Zum Hauptinhalt springen

Ein Stall für vier Ziegen #2

Ziegen und das Wetter

Bei der Planung eines Ziegenstalls, finde ich es wichtig, sich den Witterungsverhältnissen über das ganze Jahr bewusst zu werden:

  • es wird Zeiten geben, in denen es viel Regen gibt und stürmt

  • es wird im Winter Minusgrade im zweistelligen Bereich geben

  • es wird im Sommer Hitzewellen bis zu 38°C geben, wenn nicht noch mehr in Zukunft

Dazu ist es wichtig zu wissen:

Ziegen sind leider NICHT wasserdicht!

Dazu ein kleines Video :-)

https://youtu.be/hzt5Ptkxe8w (Öffnet in neuem Fenster)

Das Ziegenfell saugt Nässe auf bis auf die Haut, hier zu sehen bei Alfons, der als Tauernscheckenbock recht robust wirkt und das leichter in Kauf nimmt.
Schafe bilden im Vergleich zu Ziegen Fett in ihrer Wolle. Sie sind sozusagen imprägniert.

Was im Sommer weniger ein Problem ist (ein leichter Sommerregen, der auf einem Spaziergang oder auf der Weide überrascht, führt in der Regel nicht zur Erkältung), kann gerade im Winter ein Problem werden. Ziegen, die regelmäßig Kälte und Nässe schutzlos ausgesetzt sind, können krank werden.

Je nachdem, wo deine Ziegen ursprünglich “herkommen”, bringen sie Veranlagungen mit. So sind Gebirgsziegenrassen (z. B. Tauernschecken) oft robuster, was Kälte und Nässe angeht. Afrikanische Zwergziegen mit ihrem kurzem Fell haben es am liebsten warm und schlackern bei Temperaturen unter 0°C im Winter mit Wind sehr schnell mit den Beinchen, das kann ich aus Erfahrung sagen. Obwohl sie eine üppige Unterwolle bilden und an Winterfell zulegen.

Ziegen brauchen deshalb einen entsprechenden Stall, und nicht nur einen Unterstand!


Wie groß mein erster Ziegenstall für 4 Ziegen war und welche Ausrichtung im Bezug auf Wetter er hatte? Darum geht es in diesem Beitrag.

Den vollständigen Beitrag findest du im Archiv "Ziegenglück und Stallallüren". Melde dich doch an. Ich freu mich auf dich!

Mitgliedschaft ansehen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie (mobiler) Ziegenstall

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von auf Ziegenart. und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden