Welche Umfragen funktionieren (und welche nicht) Das Umfragen-Einmaleins, Teil 2 Das Umfragen-Einmaleins, Teil 2
Geheimnisse, die ich als Umfragen-Redakteur erfahren habe Das Umfragen-Einmaleins, Teil 1 Das Umfragen-Einmaleins, Teil 1
Mach Dinge mit der Community (nicht für sie) Drei Community-Temperaturen, letzter Teil: heiß. Drei Community-Temperaturen, letzter Teil: heiß.
Frage nach Informationen, nicht Meinungen Die drei Community-Temperaturen, Teil 2: warm. Die drei Community-Temperaturen, Teil 2: warm.
Kühle Communitys sind cool Die drei Community-Temperaturen, Teil 1. Die drei Community-Temperaturen, Teil 1.
Die Columbo-Methode: Pitchen wie im Krimi Stell deinen Pitch vom Kopf auf die Füße. Stell deinen Pitch vom Kopf auf die Füße.
Ein Magazin für Lösungen – gegen den Frust Alles über das große tag-eins-Crowdfunding. Alles über das große tag-eins-Crowdfunding.
Über den großen Trend von Institutionen zu Individuen Ein Gespräch mit dem amerikanischen Medienjournalisten Brian Morrissey. Ein Gespräch mit dem amerikanischen Medienjournalisten Brian Morrissey.
Du hast drei Produkte (nicht eines) Drei Seen und die Schleusen dazwischen. Drei Seen und die Schleusen dazwischen.
Wieviel Zeit kostest du deiner Community? Drei Lösungen mit R für das Zeit-Problem Drei Lösungen mit R für das Zeit-Problem
Blaupausen-Snacks für Zwischendurch Die schönsten Pausen sind … blau. Die schönsten Pausen sind … blau.
Was bist du wert? Beispiel „Medieninsider“ Eine Medieninsider-Preiserhöhungs-Analyse. Eine Medieninsider-Preiserhöhungs-Analyse.
Warum du die große Eröffnung absagen solltest Der Destasterplan für einen viralen Launch. Der Destasterplan für einen viralen Launch.
So sagst du die Zukunft deiner Community voraus Wie du die Lebenserwartung deiner Mitglieder berechnest. Wie du die Lebenserwartung deiner Mitglieder berechnest.
Soll der Staat die Presse fördern? Nein, argumentiere ich in „Der Freitag“. Vor allem nicht durch eine Presseförderung. Nein, argumentiere ich in „Der Freitag“. Vor allem nicht durch eine Presseförderung.
Ein Interview mit: mir Ein Interview mit Sebastian Esser (genau, das bin ich). Ein Interview mit Sebastian Esser (genau, das bin ich).
Arbeite rückwärts Wie schreiben und vom Ende her denken Zeit, Nerven, Geld spart und Entscheidungen verbessert. Wie schreiben und vom Ende her denken Zeit, Nerven, Geld spart und Entscheidungen verbessert.
Was die ARD von Mozart lernen kann Beweise, dass du anders bist, um Vertrauen zu gewinnen Beweise, dass du anders bist, um Vertrauen zu gewinnen
Der Schatz der Community Über die Besonderheiten des Community-Funnels. Über die Besonderheiten des Community-Funnels.
Mach Dein Ding Wie ich einmal gekündigt und mein Leben geändert habe Wie ich einmal gekündigt und mein Leben geändert habe