Saltar para o conteúdo principal

Guck mal, wer da stalkt

TV-KRITIK

In das menschliche Kuriositätenkabinett, das der Tatort nicht selten ist (Borowskis Abschieds-Tatort Borowski und das Haupt der Medusa lässt grüßen – sobald wir wieder voll da sind, wird die Review verlinkt), geben schon die Bremer Ermittlerinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) allein ordentlich Stoff. Doch sind auch die Episodenrollen oftmals recht spezielle Typen. Dies gilt auch für den von Judith Westermann launig geschriebenen und von Franziska Margarete Hoenisch stimmungsvoll inszenierten Tatort: Solange du atmest.

„Liebe macht blind.“

Am Weserstrand wird eine Leiche angespült, deren Identität Moormann und Selb Rätsel aufgibt. So weit, so Bremen. Dank einer recht auffälligen Jacke allerdings (die ich gern haben möchte), lässt sich diese jedoch recht schnell feststellen. Derweil durchlebt die alleinerziehende Mutter Rani Ewers (Via Jikeli) einen Albtraum: Überall lauert ihr und ihrer Tochter Mia (Pola Friedrichs) ihr Ex-Freund Marek Kolschak (Jonathan Berlin) auf – am Spielplatz, auf der Straße, vor der Haustür.

Die alleinerziehende Mutter Rani Ewers (Via Jikeli) fühlt sich verfolgt Tatort solange du atmest
Die alleinerziehende Mutter Rani Ewers (Via Jikeli) fühlt sich verfolgt // © Radio Bremen / Claudia Konerding

Als sie nach einem Spielplatzbesuch die gerahmten Familienfotos an ihren Wänden entstellt vorfindet, drängt Mitbewohnerin Paula Södersen (Sarina Radomski) sie, ihn endlich anzuzeigen. Zu ähnlicher Zeit kommen die in dieser Folge an einem Krav Maga-Kurs teilnehmenden Ermittlerinnen voran und stoßen dabei nicht nur auf Stalking-Täter und -Opfer, sondern auch auf brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten.

Tatort solange du atmest Linda Selb und Liv Moormann im Kampfstudio Selbstverteidigung Krav Maga
Linda Selb (Luise Wolfram, links) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer, rechts) üben sich in Selbstverteidigung und trainieren Krav Maga // © Radio Bremen / Claudia Konerding

Alles scheint plötzlich recht eindeutig, doch – hui! – nichts ist wirklich so wie es scheint und nicht nur manch Erinnerungsmoment ist schwammig, nicht nur manche Erzählung voller Lücken. Plötzlich werden Zeugen zu Verdächtigen und Verdächtige zu Zeugen, die schließlich selbst in Lebensgefahr geraten...

„Liebe macht dumm.“

...in diesem ganzen Chaos, in welchem die pragmatisch-süffisante Gerichtsmedizinerin Edda Bingley (Helen Schneider) immer wieder Momente der Klarheit bringt, sind Liv und Linda ausgerechnet noch zerstritten. Dies hängt mit Livs Schwester zusammen, die diese in der drehenden Tatort-Folge Donuts verhaftete. Beide verschweigen einander etwas, das natürlich rauskommt. Bei Liv Moormann hatte dies persönliche Gründe, bei Linda Selb, wie könnte es anders sein, ermittlungstaktische. Dass diese auch in den aktuellen Fall reinspielen werden, verwundert versierte Tatort-Zuschauer*innen sicherlich kaum.

Überhaupt ist der Tatort: Solange du atmest eine etwas spezielle Mischung aus gut abgemischten Überraschungen und einiger Vorhersehbarkeit. Getragen wird er vor allem von den starken Leistungen der Darsteller*innen, cleverer Inszenierungskniffe und einem soliden Spannungsaufbau, in dem sich wie erwähnt zwei Fälle überschneiden, ohne einander in die Quere zu kommen. Das sorgt definitiv für einige Kurzweil.

Mitbewohnerin Paula Södersen (Sarina Radomski), macht sich Sorgen steht am Auto
Die Mitbewohnerin von Rani, Paula Södersen (Sarina Radomski), macht sich Sorgen // © Radio Bremen / Claudia Konerding

Ebenso funktioniert dieser Bremer Tatort als Drama, das uns zeigt, wie blind (gefühlte) Abhängigkeit, wie verzweifelt (empfundene) Einsamkeit und wie verstörend (unnötige) Streitereien sein können. Ein psychologisch cleveres, dramatisches und packendes Finale runden den Tatort: Solange du atmest ab.

AS

PS: „Nur weil die trinkt, heißt es nicht, dass sie lügt.“

PPS: Jasna Fritzi Bauer hat gemeinsam mit Katharina Zorn ein Buch geschrieben: ELSE ist vor wenigen Tagen bei Kiepenheuer und Witsch erschienen. Der Roman kommt mit QR-Codes, die zu multimedialen Inhalten und zeitgeschichtlichen Hintergrundinfos führen - spannend. In Kürze lest ihr dazu mehr.

IN EIGENER SACHE: Da unser reguläres Online-Magazin noch immer nicht wieder am Start ist, veröffentlichen wir vorerst hier. Mehr dazu lest ihr in unserem Instagram-Post (Abre numa nova janela) oder auf Facebook (Abre numa nova janela). Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr uns einen Kaffee spendieren wollt (Abre numa nova janela).

Tatort solange du atmest am Leichenfundort Weser Ermittlerinen Linda Selb und Liv Moormann Gerichtsmedizinerin Edda Bingley Wiese und Baum im Hintergrund
Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts) // © Radio Bremen / Claudia Konerding

Das Erste zeigt den Tatort: Solange du atmest am Sonntag, 11. Mai 2025, um 20:15 Uhr; anschließend steht er für sechs Monate in der ARD-Mediathek zur Ansicht bereit.

Tatort: Solange du atmest; Deutschland 2025; Regie: Franziska Margarete Hoenisch; Drehbuch: Judith Westermann; Bildgestaltung: Martin L. Ludwig; Musik: Anna Kühlein; Darsteller*innen: Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Pola Friedrichs, Via Jikeli, Sarina Radomski, Jonathan Berlin, Julian Greis, Luisa Böse, Helen Schneider, Alexander Swoboda, u. v. a.; Eine Produktion der Bremedia Produktion (Produzentin Katharina Wagner) im Auftrag von ARD Degeto Film (Redaktion Birgit Titze) und Radio Bremen (Redaktion Lina Kokaly) für die ARD 2025

Tópico Film

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de the little queer review e comece a conversa.
Torne-se membro