Skip to main content

Was ist eigentlich … Buchsatz?

Gerade in der Arbeit mit neuen Autor:innen, z.B. im Rahmen eines Coachings oder Lektorats, fällt mir immer wieder auf, dass bestimmte Begriffe, Gepflogenheiten oder Normen nicht geläufig sind. Das ist völlig verständlich und okay, schließlich lernen wir alle immer dazu.  In meiner Schreibwerkstatt werde ich nach und nach über verschiedene dieser Fachbegriffe sprechen und meine Tipps und Erfahrungen dazu teilen. Gern darfst du Fragen dazu stellen oder Vorschläge für die nächsten Beiträge machen.

Heute geht es um den sogenannte Buchsatz.

Damit ist nicht der Text deines Manuskriptes gemeint, sondern die Art, wie der Innenteil des Buches aussieht, sozusagen das Layout des Textes. Er umfasst z.B. die verwendete Schriftart, den Zeilenabstand und die Breite des Randes, aber auch gestalterische Elemente wie Vignetten (Randverzierungen), Kapitelüberschriften, Grafiken usw.

Willst du mehr Wissen rund ums Schreibhandwerk? Dann komm in meine ...

... Schreibwerkstatt! (Opens in a new window)

Topic Schreibwerkstatt

3 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Autorin Tanja Karmann to join the discussion.
Become a member