehrgewichtiger Fitnesstrainer mit an Bord der amerikanischen Ausgabe der Mens Health. (Öffnet in neuem Fenster)Was schon die Denkgewohnheiten und Vorstellungen sprengt: Fitness-Influencer*innen sind doch rank und schlank! Wenn jemand Fitnesstrainer*in ist, dann kann mir doch nicht beibringen wie ich fit werde! Nein, Fitness hat einen bestimmten Look und wehe, wenn man den nicht hat.
Roy hat diesen Look nicht und geht auf TikTok (Öffnet in neuem Fenster) auch offen damit um. Vor allem auch mit seiner Ess-Störung. “From around the time I was 17 years old until I was 22, I’ve had back-and-forth battles with anorexia, bulimia, and orthorexia [an obsession with healthy eating]. A couple years later, I got certified as a trainer. I wanted to help people who’ve gone through similar things with body image. My focus with my clients is functional movement. The people I choose to work with tend to have goals that are focused on living a fuller life and moving and feeling better without fat loss as a primary goal.”
Mit Mark Henry und Jeff Jenkins sind zudem auch noch zwei Beispiele dabei, die gängige Vorurteile gegen über Mehrgewichtige zumindest in Frage stellen. Jeff Jenkins stellt übrigens nochmal heraus: Es geht nicht um das Propagieren von Fat. “I’m not here to promote obesity—I’m here to encourage people to live life now no matter what size they are. Some people would think them being my size is a death sentence, but it’s not. You can be okay with who you are and not the image of who you thought you had to be.” Amen.
Datum
05.02.2024
0 Kommentare
Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Bodypositivity ist auch Männersache und starte die Unterhaltung.