Zum Hauptinhalt springen

Das Geheimnis hinter den Monden von The Elder Scrolls

Logo der Newsletter

📺 Neue Videos von Amemos

https://youtu.be/-VlyLiiw-rU (Öffnet in neuem Fenster)https://youtu.be/eHJH-g9HBsU (Öffnet in neuem Fenster)https://youtu.be/8F-2R4utGS4 (Öffnet in neuem Fenster)https://youtu.be/iyct-3l4g0k (Öffnet in neuem Fenster)

📰 Neuigkeiten

The Elder Scrolls 6: Wird es einen Multiplayer-Modus geben?

The Elder Scrolls 6 Logo

The Elder Scrolls 6 ist eines der meisterwarteten Spiele der nächsten Jahre. Das Fantasy-Rollenspiel von Bethesda Game Studios hat eine riesige Fangemeinde, die sich nach einem neuen Abenteuer in Tamriel sehnt. Doch wie wird das Spiel aussehen? Wird es nur eine Einzelspieler-Erfahrung sein oder wird es auch einen Multiplayer-Modus geben?

Laut einigen Stellenangeboten von Bethesda könnte The Elder Scrolls 6 tatsächlich einen Multiplayer-Modus enthalten. Die Anzeigen suchen nach Level-Designern mit Erfahrung in Open-World-Multiplayer-Spielen und dem The Elder Scrolls Construction Set, einem Werkzeug zur Erstellung von Mods für die TES-Reihe. Dies deutet darauf hin, dass Bethesda plant, eine Online-Komponente für das Spiel zu entwickeln, die möglicherweise ähnlich wie Fallout 76 funktioniert.

Dies wäre eine große Veränderung für die Reihe, die bisher nur Einzelspieler-Titel hervorgebracht hat, abgesehen von dem MMO-Ableger The Elder Scrolls Online. Viele Fans würden sich sicherlich über die Möglichkeit freuen, gemeinsam mit ihren Freunden Tamriel zu erkunden und zu gestalten. Andere könnten jedoch besorgt sein, dass der Multiplayer-Modus die Qualität der Einzelspieler-Kampagne beeinträchtigen oder zu Mikrotransaktionen führen könnte.

Natürlich sind dies alles nur Spekulationen, da Bethesda noch keine offiziellen Details zu The Elder Scrolls 6 bekannt gegeben hat. Das Spiel befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und wird wahrscheinlich erst nach Starfield erscheinen, dem neuen Sci-Fi-RPG von Bethesda, das für September 2023 geplant ist. Es könnte also noch einige Jahre dauern, bis wir mehr über The Elder Scrolls 6 erfahren.

Der Arkanist: Eine neue Klasse für The Elder Scrolls Online: Necrom

Der Arkanist

Der Arkanist ist eine neue Klasse, die mit der Erweiterung The Elder Scrolls Online: Necrom eingeführt wird. Necrom ist Teil des Jahres-Events “Schatten über Morrowind”, das die Spieler in die daedrische Ebene Apocrypha und die Telvanni-Halbinsel führt. Die Erweiterung erscheint am 5. Juni für PC/Mac und am 20. Juni für Xbox und PlayStation.

Der Arkanist nutzt das verbotene Wissen von Hermaeus Mora, dem Daedra-Prinzen des Schicksals, um mächtige Magie zu wirken. Er kann als Tank, Heiler oder Schadensausteiler gespielt werden und verwendet ein spezielles System namens Crux, das seine Fertigkeiten verstärkt oder modifiziert. Der Arkanist kann auch zwei neue Gefährten rekrutieren: einen rothwardonischen Arkanisten und einen argonischen Hüter.

Der Arkanist ist eine spannende Ergänzung für The Elder Scrolls Online, die sowohl Einsteigern als auch Veteranen neue Möglichkeiten bietet. Er passt gut zum Thema und zum Look von Necrom und Apocrypha und bietet eine einzigartige Spielweise mit arkane Energien, uralten Runen und verschwundenen Folianten der Macht. Wenn ihr mehr über den Arkanisten erfahren wollt, könnt ihr euch den Trailer ansehen.

https://youtu.be/AVi8xF5tjpk (Öffnet in neuem Fenster)

Probiere meine Lieblingsorten von Holy Energy!

Holy Energy hat eine neue Sorte passend zum anstehenden Sommer herausgebracht. Fruity Forg schmeckt nach Maracuja & Ananas und ich durfte die Sorte bereits probieren! Sie schmeckt fantastisch! Mit dem Code Amemos sparst du übrigens 😉💲FRUITY FROG (Öffnet in neuem Fenster)

Meine Lieblingssorte allerdings bleibt unangefochten 💲Blueberry Bear (Öffnet in neuem Fenster)

📜 LORE: Das Geheimnis hinter den Monden von The Elder Scrolls

Die beiden Monde Secunda und Masser

Der Nachthimmel in The Elder Scrolls ist faszinierend. Er hat zwei Monde und viele Sternbilder. Wie würde unsere reale Welt aussehen, wenn sie zwei Monde hätte? Das ist eine seltsame und fremdartige Vorstellung. Aber auf Tamriel gibt es viele Geschichten, die die Monde erklären.

Die Monde von The Elder Scrolls sind bedeutungsvoll, besonders für einige Völker wie die Khajiit. Aber sie haben auch ein Geheimnis, das viele Fans nicht kennen. Das Geheimnis der Monde hängt mit einem dritten, dunklen Mond und einem toten Gott zusammen.

Die verschiedenen Völker von The Elder Scrolls haben unterschiedliche Ansichten über fast alles. Jede Ansicht hat etwas Wahres, aber sie widersprechen sich oft. In diesem Fall ist die Ansicht der Khajiit aus The Elder Scrolls am wertvollsten. Denn die Monde bestimmen ihre biologischen Formen. Khajiit können als Hauskatzen, große Tiger oder zweibeinige Menschen geboren werden. Sie haben eine besondere Beziehung zu den Monden.

In vielen Spielen von The Elder Scrolls gibt es ein Buch mit dem Titel “Der Mond Lorkhan (Öffnet in neuem Fenster)”. Der Autor, Fal Droon, sagt, dass die Monde der zerrissene Körper von Lorkhan aus The Elder Scrolls sind. Lorkhan ist der Gott der Sterblichen. Fal Droon sagt auch, dass die Monde die Gegensätze von Lorkhan zeigen, wie zum Beispiel Gut und Böse oder Sein und Nichtsein. Es gibt Beweise für diese Idee in anderen Spielen, wie zum Beispiel The Elder Scrolls: Redguard.

In The Elder Scrolls: Redguard gibt es ein Observatorium mit einem Orrery. Das Orrery zeigt die Himmelskörper des Universums, in dem der Planet Nirn ist. Der Spieler kann andere „Planeten“ im System sehen. Diese „Planeten“ sind die Göttlichen, die um Nirn herum sind. Das Orrery zeigt, dass die Himmelskörper die Götter sind. Das macht die Idee glaubwürdig, dass Masser und Secunda der zerrissene Körper von Lorkhan sind. Lorkhan ist der Gott der Sterblichen. Das Orrery wurde von den Dwemern erstellt. Die Dwemer sind geheimnisvoll und gut in dieser Forschung.

Die Khajiit glauben nicht, dass Masser und Secunda mit Lorkhan zu tun haben. Sie glauben, dass es einen dritten Mond gibt. Dieser Mond ist der Körper von Lorkhan. Besagter Mond hat viele Namen, wie der Dunkle Mond, der Hort oder Lorkhaj. Er kommt, wenn Masser und Secunda eine Sonnenfinsternis haben. Dann sieht man den „dritten Mond“.

Keine Theorie ist ganz richtig oder falsch. Sie sind widersprüchlich, aber haben etwas Wahres. Das ist das Wichtige an der Überlieferung von The Elder Scrolls. Es gibt keine einzige Wahrheit für alles. Die Elder Scrolls-Reihe hat eine Welt gemacht, in der jeder seine eigene Wahrheit hat.

🧑Persönlich: Was steht bei mir an

Gegenwärtig habe ich alle Hände voll zu tun. Ich habe ein neues Sponsoring für Opera GX ans Land gezogen und Holy Energy hat eine💲neue Sorte (Öffnet in neuem Fenster) auf den Markt gebracht, die ich bereits testen durfte. Sie schmeckt mega und passt hervorragend zum baldigen Sommer. Sie nennt sich💲FRUITY FROG (Öffnet in neuem Fenster)und ich kann sie Euch weiterempfehlen.

Außerdem arbeite ich mit Coffee, Cake & Games (Öffnet in neuem Fenster) an einem großen Projekt, wo es bald schon neue Informationen zu geben wird. Ihr dürft gespannt sein!

Für meinen Hauptkanal arbeite ich gerade an einem Video zu den Player Homes, die mit der Skyrim Anniversary Edition in das Spiel gekommen sind.

Zudem habe ich ein neues Logo und Brand für Amemos. Während sich Amemos weiterhin auf The Elder Scrolls konzentriert, werden andere Themen mehr und mehr auf Bmemos und meinen neuen Channel Starmemos ausgelagert. Auf Bmemos wird es in Zukunft vorwiegend Inhalte zu The Elder Scrolls Online geben und Starmemos widmet sich vollständig Starfield. Mehr dazu beim nächsten Mal!

Links, an denen ein 💲 steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten.

Kategorie Newsletter