Saltar para o conteúdo principal

Newsletter 4. Mai 2025

If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (Abre numa nova janela)

Maia und Alex Shibutani gewannen Bronze bei der WM 2017

Shibutanis kündigen Comeback an

Die Eistänzer Maia und Alex Shibutani, dreimalige WM-Medaillengewinner und Dritte der Olympischen Spiele 2018, wollen nach sieben Jahren Pause in der neuen Saison wieder bei Wettbewerben antreten. Dies kündigten sie in einer Pressemitteilung des US-Verbandes an. Die Geschwister hatten ihre nach der Olympiasaison 2017/18 genommene Wettkampfpause auf unbestimmte Zeit verlängert, nachdem bei Maia 2019 Nierenkrebs festgestellt wurde. In der Zwischenzeit waren sie als Kinderbuchautoren und Botschafter für Gleichberechtigung und Diversität aktiv. Siehe dazu auch unseren extra Artikel hier auf Steady.

Quelle: US Figure Skating (Abre numa nova janela); Maia Shibutani auf Threads (Abre numa nova janela)

Comeback für Sui/Han?

Dass Paarlauf-Olympiasiegerin Wenjing Sui mit einem neuen Partner namens Zeen Li zurückkommen will, war bereits Thema in der Pirouette und im Newsletter. Neue Gerüchte aus China besagen jetzt, dass sich Suis langjähriger Partner Cong Han nun dazu entschlossen habe, mit ihr wieder Wettbewerbe zu laufen. Offizielle Verlautbarungen dazu gibt es nicht, aber die Gerüchte halten sich hartnäckig. In jedem Fall muss ein chinesisches Paar bei der Olympiaqualifikation in Peking erst einen Startplatz für Mailand sichern.

Quelle: Kontakte in China; Chinesische Social Media Postings

ISU verkürzt Abstandsfrist für Monitoring vor Grand Prix-Serie

Die ISU hat den Ethik-Code hinsichtlich des sogenannten „Monitorings“ überabeitet und die Frist vor ISU (Junioren) Grand Prix und Challengern, während der dort eingesetzte Offizielle kein Feedback geben dürfen, von 60 auf 30 Tage verkürzt (Artikel 11). Bisher galt ab dem 1. Oktober bis zum Ende der Saison generell ein Zeitraum von 60 Tagen vor dem ersten Training eines Wettbewerbs, in dem dort wertende ISU-Offizielle wie Preisrichter und Technische Spezialisten kein Feedback geben oder Monitoring abhalten durften. Dieser Abstand von 60 Tagen ist jetzt auf die ISU Meisterschaften und die Olympischen Winterspiele/Jugendspiele beschränkt.  Eingesetzte Offizielle können jedoch nach Abschluss eines Wettkampfs den Läufern Feedback zu ihrer Leistung geben, wie das manche Technischen Controller anbieten.

Die 60-Tage-Frist hatte zu Verunsicherung in den Verbänden geführt, die im Sommer ihre Läuferinnen und Läufer sichten, Feedback geben und optimal auf die Saison vorbereiten wollen.

Quelle: ISU Communication 2702 (Abre numa nova janela)

Neu: Der off-season Podcast der Pirouette

Für die wettkampffreie Zeit haben wir uns etwas Neues ausgedacht: Tatjana und Judith werden in einem wöchentlichen „off season Podcast“ die Neuigkeiten und andere Themen diskutieren. Geplant ist außerdem, für einzelne Ausgaben prominente Gäste einzuladen. Der Podcast ist für alle auf unserer Steady Seite frei zugänglich.

https://youtu.be/OzQHGfQp7O4 (Abre numa nova janela)

Pirouette 5/25 in Druck

Die Ausgabe Mai/Juni 2025 der Pirouette ist in Druck gegangen und sollte Mitte Mai bei den Leserinnen und Lesern ankommen. In der Printausgabe berichten wir über die World Team Trophy, die SYS-WM, haben Interviews mit Madison Chock/Evan Bates, Jason Brown und Mone Chiba sowie News aus aller Welt und viele Photos veröffentlicht. Die Ausgabe 5/25 ist eine Doppelausgabe, d.h. das nächste Heft erscheint im Juli. Auf Steady veröffentlichen wir natürlich weiterhin Material.

Artikel auf Pirouette bei Steady       

Die Printausgabe ist in Druck, vorab haben wir auf Steady einige Artikel und ein Interview mit Jason Brown veröffentlicht. Weitere Texte folgen. Unsere Mitglieder auf Steady lesen online Berichte und Interviews vorab bzw. die längeren Originalfassungen, z.T. auf Englisch. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (Abre numa nova janela).

Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.

www.pirouette-online.de (Abre numa nova janela)

Weitersagen!

Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank! 

Link zur Newsletter-Anmeldung

https://steadyhq.com/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (Abre numa nova janela)

Photo: Tatjana Flade

Und nächste Woche:

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Off-Saison und halten euch mit unseren Artikeln, Interviews und Newslettern auf dem Laufenden.

Tópico Newsletter

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Pirouette Figure Skating Magazine e comece a conversa.
Torne-se membro