Zum Hauptinhalt springen

Was willst Du wirklich?

Tornesch, 23. März

Der ruppige Wind aus Ost hat nachgelassen. Das Tief aus dem Westen übernimmt jetzt, es hat gewonnen. Durch permanenten Druckausgleich.

Es ist Frühling. Endlich.

Für Blogger heißt das: nachdenken übers bloggen.

Soll ich was ändern, zusammen legen, oder trennen? Was will ich wirklich mit meinem Schreiben?

Wie ich so durch meinen Blog streune, fällt mir ein Entwurf ins Auge, den ich wohl vergessen habe. Er ist aus 2018 und trotzdem aktuell.

Was willst Du wirklich ..? – eine Übung

Wann vergisst Du alles um Dich herum? Und falls Deine Antwort lautet „’Der Bergdoktor‘ schauen, bis ich alle Staffeln auswendig kann“ oder „meinem Goldfisch Morsesprache per Wasserblasen-Furzen beibringen“: Worum geht es Dir dabei wirklich, was ist der Kern, den Du auf eine andere Tätigkeit übertragen könntest? …

so beschreibt Blogger Tim Schlunzig eine von sieben Fragen (Öffnet in neuem Fenster), deren Beantwortung mich näher an das bringen sollen, was ich im Grunde meines Herzens tun möchte.

Eine interessante Lektüre – und Übung, die man sich nicht durch skeptisches Nachdenken vermiesen lassen sollte.

Ich war auf jeden Fall von der Klarheit des Ergebnisses überrascht. Als ich anfing nachzudenken, was denn der Kern dessen sei, was mich die Zeit vergessen lässt, mich in den berühmten „Flow“ bringt, erschien ein Begriff in meiner inneren Timeline – genau einer: „Geschichten erzählen“

Davon war es nur ein kleiner Weg, eine Art des inneren Zuhören, um folgende Skizze zu entwerfen:

Geschichten:

  • erzählen

  • hören

  • erfahren

  • transformieren

in

Seemannsgarn

… und lustigerweise fühle ich: das stimmt

Ich werde mein Seemannsgarn weiter in meinem Blog spinnen, auf eigenem Kiel unter https://blog.ring2.de (Öffnet in neuem Fenster) — immer anders. Mal in 500 Zeichen, mal als Rezept, mal als Podcast.

Vielen Dank an Christoph fürs Supporten. Wer mag kann hier auch supportendes Mitglied werden.

Kategorie Just Blogging

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Eriks Logbuch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden