Biochemie: Säure-Basen-Haushalt Teil 1
Neben pKs-Wert und Henderson-Hasselbalch-Gleichung sprechen wir heute darüber, wie Niere, Lunge und sog. Puffer den pH-Wert unseres Blutes genauestens regulieren.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro 00:13 Begrüßung 01:29 Definitionen 03:03 pKs-/pKb-Wert 03:53 pH-Wert 05:45 1. Zusammenfassung 06:54 Einfluss auf Proteine 09:05 pH-Optimum 11:51 2. Zusammenfassung 12:52 Puffersystem 14:03 Henderson-Hasselbalch-Gleichung 15:33 Pufferkapazität 16:22 CO2-Bicarbonat-System 20:30 Proteinat-System 21:42 Phosphat-Puffersystem 23:16 3. Zusammenfassung 24:56 IMPP-Facts
Keywords: Säure-Basen-Haushalt, pH, pKs, pKb, Protonendonor, Protonenakzeptor, Azidose, Alkalose, Henderson-Hasselbalch-Gleichung, konjugiertes Säure-Basen-Paar, Bicarbonat, Proteinat-System, Kohlensäure, Phosphat-Puffersystem, Ampholyt, offenes Puffersystem.