Skip to main content

Eine neue, individuelle Routine entwickeln

Herzlich Willkommen zum Deep Dive im Juni! Heute soll es darum gehen, eine ganz eigene Routine zu entwickeln. Warum ich das so wichtig finde? Weil Routinen kopieren meist zum Scheitern verurteilt ist. Sicher ist dir das auch schon passiert: Du hast bei jemand anderem bemerkt, dass er früh aufsteht - oder abends nach der Arbeit sofort zum Sport fährt, und findest das eine gute Idee. Beim ersten Ausprobieren bist du noch voller Begeisterung, aber du merkst schnell: das passt eigentlich nicht in deinen Alltag.

👩🏻‍💻 In diesem Deep Dive steht im Fokus, wie du eine eigene, neue Routine gestaltest, die für dich und deinen Alltag maßgeschneidert ist. Als Begleitmaterial findet Du zwei Worksheets „Individuelle Routinen entwickeln“ sowie einen Habit Tracker als Download beigefügt.

Um den Text dieses Deep Dives komplett lesen zu können, musst Du Mitglied bei The Happy Worklife auf Steady werden - das geht ganz leicht mit wenigen Klicks, kostet etwa einen Kaffee pro Monat und ist unkompliziert wieder kündbar! 😊

Inhalt:

  1. Schritt 1: Vom Wunsch zur Routine – so findest du die Bestandteile deiner neuen Gewohnheit

  2. Schritt 2: Den richtigen Zeitpunkt für deine neue Routine finden

  3. Schritt 3: Die Umsetzung deiner neuen Routine planen

  4. Schritt 4: Stay strong – deine neue Routine beibehalten

Um diesen Beitrag komplett lesen zu können, musst du Mitglied werden: Ich tausche zwei The Happy Worklife Paper pro Monat gegen einen Kaffee! ;-)

Mitglied werden (Opens in a new window)

Topic HappyWorklife Steady

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of The Happy Worklife and start the conversation.
Become a member