Zum Hauptinhalt springen

Empowerment

Du bist gut, so wie du bist! – Über Selbstachtung und Selbstakzeptanz

Wir leben in einer Welt, die uns ununterbrochen mit Bewertungen und Erwartungen konfrontiert. Ob durch Social Media, gesellschaftliche Normen oder unser eigenes kritisches Selbstbild – wir sind oft unser größter Richter. Doch was wäre, wenn wir all diese Urteile loslassen und uns selbst so akzeptieren könnten, wie wir sind?

Von der Bewertung zur Akzeptanz

Jede:r von uns ist einzigartig – in Aussehen, Charakter und Lebenserfahrung. Dennoch neigen wir dazu, uns mit anderen zu vergleichen und an unrealistischen Idealen zu messen. Dieser permanente Druck kann Selbstzweifel, Unsicherheiten und sogar mentale Belastungen verstärken. Dabei ist eines entscheidend: Niemand hat das Recht, dich zu bewerten oder zu verurteilen. Wie wäre es mit der Perspektive:

Deine Einzigartigkeit ist ein Geschenk, kein Makel.

Selbstakzeptanz als Schlüssel zum inneren Frieden

Selbstakzeptanz bedeutet nicht, perfekt sein zu müssen. Im Gegenteil: Es geht darum, sich selbst mit allen Stärken und vermeintlichen Unzulänglichkeiten anzunehmen. Psychologische Studien zeigen, dass Menschen mit einer hohen Selbstakzeptanz resilienter sind, ein gesünderes Selbstwertgefühl entwickeln und weniger anfällig für psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen sind. Laut einer aktuellen Studie der Psychologinnen Kristin Neff und Susan David zur Selbstmitgefühlstheorie (2023) ist Selbstmitgefühl ein entscheidender Faktor für psychisches Wohlbefinden. Wer sich selbst mit Verständnis und Freundlichkeit begegnet, anstatt sich zu verurteilen, erlebt nachweislich weniger Stress und mehr innere Zufriedenheit. (Quelle: Neff, K. & David, S. (2023). The Science of Self-Compassion. Journal of Positive Psychology, 18(2), 112-129.)

Mehr Vielfalt, weniger Urteile

Stell dir eine Welt vor, in der wir uns nicht mehr über äußere Merkmale oder Charaktereigenschaften definieren, sondern über unsere Werte, über unsere Worte und über unser Verhalten. Eine Welt, in der Unterschiede nicht bewertet, sondern gefeiert werden. Wir alle tragen unseren eigenen, wertvollen Beitrag zu dieser Vielfalt bei.

💛 Du bist gut so, wie du bist! Lass dich nicht von Bewertungen oder negativen Stimmen verunsichern. Sei stolz auf dich, deine Einzigartigkeit und deine Geschichte.

Ich freue mich über deine Gedanken zu diesem Thema – kommentiere oder sende mir eine Nachricht an kontakt@fotoliebe-hh.de! ✨

Psychologischer Support

Solltest du merken, wie schwer es Dir fällt, Veränderung möglich zu machen, quälen Dich Deine Fragen zu sehr, denk gern darüber nach Dir professionelle Unterstützung zu holen. Je nach individueller Situation kann ein Beratungsgespräch, ein Coaching oder auch eine Psychotherapie hilfreich sein.

Bist du Dir unsicher, welches Angebot das für Dich richtige ist, sprich mich gern an oder rufe die Telefonnummer 116117 an, um ein psychologisches Erstgespräch zu vereinbaren.

📷DU findest die Auseinandersetzung mit Dir selbst ebenso spannend? Schreibe mir bei Interesse an einem Shooting oder an einer Kombination aus Fotografie & Coaching gern eine Nachricht (Öffnet in neuem Fenster).

Hinterlasse hier auf Steady gern ein Newsletter-Abo, um über neue Beiträge informiert zu werden. Du kannst auch Subscriber werden und damit die Idee unterstützen, perspektivisch die erzeugten Bilder auszustellen. Dankeschön für Deinen Support. ❤️

Kategorie Was stärkt Dich?

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von betrACHTUNGsweise und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden