Saltar para o conteúdo principal

Das Salz-Hefe-Verfahren - gegen alle Mythen und aktueller denn je

Hefe und Salz vertragen sich nicht, so auch heute noch die gängige Meinung. Schon in den 1950er Jahren kamen Zweifel daran. In dieser Zeit etablierte sich das Salz-Hefe-Verfahren als Neuheit. Es setzte das um, was zuvor aus Angst vor den Folgen nicht getan wurde: Salz und Hefe zusammenmischen. Statt fataler Folgen zeigten sich erstaunliche Vorteile für Teig und Gebäck. Was also passiert da, wie funktioniert das Verfahren, welche Vorteile sind es genau und warum ist das Verfahren mit dem Aufkommen der heutigen Biohefe aktueller denn je?

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit der Blog bestehen bleibt.

JETZT MITGLIED WERDEN (Abre numa nova janela)

Tópico Fachwissen Brot

5 comentários

Gostaria de ver os comentários?
Torne-se membro de Plötzblog & Plötz’ Brotschau para participar no debate.
Torne-se membro