Zum Hauptinhalt springen

10 äußerst seltene Gegenstände in Skyrim

In Skyrim kann man als Drachenblut Gegenstände finden, wie Schnee in Windhelm. Doch neben diesen offensichtlichen Gegenständen, gibt es einige geheime Items in Skyrim, die selten auftreten!

                        Unterstütze Amemos und erhalte exklusive Vorteile!

https://youtu.be/wq-OfSBcMSs (Öffnet in neuem Fenster)

Zu diesem Artikel steht ein Video zu Verfügung!

Cyrodiilischer Brandy

Nicht nur lecker, sondern auch einmalig, der Cyrodiilische Brandy!

In den Weiten von Cyrodiil gibt es ein teures und schmackhafte Getränke, dass es sogar nach Himmelsrand geschafft hat. Nur hat das kaum jemand mitbekommen. Der Cyrodiilische Brandy gilt als ein edler Tropfen, der in Cyrodiil an vielen Orten gefunden und erworben werden kann. Die Nord, mit ihrer harten Kultur und ihrem Drang nach Met, dürfte dieser Brandy ziemlich egal sein, aber er ist definitiv ein Gegenstand, der in Skyrim nur selten gefunden werden kann.

Im Grunde genommen gibt es nur zwei Möglichkeiten für Genießer an den Cyrodiilischen Brandy zu kommen. Plautis Carvain, eine reisender Cyrodiilischer Adlige, den man gemeinsam mit seiner Frau und einem Leibwächter, auf den Straßen von Himmelsrand begegnen kann, führt ihn bei sich.
Sie sind auf dem Weg nach Einsamkeit, um einer Hochzeit beizuwohnen. Da sie sich in Himmelsrand nicht auskennen, kommen sie jedoch niemals in Einsamkeit an und verpassen somit die Hochzeit. Der Spieler kann sie nach der Quest „Bis, dass der Tod euch scheidet“ erneut treffen, doch diesmal befinden sich die beiden in einem recht erbärmlichen Zustand. Sie wurden von Banditen überfallen, eine große Katze hat Plautis’ Kleidung zerfetzt und ein Drache hat ihren Leibwächter gefressen.

Plautis trägt den selten Brandy bei sich im Inventar. Und hier offenbart sich, wie viel Liebe zum Detail in Skyrim steckt. Den an den Brandy kommen wir nur heran, wenn man den armen Plautis ermordet oder bestiehlt. Anders erfährt man als Spieler von dem Brandy nicht.

Die Festung Frostmotte kann auf Solstheim gefunden werden.

Der zweite Ort ist die Festung Frostmotte, die mit dem Dragonborn DLC ins Spiel kommt. Hier könnt ihr hinter einer verschlossen Tür den Brandy finden. Wie das edle Getränke hierhergekommen ist, weiß keiner. Übrigens stellt das Gesöff 25 Punkte Ausdauer wieder her. Dafür regeneriert sich diese dann aber für 30 Sekunden 25 % langsamer. Bis auf die Seltenheit ist an diesem Skyrim-Gegenstand nichts besonders.

Revyn Sadris Kupferdiadem mit Onyx

Ein seltenes Schmuckstück: Revyn Sadris Kupferdiadem (hier verschönert mit der Mod JS Circlet Replacer)

Mögt ihr Schmuck, insbesondere Diademe, dann habe ich für dich das passende Exemplar! Dass Skyrim voller Fehler ist, wirklich nur ein klein wenig, ist allgemein bekannt. Und wie hätte es anders sein können: So kann man in Himmelsrand ein Diadem kaufen, was man so eigentlich nicht kaufen kann. Eigentlich, denn mehr oder weniger geht es dann doch. Kauft man besagten Gegenstand, um den es hier geht, dann doch, hat man, ohne es vielleicht zu wissen, ein Bug ausgelöst. Doch von welchen mysteriösen Gegenstand rede ich da nur?

In der Stadt Windhelm kann man in dem Laden Sadris Gebrauchtwaren mit dem Händler Revyn Sadri sprechen. Und neben den alltäglichen Produkten, die einem auch die anderen Händler an den Kopf werfen, ist der Dunmer im Besitz eines selten Schmuckstückes, was man nur durch Zufall erhalten kann.

Die Rede ist von Revyn Sadris Kupferdiadem mit Onyx. Aber wie bekommt man es? Nun, das entscheiden wahrhaftig die Götter selbst oder im Fall des Dunmers, das Tribunal. Den mal steht es zu Verkauf und mal nicht. In den meisten Fällen bietet es der Händler jedoch nicht an. Wer also Revyn Sadris Kupferdiadem mit Onyx zum Verkauf angezeigt bekommt, sollte zuschlagen! Es handelt sich hierbei, um einen Gegenstand, den die meisten Skyrim-Spieler nicht gefunden haben.

Anders als einige andere Items in diesem Artikel, kann man das Diadem ein nützlichen Zweck geben. So ist es möglich an einem Arkanen Verzauberer das Schmuckstück mit einer Verzauberung zu belegen.

Händler mit einem seltenen Schmuckstück: Revyn Sadris

Doch warum ist dieser Gegenstand nur selten käuflich? An diesem Punkt wird es ziemlich spannend. So richtig verstehen, tut das nämlich keiner. Aufmerksam auf dieses Schmuckstück hat erstmals der YouTuber Camelworks gemacht. Seitdem wird gerätselt, was mit diesem mysteriösen Diadem auf sich hat. Der Umstand, dass dieser Gegenstand sogar auf Deutsch übersetzt ist, zeigt, dass er als fester Bestandteil des Spiels gedacht war. Vielleicht wird das Geheimnis des fehlerbehaftet Kupferdiadem mit Onyx von Revyn Sadris in der Zukunft gelüftet.

Zweifach destillierter Skooma

Für den langen Rausch bestens geeignet, der zweifach destillierte Skooma!

Mondzucker ist für die Khajiit eine wichtige Zutat, wenn es darum geht, das Essen zu versüßen. In der Heimat der Khajiit Elsweyr wird Mondzucker vielfältig eingesetzt. Doch die Zutat genießt einen schlechten Ruf, aus ihr kann nämlich auch die verbotene Droge Skooma hergestellt werden. Bedingt durch das Verbot findet man Skooma bereits selten in Himmelsrand, aber die meisten dürften von der Droge gehört haben. Was viele hingegen nicht wissen: In Skyrim kann man ein ganz besondere Variante des Mondzucker-Getränks in die Hände bekommen.

Die Rede ist von dem zweifach destillierten Skooma, den man in Himmelsrand nur einmal finden kann. Dabei ist es etwas kompliziert an den Gegenstand zu kommen, denn das entscheidet der Zufall. Im Rahmen der Nebenquest „Ein kleiner Diebstahl“, die man zufällig von drei NPCs erhalten kann. Bekommt der Spieler die Quest von dem Argonier Steht-im-Flachen, muss man in den Neu-Gnisis-Club in Windhelm einsteigen und dort den zweifach destillierten, Skooma stehlen. Das Flächen erscheint in einem Regel nur im Zusammenhang mit dieser Quest, weshalb nur wenige Spieler diesen besonderen Gegenstand gefunden haben.

Die Wirkung des zweifach destillierten Skoomas ist übrigens doppelt so stark, wie von einem gewöhnlichen. Perfekt für einen langen Rausch.

Windscherer

Nur wenige Skyrim-Spieler nennen den Windscherer ihr Eigen!

Etwas bekannter, aber doch an den meisten vorbeigegangen, ist der Säbel Windscherer. Hierbei handelt es sich nicht, wie es zunächst wirkt, um einen einfachen Säbel, wie ihn Piraten tragen, sondern um eine einzigartige Waffe, die man in Skyrim finden kann. Die Waffe kann nur im Rahmen einer Quest, an einem ungewöhnlichen Ort gefunden werden.

Der Säbel ist auf der Katariah, dem Schiff des Kaisers, zu entdecken. Der Windscherer erscheint während der „Quest Heil Sithis!“ im Hafen von Einsamkeit. Dadruch, dass das Schiff nach der Quest wieder verschwindet, haben nur wenige Spieler den Windscherer in Besitz bekommen. Dabei ist die Waffe sogar recht gut.

Man muss auf das Deck gehen und auf dem Mast auf der vorderen Seite des Schiffe bis zur Spitze entlang laufen. Dort ist der Windscherer in den Mast eingehauen. Es wird kaum jemand daran denken, dort nach einer Waffe zu suchen. Warum sie dort platziert worden ist, weiß keiner, aber es scheint, als ob Bethesda sich hier einen kleine Spaß erlaubt hat. Der Windscherer besitzt den Effekt Gegner zu lähmen, was gerade im Kampf gegen große Gruppe von Vorteil ist.

                            Erhalte Zugriff auf exkusive Elder Scrolls Artikel!

Schartige Spitzhacke

Die Schartige Spitzhacke, ein bekanntes Easter Egg in Skyrim.

Als höchster Punkt in Skyrim gilt der Hals der Welt. Eisig ist hier oben der Wind und doch hat sich hier das Oberhaupt der Graubärte niedergelassen, Paarthurnax. Wer jetzt ein Pferd besitzt, kann noch höher hinausreiten. Denn die Pferde besitzen die Eigenschaft, über Berge reiten zu können. Am allerhöchsten Punkt von Skyrim findet man dann einen legendären Gegenstand.

Die Schartige Spitzhacke ist wahrscheinlich der bekannteste Gegenstand in diesem Artikel, da es sich um ein Easter Egg handelt. Ihr Name wird weithin als Anspielung auf Markus Persson oder „Notch“, den Schöpfer des zeitlosen und immer beliebten Sandbox-Spiel Minecraft, verstanden.

Diese Spitzhacke hat sogar einen gewissen Wert, da es die Schmiedefertigkeit des Trägers um fünf Punkte erhöht.

Interessanterweise besitzt die Spitzhacke in den Spieldateien ein gänzlich anderen Namen. Dort wird sie als „dunVolunruudPickaxe“ bezeichnet, eine klare Referenz auf den Ort Volunruud, eine alte Nord-Ruine, die man im Zuge der Questreihe, rund um die Dunkle Bruderschaft, besucht. Vielleicht war ursprünglich geplant, die Schartige Spitzhacke hier zu verstecken. Die genauen Umstände, warum dieses Easter Egg den Namen der Nord-Ruine trägt, weiß nur Bethesda.

Obwohl die Schartige Spitzhacke einige Bekanntheit besitzt, wurde sie noch immer nicht von jedem Skyrim-Spieler eingesammelt. Es wird also Zeit für dich, Skyrim zu starten und diesen besonderen Gegenstand zu sammeln.

Wacholderbeermet

Der Wacholderbeermet beweist Bethesda’s Liebe zum Detail!

Im ikonischen Prolog soll das Drachenblut mit den Anführern der Sturmmäntel hingerichtet werden. Wir als Spieler erwachen auf der Gefangenenkutsche und lauschen dem Dialog der NPCs, um uns herum. Als wir schließlich in Helgen einfahren, sagt der Rebell Ralof Folgendes:

Das ist Helgen. Ich habe mal für ein Mädchen von hier geschwärmt. Ob wohl Vilod immer noch seinen Wacholderbeermet braut?

Und anhand dieses Dialogs lässt sich erneut beweisen, wie detailverliebt Bethesda die Spielwelt von Skyrim errichtet hat. Denn den besagten Wachholderbeermet können wir tatsächlich später in Helgen finden.

Nachdem der Ort von den bösen Drachen Alduin zerstört wurde, können wir Helgen erneut finden. Beinah alle Gebäude sind bis auf ihre Grundmauern niedergebrannt. In diesem Bild des Chaos kann man eine alte Taverne finden, wie es sie häufig in Himmelsrand gibt. Um an die Flaschen zu kommen, muss man auf dem umgestürzten Baum in die 2. Etage balancieren oder vom anliegenden Turm runterspringen. Der Met liegt auf dem Boden der 2. Etage vom Gasthaus, wo man im Tutorial auch das Springen zum ersten Mal lernt.

Die zerstörte Taverne, in der man den legendären Met finden kann.

Hier liegen einige wenigen Flaschen des Wacholderbeermet, der einst von dem Wirt Vilod gebraut wurde. Bedingt dadurch, dass der Met nur in Helgen ausgeschüttet wurde, sind die wenigen Flaschen, die man in Helgen finden kann, sehr einzigartig. Ralof Frage wurde also beantwortet: Vilod hat noch weiter seinen Met gebraut, na ja zumindest bis Alduin kam und Helgen zerstörte.

Der seltene Met stellt 20 Punkte Ausdauer wieder her, aber verringert die Ausdauerregeneration für 40 Sekunden um 30 %. Kein besonderer Effekt, aber die fünf Flaschen sind definitiv einzigartig!

Ysgramors Suppenlöffel

Dieser Suppenlöffel hat einst dem Helden Ysgramors Suppenlöffel gehört!

In Windhelm gibt es einen ganzen besonderen Ort, an dem alte und interessante Exponate ausgestellt werden. Calixtos Haus der Kuriositäten ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Für etwas Geld gibt der alte Abenteurer, der gemeinsam mit seiner Schwester die Ausstellungsstück auf ganze Tamriel gefunden hat, eine kurze Führung durch sein Haus der Kuriositäten. Dabei sind einige spannende Gegenstände, wie Werkzeuge für Einbalsamierung, die Flöte des Tänzers oder das Buch des Schicksals. Aber ein Gegenstand sticht heraus. So kann man hier Ysgramors Suppenlöffel bestaunen.

Ysgramor war einer der ersten Menschen auf Tamriel, der unter anderem die Gefährten gründete und die Menschen anführte, sowie die Schneeelfen aus Himmelsrand vertrieb, um das Land für sich zu beanspruchen. In Himmelsrand kann das Drachenblut seine Waffe Wuuthrad finden. In Calixtos Haus der Kuriositäten findet man dann den spektakulären Löffel des sagenumwobenen Menschen. Was kann nun dieser Suppenlöffel?

Das Haus der Kuriositäten in Windhelm ist einen Besuch wert!

Zunächst lässt sich festhalten, dass der „Löffel“ offenkundig keiner ist, sondern einen Gabel. Angeblich sei Ysgramor in der Lage gewesen, mit der Gabel, auch Suppe zu löffeln. An dieser Stelle geht die Verehrung des Nords vielleicht etwas zu weit. Interessanterweise ist der Wert des Gegenstandes gleich mit der einer normalen Gabel in Skyrim. Auch scheint der Suppenlöffel magischen Eigenschaften zu besitzen, entwendet man den Gegenstand, so spawnt er noch einiger Zeit erneut im Haus der Kuriositäten. Es ist also möglich, mehrere Löffel von Ysgramor zu sammeln. Hoffentlich habe ich niemanden auf irgendwelche aberwitzigen Ideen gebracht. In jedem Fall handelt es sich bei diesem Suppenlöffel, der eigentlich eine Kabel ist, um einen einzigartigen Gegenstand, den die meisten von euch sicherlich nicht in ihr Inventar mitaufgenommen haben.

Gabel (Kampf-Gabel)

Mit dieser Waffe ist nicht zu spaßen! Die Gabel teilt einen Schadenspunkt aus.

Bleiben wir doch bei dem wichtigsten Gegenständen, wenn man zu sich eine Mahlzeit nehmen will: dem Besteck. Genauer gesagt der Gabel. Ja, hierbei handelt es sich, um einen Gegenstand, den die meisten von euch nicht aufgesammelt haben. Ob ich das wirklich ernst meine? Natürlich ja! Aber die Sache, ihr ahnt es, besitzt natürlich einen Twist.

Es geht nicht, um die einfache Gabel, die man überall in Himmelsrand finden kann, ich rede natürlich von einer besonderen Version. Besagte Version hat keinen eigenen Namen, also war ich mal so frei und habe ihr einen gegeben. Ich präsentiere euch die Kampf-Gabel!

Normalerweise ist es nicht möglich eine Gabel in Skyrim, als Waffe auszurüsten. Aber es gibt einige wenige, die es dem Spieler doch erlauben, als Mordwerkzeug genutzt zu werden. Mit einem furchterregenden Schadenswert von einem Punkt können diese Gabeln als Waffen fungieren.

Der Trick besteht darin, sie zu finden. Sie sehen genauso aus wie die normalen, nicht ausrüstbaren Gabeln, aber es gibt mehrere Orte, an denen diese Kampf-Gabeln gefunden werden können. Eine befindet sich im Honigheim, dem kaufbaren Spielerhaus in Riften, nachdem man die Veranda Möbel gekauft hat.

Auf der Veranda des Hauses Honigheim kann die „Kampf-Gabel“ gefunden werden.

Eine weitere befindet sich vor dem Eingang zur Schwarzadermine, weit südöstlich von Windhelm und in der Nähe von Narzulbur. Als zusätzlichen Bonus gibt es ein Gegenstück in Form eines Messers, das normalerweise nicht weit entfernt ist. Ich habe natürlich gleich die passende Herausforderung für euch: Skyrim nur mit einer Gabel meistern. Mit den zahlreichen Tränken und Zaubersprüchen sollte das sogar möglich sein.

Folterwerkzeug

Nichts für schwache Nerven: das Folterwerkzeug.

Die ach so bunte Welt von Skyrim, lädt wirklich zum Verweilen ein. Na ja, eigentlich nicht.

Es ist arschkalt, überall laufen Gesetzlose herum, um zum Überdruss herrscht natürlich noch einen Bürgerkrieg. In dieser rauen Welt ist Folter und Mord weitverbreitet. Mit der Dunklen Bruderschaft gibt es gleich sogar eine passende Organisation, die sich darauf versteht, die Bewohner Himmelsrand mit dem Tod zu beglücken.

Und so kann man in Himmelsrand tatsächlich Folterwerkzeug finden. Gleich ein ganzes Kit können wir als Drachenblut abstauben. Einen praktischen Nutzen besitzt das Werkezug nicht, aber es sieht verdammt cool und brutal aus. Ein Pflichtgegenstand für jeden Bruder und jede Schwester, in der Dunklen Bruderschaft! Lustigerweise kommt man eben nicht über die Dunkle Bruderschaft an das Folterwerkzeug, sondern über eine andere Questreihe.

Welchen Qualen musste dieser Werwolf durchleiden, bevor er starb?

Der einfachste Weg, ein Kit zu finden, ist das Durchspielen der Gefährten-Questreihe, die den Spieler schließlich zum Galgenfelsen führt, wo Folterwerkzeug neben einem toten Werwolf gefunden werden kann. Es gibt auch eins zu finden in der Festung Dämmerwacht. Bedingt dadurch, dass diese Instrumente des Grauen, nur selten in der Spielwelt herumliegen, werden sie nur selten von Spielern aufgesammelt. Auch wenn die Foltergeräte nichts können, so sind sie doch eine nette Deko.

Argonisches Bier

Das argonische Bier sieht wie gewöhnliches Bier aus, ist es aber nicht!

Ich beende den Artikel mit einem Getränk, ebenso wie es begonnen hat. Für deinen feinen Gaumen habe ich diesmal einen ganz besonderen Tropfe parat, von denen die meisten garantiert nicht wussten, dass er im Spiel zu finden ist. Versprochen es handelt sich, um eine wahre Rarität, etwas nur für echte Sammler. Ein Getränke, was beinah zu schade ist, um getrunken zu werden.

Ich rede natürlich vom Argonischen Bier. In Himmelsrand könnte ihr eine Flasche des wertvollen Import-Bieres finden. Es befindet sich in der Beflaggten Mähre in Weißlauf und kann nach Erhalt eines Diebstahlauftrags von Brenuin gestohlen werden. Dafür bekommt der Spieler von ihm einen Heiltrank. Wenn man das Bier jedoch behalten möchte, kann man es hinterher von Brenuin stehlen. Interessanterweise wird das Getränke nicht als ein Nahrungsmittel von dem Spiel gewertet, sondern gilt als ein Zaubertrank. Es ist damit das einzige Bier im Spiel, dass so deklariert wird. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei, um einen Fehler. Der Name deutet an, dass es von den Argoniern in Schwarzmarsch gebraut wird.

Wie bei allen alkoholischen Getränke in Skyrim bleibt Effekt überschaubar. Das Argonische Bier stellt 15 Punkte Ausdauer wieder her. Die Ausdauerregeneration für 30 Sekunden um 30 Punkte gesenkt.

Dir hat gefallen, was du gelesen hast?

Für diesen Artikel und das damit verbundene Video ist viel Arbeit und Liebe eingeflossen. Die Recherche ist dabei mit das aufwendigste. Wenn du meine Arbeit und mich unterstützen willst, dann werde gerne Mitglied auf Patreon und erhalte exklusive Vorteile! Bereits mit 5 € geht es los. In jedem Fall danke ich dir für deine Zeit und freue mich von dir zuhören!

                         Dir hat gefallen, was du gelesen hast? Zeige jetzt deine
                                                           Unterstützung!