Zum Hauptinhalt springen

ADHS - Neurodivergente Stärken leben

ADHS und Neurodivergenz zeichnet tolle, kreative und ungewöhnliche Menschen aus. Mehr zu neurodivergentem Leben und Arbeiten....
von Martin Winkler - Redaktion ADHS Blog ADHSSpektrum

Wähle deine Mitgliedschaft

Bisher unterstützen 205 Mitglieder ADHSSpektrum ADHS Blog und Community für Neurodiversität

Aktuelles Ziel

99% erreicht
Wenn wir uns gegenseitig unterstützen und wachsen (Ziel wären 500 Aktive, die den Newsletter und die Mitgliedschaft nutzen), wächst die Bekanntheit um neue Sichtweisen zu ADHS und Neurodiversität.

ADHS im Erwachsenenalter und Neurodiversität im Beruf Liebe ADHS Community,

ich bin begeistert, dir mein neues  Crowdfunding-Projekt zu ADHS und Neurodivergenz auf Steady vorstellen zu dürfen.  Das Projekt hat zum Ziel, evidenzbasiertes Wissen und umsetzbare Hilfe für ADHS zu schaffen, sich gegenseitig zu unterstützen , Informationen austauschen und  Erfahrungen teilen zu können.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, eine solche Plattform zu haben, auf der man sich mit anderen Betroffenen austauschen kann. Deshalb möchte ich Sie herzlich dazu einladen, Teil dieses Projekts zu werden und mich bei der Finanzierung zu unterstützen.

Durch Ihr Engagement können wir gemeinsam eine starke Lobby für die bessere Akzeptanz und Unterstützung bei ADHS aufbauen, die sich gegenseitig unterstützt und vernetzt. Als Unterstützer erhalten Sie regelmäßige Updates über den Fortschritt des Projekts und haben die Möglichkeit, exklusive Inhalte bzw. die Teilnahme an Webinaren zu erhalten.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich entscheiden, Teil unserer Community zu werden und unser Crowdfunding-Projekt zu unterstützen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben, und helfen Sie uns dabei, eine Plattform für Menschen mit ADHS zu schaffen, auf der sie sich zuhause fühlen können.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Herzliche Grüße, Martin Winkler

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Rennfahrer auf einer Highspeed-Strecke. Ihr Auto ist einzigartig mit einem Turbo und hat ein besonderes Talent - es kann schnelle Kurven besonders präzise nehmen. Aber es hat auch eine Eigenart - es braucht mehr Sprit (Energie) und besondere Pflege, um auf der Strecke zu bleiben.

Das ist wie Neurodivergenz  im Beruf - es ist ein besonderes Talent, aber es erfordert auch besonderes Verständnis und Unterstützung. Entdecken Sie auf unserem ADHS-Blog, wie die Besonderheiten von Neurodiversität im Beruf meistern können und die unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten dann gezielt genutzt werden können. Über Umsetzungscoaching bzw. Hilfen zum besseren Verständnis wollen wir die das Thema Neurodiversität im Beruf sowohl im Auswahlverfahren von Bewerbern, im Bewerbungsgespräch und dann natürlich auch in der Anpassung des Arbeitsplatzes und Talentförderung gemeinsam angehen. Sind sie dabei und unterstützen als Arbeitgeber, als Selbstständiger oder eben als selbst betroffenes neurodivergentes Talent die Förderung von mehr Diversität im Berufsleben. Die vielleicht noch utopisch erscheinende Vision ist dann vielleicht, dass wir immer mehr Unternehmen bzw. Selbstständige für das Thema Neurodiversität / Neurodivergenz als Chance begeistern und gewinnen können. 

Das ist "Flow" mein neuester Unterstützer Auch wenn mir besonders die besonderen positiven Eigenschaften und Stärken von neurodiversen Mitmenschen am Herz liegen, kann man doch die Probleme nicht ignorieren. Das möchte ich ändern und ein Tribe = Gemeinschaft für neurodivergente Menschen aus dem Spektrum ADHS, Hochbegabung, Hochsensibilität, Legasthenie oder Autismus aufbauen. Jeder von uns ist individuell (neurodivergent), gemeinsam sind wie neurodiverse Vielfalt, Kreativität und Leistungsfähigkeit. Mir ist die Informationsvermittlung über aktuelle Erkenntnisse, aber auch sehr praxisnahe Unterstützung in Form von Alltagshilfen, Lern- und Studientips und Hilfen bei der Alltagsorganisation wichtig. Über viele Jahre habe ich mich mit der Rolle der sogenannten Exekutivfunktionen auseinander gesetzt und hier wirksame Hilfen gesucht. Neben den Möglichkeiten der medikamentösen Therapie bei ADHS spielt Coaching eine große Rolle, wenn es um die Verbesserung der Lebensqualität bzw. Funktionsfähigkeit im Alltag, Studium oder Beruf und sozialem Miteinander geht. Leider erlebe ich als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Psychosomatik immer noch viel zu häufig, dass dann zwar Depressionen, Angststörungen, Schmerzsyndrome oder andere Diagnosen gestellt werden, die Behandlung aber nicht weiter führt. Zumindest solange nicht, bis man die eigentliche Problematik der Exekutivfunktionsbesonderheiten erfasst und berücksichtigt hat. 

Seit über 20 Jahren biete ich auf verschiedenen Online-Medien Informationen und aktive Unterstützung für Menschen, die neurodivers sind.  Anders als die Anderen oder eben ein Spektrum von Besonderheiten, aber auch Problemen und Begleit- und Folgestörungen. Das macht uns besonders. 

In dem Blog und der dazu gehörigen Facebook-Gruppe, aber auch durch Vorträge, Seminare / Workshops und zukünftig auch Webinare erreicht allein der Blog ADHSSpektrum töglich 800 Leser, die Facebook-Gruppe wird derzeit von über 2000 Mitgliedern aktiv gelesen. Es wird aber Zeit für einen TRIBE = eine Community von Menschen, die ANDERS denken, fühlen und handeln. Die sich gegenseitig unterstützen im Anderssein. Und die das nicht allein als Defizit und Mangel, sondern als Chance und Kreativitätspotential sehen. 

Werbefrei !

Der Wordpress-Blog liefert leider immer wieder Google-Adsense-Werbung, die nervt. Die aber auch dem eigentlichen Inhalt widersprechen. Hier möchte ich auf eine werbefreie Plattform umsteigen. Das aber kostet (noch mehr) Geld. Hier kannst Du meine Arbeit und das Engagement mit einem monatlichen Beitrag unterstützen und mir meine "Koffein-Dosis" spendieren, damit ich weiter wach und motiviert bleibe. 

Wissenschaftliche Artikel verständlich machen

Ein weiteres Ziel von mir ist es, englischsprachige Fachartikel bzw. News auch dem "normalen Leser" verfügbar zu machen. Einerseits rein von der Übersetzung her, aber eben auch von der Übersetzung in eine normale Sprache. Auch das kostet leider Geld (für die Artikel) bzw. Zeit

Neben dem kostenfreien Newsletter freue ich mich über eine finanzielle Unterstützung, damit ich auch in der Zukunft neue Angebote und Webinare bzw. Kurse gestalten und möglichst kostengünstig anbieten kann.

Neueste Posts