Saltar para o conteúdo principal

Andrew Katumba direkt

Der 54-jährige Andrew Katumba ist laut der "NZZ" einer von mehreren Zürcher Politikerinnen und Politikern, die dieser Stadt in den nächsten Wahlen so etwas wie einen Obama-Moment bescheren könnten. Er ist der geborene Brückenbauer, Kleinunternehmer – und er sieht erst noch gut aus. Trotzdem hat er sich entschieden, nicht für den Stadtrat von Zürich zu kandidieren. Bei uns nennt er die genauen Gründe und erklärt, warum die politische Zukunft jüngeren Kräften gehören sollte. Logisch, dass der dabei mit dem SP-Establishment durchaus hart ins Gericht geht. Hier geht es zum Artikel. (Abre numa nova janela)

Vielleicht hängt dir das Thema schon zum Hals raus: das Hickhack um die Gratis-Entsorgungs-Coupons von Entsorgung und Recycling Zürich. Wie wir berichtet haben, hat die Mehrheit des Gemeinderats dem Stadtrat nun im wiederholten Anlauf den Auftrag erteilt, von 2025 bis 2027 immerhin je zwei Coupons an alle Stadtzürcher Haushalte zu verteilen. Etwas, was die Verwaltung ziemlich nervig findet, wie aus der Antwort an Rathuus hervorgeht. Und ja, auch Pascal Turin schreibt in seinem Kommentar (Abre numa nova janela), dass der Gemeinderat sich damit ein Ei gelegt hat.

Die Entsorgungs-Coupons sind eines der Themen der Podcast-Folge, die wir heute aufnehmen werden. Nur so viel jetzt schon: Die Macher von Rathuus, Pascal Turin und Lorenz Steinmann, kriegen sich sicher heftig in die Haare sind sich uneins.

Die Wetteraussichten fürs Wochenende sind traumhaft. Also auf in die Natur – die ideale Gelegenheit, um beim Spaziergang unsere Artikel im Audioformat nachzuhören (Abre numa nova janela).

Sonnige Grüsse, Lorenz Steinmann und Pascal Turin

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Rathuus e comece a conversa.
Torne-se membro