Zum Hauptinhalt springen

Newsletter 3/23

Hallo meine Lieben und abgrundtief Bösen,

wie bei Instagram angeteasert, erwartet euch in diesem Newsletter eine große Ankündigung und eigentlich können sich die meisten bereits denken, worum es geht. Die, die sich rot im Kalender notieren, wann mein nächster Newsletter erscheint, werden vielleicht bemerkt haben, dass es diesmal eine Woche später kommt als im letzten angekündigt. Das hängt mit dem, was ich heute zu erzählen habe, zusammen, denn diese Info sollte unbedingt in diese Ausgabe rein. Auch die Quartalsverlosung unter den Abonnent*innen, die im Mai stattfinden sollte, wurde verschoben und der Gewinner erst kürzlich über sein Glück in Kenntnis gesetzt. Dadurch wird die nächste Verlosung gewiss nicht verschoben. Sie findet im August statt.

Aber eins nach dem anderen ... was war eigentlich alles los seit dem letzten Newsletter? Was war es, was mich davon abgehalten hat, euch pünktlich einen Rückblick zu geben.

Die Antwort lautet: Umzug.

Gordon (Öffnet in neuem Fenster), die Wüstlinge und ich sind ans andere Ende von Deutschland gezogen, nämlich von Bonn in den Norden (Die Region auf der Karte, nicht die Stadt, was anzumerken ist, da dies aufgrund meiner Unwissenheit über deren Existenz zu einigen Irritationen führte). Natürlich lief alles, wie sich das bei einem anständigen Umzug gehört, nicht wie geplant, also hat alles viel länger gedauert als erwartet. Die Beschaffenheit der neuen Wohnung und schlechte Bauanleitungen der Möbel haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass wir immer noch nicht ganz eingerichtet sind. Aber hey, wenigstens das Internet war sofort da, um die Community daran teilhaben zu lassen :D

Danke an dieser Stelle, dass ihr mit dabei wart und mich immer wieder daran erinnert habt, dass das alles irgendwann fertig sein wird. Irgendwann ... Oo

Ein paar von euch haben sich mit mir auch ein bisschen über die Einrichtung ausgetauscht.

Was ich in der neuen Wohnung unbedingt umsetzen möchte, ist eine fancy Wand mit gruseligen Motiven. Dabei stellte sich bei einer Instagram-Umfrage heraus, dass nur 6% der Community neue, glanzpolierte Deko mögen, 41% mögen alte Deko mit Geschichte, 24% das richtig alte Zeug, auf dem ein Fluch liegt und 29% Deko hassen. Ich gehöre zu denen, die unbedingt etwas ganz Gruseliges suchen, aber leider wirkt alles, was ich bisher angeschafft habe, höchstens alt, nicht so, als würde ein Fluch darauf lasten^^

Bei einer weiteren Umfrage fanden 52%, dass ein Spielgelschrank im Schlafzimmer stehen sollte, 7% fanden Spiegelschränke im Schlafzimmer creepy, 30% hatten nie darüber nachgedacht und 11% fanden es bei der Vorstellung gruselig, dass ich bei Spiegeln im Schlafzimmer gelegentlich denke, dass da ein Grusel herausgekrochen kommen könnte. Immerhin waren 55% der Community der Überzeugung, dass Gordon (Öffnet in neuem Fenster) und ich beide einen solchen Angriff überleben würden.

Na ja, gibt vielleicht ein paar neue Ideen. Wie es uns mit unseren ganzen Ideen ergeht, könnt ihr hier nachlesen. (Öffnet in neuem Fenster)

Was den Schreibprozess noch beeinflusst? Motivation und Prokrastination. Was dabei aus meinen Erfahrungen entscheidend funktioniert und was nicht, war Thema eines Mai-Beitrags. (Öffnet in neuem Fenster)

Die Zeit vor dem Umzug war geprägt davon, nochmal viele schöne Ecken Bonns zu sehen, weil man so bald nicht mehr zurückkommen würde. So waren wir beispielsweise in der Kirschblütenallee, wo Marylin Marc kennengelernt hat. Naaa, wer erinnert sich noch? 60% der Community fanden es sehr romantisch, 24% hätten es kitschig gefunden, sich an einem solchen Ort zu verlieben und 16% fanden Verlieben an sich ziemlich unattraktiv.

Auch waren wir an der Rheinaue

und in Waldbröl.

Eine weitere Umfrage bezog sich auf Kindergartenkind-April, die immer schon eine gewisse Affinität zu Grusel hatte. 26% der Community dachte, dass ich meine Puppen erhängt hatte, 12% dass ich versuchte, Satan zu beschwören und 24% dass ich einen imaginären Zombie-Freund hatte. Recht hatten 38% der Teilnehmer: Alle dieser Aussagen sind wahr und eben deshalb ist es überraschend, dass ich mich noch nie mit dem Horrorgenre befasst hatte. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert, denn aktuell schreibe ich an meiner zweiten Horror-Kurzgeschichte, auch wenn ich gerade etwas ins Stocken gekommen bin, auch weil mir umzugsbedingt die kreative Energie fehlt. Zum Interesse an einer Anthologie liegen auch Umfrageergebnisse vor: 68% lieben Anthologien, 6% können nichts damit anfangen und 26% würden dem eine Chance geben, wenn ich eine schreiben würde. Nein, ich verspreche nichts und habe noch lange nicht ausreichend Geschichten für eine Anthologie, aber die Idee ist da; die Motivation nun auch.

Aber zurück zu den Erkundungen ... Nach dem Umzug mussten wir natürlich die Umgebung auschecken. So habe ich sofort mein Markenzeichen gefunden - wer Verfall - Band 2 gelesen hat, weiß, wovon ich spreche :D

Natürlich habe ich wie immer ganz seriös vor Gewässern posiert...

Meistens posiere ich am Wasser aber mit einer Thermoskanne

Die Ostsee unsicher gemacht haben wir auch...

... wo wir sogar ein Boot gefunden haben, das offenbar Hannas Stiefgroßeltern gehört, die ihr übrigens irgendwann in Band 6/7 kennenlernen werdet :O

Viele von euch fragten mich, wie die Wüstlinge den Umzug überstanden haben. Tatsächlich war es, da beide nicht reisefest sind, eine ziemlich üble Fahrt.

Dass die Fahrt für uns aber eben deshalb noch schlimmer gewesen sein könnte, als für sie, zeigt vermutlich dieses Foto - ich albere ja gerne mal rum, aber das ist wirklich nicht gestellt Oo

In der Wohnung angekommen, waren sie noch am selben Abend völlig entspannt - definitiv schneller als wir es waren^^ Das ist das erste Foto von den Wüstlingen, das ich in der neuen Wohnung geschossen habe.

Inzwischen müssen sie sich mit den üblichen Herausforderungen herumschlagen wie in Bonn - kaputtgekuschelt werden, ...

... zum Kuscheln stapeln, ....

... oder den schrecklichsten Hunger durchleiden, weil die Näpfe in der Mitte nicht mehr voll sind.

Beitragstechnisch habe ich mal wieder etwas Nachdenkliches geteilt. So ging es um unglückliche Partnerschaften und warum Kommunikation mit Außenstehenden über Unzufriedenheit so wichtig ist. (Öffnet in neuem Fenster)

In diesem älteren Beitrag aus 2020 geht es um "gut gemeinte" Ratschläge, "Komplimente" und sonstige unangebrachte Anmerkungen zur Figur und den Lebensstil von Contentcreators. (Öffnet in neuem Fenster)

Auch setzte ich mich mit der Aussage, man fände alle Antworten in einem selbst, kritisch auseinander. (Öffnet in neuem Fenster)

Und noch ein nachdenklicher Beitrag handelte vom Abschließen mit Menschen, die ohne Erklärung aus unseren Leben verschwinden sowie davon, was es mit einem macht. (Öffnet in neuem Fenster)

Wer nicht in Verfall und Unerreichbar reingelesen hat, hat sich vielleicht schon mal gefragt, wie sich die Reihen unterscheiden. Schließlich ging ich völlig unterschiedlich an die Veröffentlichungen heran und begann, sie in völlig unterschiedlichen Lebensphasen zu schreiben. Die Antwort auf diese Frage könnt ihr in diesem Beitrag lesen. (Öffnet in neuem Fenster)

Kein Monat ohne den lustigsten Fail. Zugegeben, der Juni-Fail steht schon fest, einen Beitrag gibt es dazu aber noch nicht, er kommt die Tage. Bis dahin viel Vergnügen mit dem Siegerfail des Mais: "Er wollte ihr hündigen". Dieser fiel in Verfall - Band 5. Was ich eigentlich schreiben wollte und gegen welche Fails er sich durchgesetzt hat, könnt ihr hier nachlesen. (Öffnet in neuem Fenster)

Aber was war es jetzt nun für eine Ankündigung, um die es ging? Ja, ich weiß, ich spanne euch unheimlich stark auf die Folter und fürchte fast schon, dieses Bild könnte sich als Meme etablieren ...

In einem weiteren Beitrag erzählte ich auch noch, dass ich es wagen würde, Verfall - Band 5 spontan zu veröffentlichen (Öffnet in neuem Fenster), weil mich die Veröffentlichung der Unerreichbar-Dilogie lehrte, dass die beste Planung scheitern kann sowie für zusätzlichen Druck sorgt.

Sehr spontan war ich heute früh, als ich halb verschlafen mit Gordon über die Covergestaltung der Verfall-Bände sprach, die nun heute abgeschlossen ist, und mich durch kuriose Feiertage scrollte, um den perfekten Veröffentlichungstag zu finden. Ich fand ihn.

Es ist der 18. Juni 2023

Ja, jaaaaaa, jaaaaaaaa, es ist, wenn du diesen Newsletter sofort geöffnet hast, schon übermorgen :D

Was ist denn der 18. Juni für ein Tag?

Einmal ist es der "Gönn-Dir-was-Tag", der keiner weiteren Erläuterung bedarf. Der perfekte Aufruf, um sich mit einem Heißgetränk oder einer erfrischenden Spirituose mit dem neuen Verfall-Band eine schöne Zeit zu machen. Gleichzeitig ist es der "Internationale Panik-Tag" - der Tag, der dazu genutzt werden soll, um ruhig zu bleiben und einen klaren Kopf zu bewahren. Ganz ehrlich - DAS ist DIE Einstellung, die ihr bei meinen Büchern braucht. Also ist es der 18. Juni. Fertig, Ende.

Da ihr natürlich sehr starke Nerven brauchen werdet, um das, was auf euch zukommt, zu ertragen, habe ich den perfekten Merch für euch anfertigen lassen. Dabei konnten sich 44% der Community vorstellen, dass es sich beim Merch um Duftkerzen handelte. 40% hoffte, dass diese nicht nach Davids Socken riechen würden. Also wirklich ...

Das, meine Freunde, ist ein Stressball. Ihr könnt ihn direkt bei mir für 8 € das Stück bestellen, sei es per E-Mail oder per PN bei Instagram. Bei allen Vorbestellungen schenke ich euch die Versandkosten. Das gilt natürlich auch für alle signierten Bücher, die ihr natürlich ebenfalls sofort reservieren könnt. Der Versand beginnt allerdings nicht wie im Falle von Unerreichbar, vor der offiziellen Veröffentlichung, sondern erst danach. Ich nehme die Bestellungen erst auf, wenn die Bücher bei mir angekommen sind.

Da ich gerade vom Duft von Davids Socken sprach - auch die Seifen, die es ab einem Einkaufswert von 20 € bei Direktbestellungen gibt, werden nicht danach duften, versprochen^^

Einen zusammenfassenden Einblick in den Prozess der Entstehung des fünften Verfall-Bandes und ein paar kleine Spoiler liefert euch Henry in meinem jüngsten Instagram-Beitrag. (Öffnet in neuem Fenster)

Halt, halt, halt, noch nicht wegklicken. Ankündigung ist Ankündigung, exklusiver Content ist exklusiver Content, denn hier erwartet euch noch etwas Brandexklusives.

Bei Instagram sprach ich viel vom Cover des fünften Bandes, beziehungsweise davon, dass Buchcover eine Sache ist, die bei mir immer auf den letzten Drücker und mit nur wenig Freude umgesetzt wird. Das mit dem Cover hat aber nicht nur so lange gedauert, weil das von Verfall - Band 5 ausstand, sondern auch, weil die anderen Buchcover ein Upgrade erhalten haben.

Ganz ruhig, keine Sorge, dein Bücherregal wird keinem Stilbruch unterzogen. Mir war es wichtig, das Konzept mit der Wand fortzusetzen. Aber die eine oder andere Anpassung habe ich mir gewünscht und sie nun mit Gordons Unterstützung umgesetzt.

In diesem Newsletter werdet ihr also nicht nur als Erste das Cover vom neuen Verfall-Band sehen, sondern auch, wie sich die bisherigen Cover verändert haben.

Festhalten und auf gehts! ...

Das ist das Cover vom ersten Band, das alle kennen:

Das überarbeitete Cover sieht nun so aus:

Wie ihr seht, ist der Unterschied des Buchrückens und Frontcovers marginal. Was sich geändert hat, ist die Schriftart des Klappentextes.

Das Cover des zweiten Verfall-Bandes sah bisher so aus:

Der Riss wurde vergrößert, in das Loch wurde Blut hinzugefügt. Mir ähnelte es dem ersten Band zu sehr, denn immer, wenn ich mich durch Amazon scrollte, verwechselte ich beide Bände aufgrund der Ähnlichkeit.

Also wurde dem zweiten Band ein neues Detail hinzugefügt:

Hinten befindet sich zudem mein Markenzeichen, der Stacheldraht, der sich seit Band 2 etablierte. Der Stacheldraht endet da nicht in der Leere, sondern mit dem Strichcode, der beim Upload hinzugefügt wird.

Band 3 kennt ihr bisher so:

Der neue Riss musste natürlich mit ...

Außerdem wurde der Verfall auch auf der Rückseite fortgesetzt und die Blutspur etwas bis zum Buchrücken weitergezogen.

Ich hätte euch gern das vollständige Taschenbuchcover des vierten Bandes gezeigt. Jedoch habe ich die Datei verloren. Daher nur das Frontcover:

Die Entwicklung des vierten Bandes mit den Änderungen sieht nun so aus:

Das Blut wurde etwas abgedunkelt und der Verfall geht auch hinten weiter.

Was passiert jetzt mit den alten Ausgaben? Sie werden nach und nach von Amazon verschwinden. Ab heute beginne ich, die aktualisierten Cover hochzuladen. Bei mir zu Hause liegen noch einige ältere Ausgaben. Diese werden entweder als Rezensionsexemplare vergeben oder etwas günstiger verkauft. Mein Steuerberater würde jetzt mit Leuchten in den Augen etwas von Sammlerwert erzählen. Wie ihr dazu steht, das werde ich wohl in Zukunft sehen.

Jetzt aber zum spannendsten Teil des ganzen Newsletters: Wie wird das Cover des fünften Bandes aussehen, auf den ihr alle nun schon so lange gespannt wartet?

Spannung, Spannung....

...

...

...

...

Na, wie findet ihr es? :D

...

...

...

Reingelegt!

Bitte sag mir, dass du es nur ganz kurz geglaubt hast ... nur ganz kurz ...

...

Okay, jetzt aber wirklich ... ich präsentiere:

Tatatatata! Ich hoffe sehr, dass ihr es genau so toll findet wie ich, denn es wurde genau so, wie ich es mir vorgestellt habe und sogar noch ein bisschen besser!

Und nun verliere ich keine weiteren Worte mehr, sondern verweise euch auf den 18. Juni, ab dem ihr, sollte Amazon keine Faxen machen, den 5. Band der Verfall-Reihe bestellen könnt.

Bei Amazon (Öffnet in neuem Fenster)oder direkt bei mir. Bitte vergesst nicht zu rezensieren, denn damit steht und fällt alles, wirklich alles!

Drücker, Grüztlis und starke Nerven

Wir hören uns!

Eure April

Du willst meine Arbeit unterstützen? Bei Ko-Fi kannnst du mir einen Kaffee ausgeben (Öffnet in neuem Fenster). Noch einmal herzlichen Dank an alle, die mich auf dieser Reise begleiten und unterstützen <3