Zum Hauptinhalt springen

Newsletter 2/23

Ich grüße euch, meine Lieben und abgrundtief Bösen und hoffe, ihr seid ohne Frühjahrstief in den Frühling gekommen,

meine Wochen zwischen den Newslettern waren ziemlich turbulent, denn es gab viel im Brotjob zu tun, während mein Umzug vom Rheinland in den Norden nicht länger nur einen Plan darstellt, sondern sehr genaue Züge angenommen hat. Daher habe ich beschlossen, mich mit der Veröffentlichung von Verfall 5 vorerst nicht zu hetzen und sie im Mai/Juni in Ruhe anzugehen.

Als exklusiven Content am Ende des Newsletters erwartet euch, passend zum Planungsfortschritt daher der Klappentext des fünften Bandes. Spannend oder spannend?😨

Für mich ist es jedenfalls sehr aufregend, die Verfall-Reihe fortzusetzen. Auch an Band 6 habe ich hier und da mal weitergeschrieben, während ich total darauf brenne, noch einige Szenen, die mir im Kopf herumschwirren, niederzutippen.

Aber alles der Reihe nach. Was ist in den letzten Wochen denn nun alles genau passiert?

Einer Art Moodboard liefern meine Statusmeldungen bei Insta:

2/3 Verfall, wenn ich darüber spreche:💀🩸🔪 wenn ihr: 🧦🥃🪰

3/3 Will ich wirklich wissen, wozu meine Bücher schon inspirierten?

5/3 Hanna aus Verfall hätte keine Geduld für so was

7/3 Warte auf eine Sci-Fi-Theorie für Verfall

8/3 Vorsicht! Hinter dir! 👻

10/3 Hört auf, meine ♂️ Protas auszulachen. Das ist mein Job.

13/3 Diese Erschöpfung nach der ersten E-Mail im Homeoffice 😴

14/3 Bestnote: Schrecklich.

19/3 Katzen dürfen das, wofür man Menschen ermorden würde

25/3 Was mache ich hier eigentlich?!... Ach ja... und wozu?!?!

27/3 Der wie vielte Kreis der Hölle war nochmal Homeoffice?

1/4 Inzwischen mache ich sogar Google nervös.

Anfang März sind die allerletzten Unerreichbar-Pakete ausgeflogen - und wie wunderschön die Community sie in Szene gesetzt hat, lässt sich kaum in Worte fassen. Ich habe mich unendlich darüber gefreut, ebenso wie über die zahlreichen Rezensionen, die in den letzten Wochen erschienen sind. Herzlichen Dank dafür! Ohne eure Unterstützung wären bald sieben Veröffentlichungen nicht möglich gewesen.

... so, wie nun 2.000 Verkäufe! (Öffnet in neuem Fenster)

Beziehe ich auch noch die Amazon-Ausleihen mit ein, sind es sogar über 3.000 gelesene Bücher 😁

Wusstest du eigentlich, dass du mit dem Kindle Unlimited Abo unzählige Titel für nur 9,99 Euro im Monat ausleihen kannst, zu denen jedes einzelne von mir erschienene Buch zählt? Aktuell schenkt dir Amazon sogar den ersten Monat. (Öffnet in neuem Fenster)

Außerdem hat der erste Teil der Unerreichbar-Dilogie die 100. Rezension bekommen🙌

Brotjobbedingt war ich auf meiner allerersten Tagung für Rechtspsychologie und war natürlich total aufgeregt, auch wenn ich dort eigentlich nur herumsitzen und zuhören musste ^^

Natürlich musste ich, so wie bei jeder Angelegenheit, bei der ich mich wichtig fühle, gänzlich overdressed erscheinen💃

... obwohl mich der Weg dorthin durch den einen oder anderen thrillertauglichen Schauplatz führte ...

...aber Kuchen gut, alles gut ...

... und das gilt auch für Kaffee, wie der Siegerfail aus dem März uns lehrte. Es gibt nämlich auch "Folterkaffee", so meine Einkaufsliste (Öffnet in neuem Fenster)

In diesem Monat gewann der Fail: "Sobald Hanna unter die Türschwelle trat" aus dem Verfall 5 Manuskript. (Öffnet in neuem Fenster) Wenn ich schon auf eine Sci-Fi-Theorie zur Auflösung von Verfall warte ...

Dass die Fails auch in meinem Brotjob vorkommen, ist natürlich längst kein Geheimnis mehr.

Ansonsten haben die Wüstlinge natürlich andere Aufgaben als nur niedlich auf den Fail-Fotos auszusehen, erfüllt. Beispielsweise haben sie in den letzten Wochen widerholt sichergestellt, mich am Aufstehen zu hindern.

Oder im Homeoffice sowie beim Zocken mitgeholfen.

Auch beim Packen wurde tatkräftig ... gestört.

... während mir die Fernbedienung gelegentlich unterschlagen wurde.

... und Meme-Material geliefert

... und angeschnauzt wurde ich auch noch!

Zu Hause erwarteten mich nicht nur meine Männer, sondern auch noch ein möglicher True Crime Fall:

Immerhin wurde ich als Thriller-Autorin trotzdem nicht verdächtigt.

Neben dem Schreiben und Brotjob gab es jede Menge experimentellen Süßkram:

Für Gordon (Öffnet in neuem Fenster)gab es sogar eine Fallout-Torte mit Fondant.

Wie so oft habe ich die eine oder andere Umfrage bei Instagram gemacht.

Was mich aufgrund des Feedbacks der Leserschaft brennend interessierte, war, welche Unerreichbar-Protagonistin beliebter ist. Wenig überraschend haben die Protagonistinnen polarisert: 57% waren im "Team Clara" und 43% im "Team Camilla".

Da ich neulich ganz fasziniert von einem Wasserfall war, fragte ich die Community, was sie faszieniert. Hier die Antworten:

72% ist fasziniert von Bäumen,

79% lieben Höhlen,

90% können nicht die Augen von der Wasserwelt lassen,

81% von der Metamorphose des Schmetterlings,

93% hegen Faszination für Gebirge,

85% sind verlassenen Orten verfallen,

67% können die Dummheit mancher Menschen nicht fassen,

62% sind begeistert von Steinbrüchen,

50% sind fasziniert von Krähen und Raben,

77% faszinieren Wetterextreme,

93% sind von Wäldern ganz begeistert,

41% fasziniert der menschliche Körper und die darin ablaufenden Prozesse,

86% hegen Faszination für die Natur,

96% für Tempel und Ruinen.

Insgesamt würden sich 64% der Teilnehmer*innen als jemanden beschreiben, der sich von vielem faszinieren lässt.

Zudem habe ich mich erkundigt, wer von euch schon mal eine Minimalusmus-Challenge gemacht hat. Es waren 13% der Teilnehmer*innen. 26% denken darüber nach, mal eine zu machen. In meinem Falle wurde wieder ordentlich aussortiert und trotzdem scheint das Packen für den Umzug kein Ende zu nehmen.

Ein Umfrageergebnis, das mich überraschte war: Nur 11% der Community halten Karneval für die beste Zeit des Jahres. 69% halten nichts davon und 20% sind zwar dabei, müssen aber nicht unbedingt.

Auch gefragt habe ich nach euren Lieblingsfilmen als Kinder. Meiner war ohne Zweifel Mortal Combat.

Die Antworten der Community lauteten: "Das letzte Einhorn", "Barbie-Filme", "Howard the Duck", "Street Fighter", "Jumanji", "Cats and Dogs", "Schneewittchen", "König der Löwen" und "Die unendliche Geschichte". Letzteres ist die perfekte Voraussetzung, um Verfall zu lieben. Selbstironie: out😶😋

Ich wäre gewiss nicht ich, wenn es nicht auch ein paar nachdenkliche Beiträge gegeben hätte. Bei diesem hier setze ich mich mit dem Satz auseinander: "Jede Mannschaft spielt so, wie sie die gegnerische Mannschaft spielen lässt." (Öffnet in neuem Fenster)

Noch ein nachdenklicher Beitrag handelte von der Rolle von Vergebung in meinem Leben. (Öffnet in neuem Fenster)

Inspieriert wurde der obere Beitrag von diesem Beitrag aus 2020 über die Frage, ob ich manchmal Menschen vermisse, die nicht mehr Teil meines Lebens sind. (Öffnet in neuem Fenster)

In diesem Beitrag aus 2021 befasse ich mich mit Frage, inwieweit es eine Entscheidung ist, wie man Angriffe deutet und wie stark man sie an sich heranlässt. (Öffnet in neuem Fenster)

Brennend interessierte mich nach einem Gespräch mit meinem Versicherungsvertreter eure Haltung zum Ruhestand (Öffnet in neuem Fenster), denn ich kann mir nicht vorstellen, irgedwann nicht mehr zu arbeiten.

In diesem Beitrag aus 2021 erzähle ich euch, wie ich recherchiere und auf welche merkwürdigen Webseiten es mich schon mal brachte. (Öffnet in neuem Fenster)

Als waschechte Bloggerin habe ich nicht vergessen, mich mit Social Media Marketing zu befassen. In diesem Beitrag setze ich mich mit dem Tipp "Löse das Problem deiner Zielgruppe" auseinander (Öffnet in neuem Fenster) und kam zu dem Schluss, dass meine Bücher sehr geeignet sind, um jemanden loszuwerden, der einem auf den Keks geht.

Mehr Bilder aus meinem Alltag gibt es in den Photodumps und in den Insta-Storys:

Photodump Nr. 13 (Öffnet in neuem Fenster)

Photodump Nr. 14 (Öffnet in neuem Fenster)

Photodump Nr. 15 (Öffnet in neuem Fenster)

So viel zu den letzen Wochen. Die nächsten werden ganz schön anstrengend, denn nun heißt es, nach 14 Jahren Bonn verlassen und sich ganz wo anders einleben. Drückt mir gern die Däumchen und fiebert schön weiter auf die Veröffentlichung von Verfall 5 hin.

Euch eine schöne Zeit bis dahin und lasst euch nicht zu sehr begruseln.

Schreckliche Grüße

Eure April

Der Klappentext von Verfall - Band 5:

Die zurückliegenden Ereignisse und der mangelnde Fortschritt auf der Suche nach Antworten verleiten Hanna zu einer gefährlichen Allianz.

 Derweil legt David ein Geständnis ab, das Hannas Gefühle für ihn auf die Probe stellt, während sein Gespräch mit Frank Leonies Höhenflug beendet und sie dorthin führt, wo alles begonnen hat - zurück nach Hause.

 Jörg scheint sein Glück an Lenas Seite gefunden zu haben, doch sie verfolgt ihre eigenen perfiden Absichten.

 Marylin bleibt indes nichts anderes übrig, als sich mit ihren neuen Lebensumständen zu arrangieren, während Jurij den verzweifelten Versuch unternimmt, Marc zu finden.

 In "Verfall - Band 5" werden die Karten neu gemischt und Verbindungen harten Prüfungen unterzogen. Welche Wahrheit kommt zu spät, welche schafft Vertrauen und welche sorgt dafür, dass alles verloren geht - sogar Leben?

Und nun, um euch noch weiter auf die Folter zu spannen... 🤪

in diesem Sinne ...