Adolar
Hi, ich bin Adolar, der Anthronaut! Anfang der 2000er Jahre habe ich Ethnologie in München studiert. Das war eine sehr coole Zeit. Obwohl ich nun seit einer halben Ewigkeit raus bin aus dem Uni-Betrieb, begeistert mich die ethnologische Forschung noch immer. Deshalb habe ich diesen Podcast gestartet.
Anthronaut - Der Ethnologie-Podcast
Für meinen Ethnologie-Podcast Anthronaut (Öffnet in neuem Fenster) lese ich in meiner Freizeit ethnologische Aufsätze und Kommentare und stelle sie in meinen Folgen vor. Und das auf meine ganz persönliche Art und Weise: Als Anthronaut, der mit seinem Raumschiff durch das Weltall fliegt, hier und da zur Landung ansetzt, um herauszufinden, was es dort Spannendes zu entdecken gibt.
➡️ Die meisten Folgen kannst du öffentlich und kostenlos auf anthronaut.de (Öffnet in neuem Fenster) und auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören.
Adolars Logbuch: Bonus-Folgen für Crew-Mitglieder
Wer Mitglied meiner Crew ist (also eines der Mitgliedschafts-Pakete erworben hat), hat Zugang zu Adolars Logbuch. Das sind Bonus-Folgen, die ich exklusiv für Crew-Mitglieder produziere.
➡️ Alle Folgen von Adolars Logbuch findest du in den Posts verlinkt (Öffnet in neuem Fenster). Als Crew-Mitglied kannst du sie hier, aber auch auf Spotify und in einem Player deiner Wahl hören.
Mehr Reichweite für ethnologische Perspektiven
Ethnolog:innen forschen zu wichtigen Themen unserer Zeit. Sie entwickeln dabei ganz besondere Perspektiven auf die Welt. Mit meinem Ethnologie-Podcast möchte ich diesen mehr Sichtbarkeit, vor allem aber mehr Hörbarkeit verleihen.
Möchtest du mich bei diesem Ziel unterstützen? Dann werde Crew-Mitglied! Komm an Bord meines Raumschiffs und begleite mich auf meiner Reise durch die faszinierende Welt der Ethnologie.
Dein Adolar