Saltar para o conteúdo principal

Nordstadtblogger-Redaktion

Die Nordstadtblogger:innen wurden von erfahrenen Journalist:innen gegründet und liefern ehrenamtlich Nachrichten aus und über Dortmund
por Nordstadtblogger-Redaktion

Escolha a sua subscrição

Plano 1 de 5: Basis
6,50 € por mês
78 € faturado anualmente — Poupe 13%

Du hast Interesse an medialer Vielfalt in Dortmund, aber keinen dicken Geldbeutel? Doch 7,50 Euro pro Monat kannst und willst Du Dir leisten? Dann buche das Basis-Paket. Bei jährlicher Zählweise sparst Du 12 Euro - es gibt also 1,5 Monate gratis und wir sparen uns viele Bankgebühren. So unterstützt Du uns dabei, das Angebot für alle Menschen kostenlos zu halten.

Plano 2 de 5: XXL
11 € por mês
132 € faturado anualmente — Poupe 8%

Du kannst und willst Dir 12 Euro im Monat für die Förderung von unabhängigem Journalismus in Dortmund leisten? Prima. Werde heute noch Unterstützer:in. So hilfst Du uns dabei, das Nachrichten-Angebot für alle Menschen (unabhängig vom Geldbeutel) kostenlos zu halten. Bei jährlicher Zahlweise sparst Du 10 Euro - und wir uns viele Bankgebühren.

Plano 3 de 5: Premium
29 € por mês
348 € faturado anualmente — Poupe 3%
3 adesões como convidado

Während andere Medien eine Paywall errichten, möchten wir als Ehrenamts-Initiative unser Angebot für alle Menschen - unabhängig von ihrem Geldbeutel - kostenlos halten. Mit Deinem Premium-Tarif für 30 Euro im Monat - günstiger als ein normales Tageszeitungsabo - machst Du das möglich. Bei jährlicher Zahlung sparst Du nicht nur 12 Euro, sondern kannst noch drei Freundinnen und Freunde „mitlesen“ lassen, indem Du ihnen einen Gastzugang gewährst.

Plano 4 de 5: Vereins-Abo
42 € por mês
504 € faturado anualmente — Poupe 11%
10 adesões como convidado

Immer wieder erreicht uns die Frage, wie man Nordstadtblogger unterstützen kann. Schließlich seien wir „unverzichtbar“ und häufig das einzige Medium, welches sich dem jeweiligen Verein oder Thema annehme. Allerdings sei der Sprung vom Abo für Privatpersonen zum Firmen-Tarif zu hoch. Daher haben wir uns entschlossen, einen neuen Tarif für Vereine einzuführen. Sollten Vereine mit den angebotenen Bezahlmöglichkeiten Probleme haben, bieten wir zumindest bei jährlicher Zahlweise auch die Option „auf Rechnung“ an. Bitte nehmen Sie dafür mit Nordstadtblogger Kontakt auf: info@nordstadtblogger.de

Plano 5 de 5: Firmen-Tarif
84 € por mês
1.008 € faturado anualmente — Poupe 7%
20 adesões como convidado

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und schätzen uns unsere Berichterstattung als unabhängiges Medium? Das freut uns. Mit Ihrem Monatsbeitrag von 90 Euro machen Sie unsere Arbeit möglich - denn wir sind kein Medienkonzern, sondern eine Ehrenamts-Initiative. Sie tragen dazu bei, Menschen, die es sich nicht leisten können, unser Nachrichtenangebot kostenlos zu nutzen. Bei jährlicher Zahlweise sparen Sie 72 Euro - und wir viele Bankgebühren.

Sollten Firmen mit den angebotenen Zahlungsoptionen ein Problem haben, bieten wir zumindest bei jährlicher Zahlweise auch „auf Rechnung“ an.

Plano 1 de 5: Basis
6,50 € por mês
78 € faturado anualmente — Poupe 13%

Du hast Interesse an medialer Vielfalt in Dortmund, aber keinen dicken Geldbeutel? Doch 7,50 Euro pro Monat kannst und willst Du Dir leisten? Dann buche das Basis-Paket. Bei jährlicher Zählweise sparst Du 12 Euro - es gibt also 1,5 Monate gratis und wir sparen uns viele Bankgebühren. So unterstützt Du uns dabei, das Angebot für alle Menschen kostenlos zu halten.

Plano 2 de 5: XXL
11 € por mês
132 € faturado anualmente — Poupe 8%

Du kannst und willst Dir 12 Euro im Monat für die Förderung von unabhängigem Journalismus in Dortmund leisten? Prima. Werde heute noch Unterstützer:in. So hilfst Du uns dabei, das Nachrichten-Angebot für alle Menschen (unabhängig vom Geldbeutel) kostenlos zu halten. Bei jährlicher Zahlweise sparst Du 10 Euro - und wir uns viele Bankgebühren.

Plano 3 de 5: Premium
29 € por mês
348 € faturado anualmente — Poupe 3%
3 adesões como convidado

Während andere Medien eine Paywall errichten, möchten wir als Ehrenamts-Initiative unser Angebot für alle Menschen - unabhängig von ihrem Geldbeutel - kostenlos halten. Mit Deinem Premium-Tarif für 30 Euro im Monat - günstiger als ein normales Tageszeitungsabo - machst Du das möglich. Bei jährlicher Zahlung sparst Du nicht nur 12 Euro, sondern kannst noch drei Freundinnen und Freunde „mitlesen“ lassen, indem Du ihnen einen Gastzugang gewährst.

Plano 4 de 5: Vereins-Abo
42 € por mês
504 € faturado anualmente — Poupe 11%
10 adesões como convidado

Immer wieder erreicht uns die Frage, wie man Nordstadtblogger unterstützen kann. Schließlich seien wir „unverzichtbar“ und häufig das einzige Medium, welches sich dem jeweiligen Verein oder Thema annehme. Allerdings sei der Sprung vom Abo für Privatpersonen zum Firmen-Tarif zu hoch. Daher haben wir uns entschlossen, einen neuen Tarif für Vereine einzuführen. Sollten Vereine mit den angebotenen Bezahlmöglichkeiten Probleme haben, bieten wir zumindest bei jährlicher Zahlweise auch die Option „auf Rechnung“ an. Bitte nehmen Sie dafür mit Nordstadtblogger Kontakt auf: info@nordstadtblogger.de

Plano 5 de 5: Firmen-Tarif
84 € por mês
1.008 € faturado anualmente — Poupe 7%
20 adesões como convidado

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und schätzen uns unsere Berichterstattung als unabhängiges Medium? Das freut uns. Mit Ihrem Monatsbeitrag von 90 Euro machen Sie unsere Arbeit möglich - denn wir sind kein Medienkonzern, sondern eine Ehrenamts-Initiative. Sie tragen dazu bei, Menschen, die es sich nicht leisten können, unser Nachrichtenangebot kostenlos zu nutzen. Bei jährlicher Zahlweise sparen Sie 72 Euro - und wir viele Bankgebühren.

Sollten Firmen mit den angebotenen Zahlungsoptionen ein Problem haben, bieten wir zumindest bei jährlicher Zahlweise auch „auf Rechnung“ an.

ENTSTEHUNG

Die Seite wurde im März 2013 von Alexander Völkel, ehemals Redakteur und Redaktionsleiter der Westfälischen Rundschau, online gestellt. Seitdem betreibt er die Nachrichten-Seite ehrenamtlich. Alexander Völkel war und ist aber natürlich nicht allein - das Team der Ehrenamtlichen ist in den mehr als elf Jahren gewachsen. 

Uns geht es um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Stadt Dortmund, und besonders ihre Nordstadt, hat eben viel zu bieten. Uns geht es um Vielfalt in der medialen Einfalt. Daher ist unsere Seite ist als Reaktion auf die Schließung von zwei Tageszeitungs-Redaktionen in Dortmund entstanden. Nordstadtblogger.de (Abre numa nova janela) steht für Nachrichten aus Dortmund und darüber hinaus. Ehrenamtlich und mit Herzblut.

Ehrenamt braucht Unterstützung

Seit April 2017 verfügt die Redaktion über ein eigenes Redaktionsbüro im Kulturort Depot in der Nordstadt. Hier bieten wir journalistische Praktika für Studierende an und professionelle Arbeitsmöglichkeiten für die Ehrenamtlichen, die sich selbst keine professionelle Ausrüstung leisten können oder wollen. Hier finden auch regelmäßig Redaktionsbesprechungen, Workshops, sowie Schulungen und Interviews statt. Zudem geben wir hier Menschen im Rahmen der sozialen Teilhabe eine neue berufliche Perspektive. 

Doch das Ganze gibt es (leider) nicht umsonst - daher brauchen wir Eure Unterstützung. Deswegen liest Du diesen Text. Wenn Du Dich für eines unserer Pakete entscheidest, bekommst Du von Steady eine Rechnung. Diese kann man zwar als Ausgaben geltend machen - eine Spendenquittung können wir dafür jedoch leider nicht ausstellen. Dennoch freuen wir uns riesig über Eure finanzielle Unterstützung. 

Das ehrenamtliche Team

Zu den ehrenamtlichen Autor:innen und Fotograf:innen gehören u.a. Alexander Völkel, Klaus Hartmann, Susanne Schulte,  Leopold Achilles, Klaus Winter, Karsten Wickern, Daniela Berglehn, Dr. Sandra Danneil, Paulina Bermúdez, Chimène Goudjinou, Stella Roga, Anna Tenholt, Anja Cord, Peter Krause, Florian Stary, Roman Jäkel, Gabi Heyne, Matthias Jochimsen, Erik Latos, Teresa Booms, Lukas Pazzini, Clemens Schröer, Solveig Wright, Teresa Booms, Helmut Sommer, Anne Jahn, Horst Delkus, Matilda Buchmann, Louisa Beer, Hans-Jürgen Godau und Darya Moalim.

Zu den Ehemaligen gehören Heike Becker-Sander, David Peters, Alix von Schirp, Julius Obhues, Leonie Krzistetzko, Mariana Bittermann, Anna-Lena Samborski, Anastasia Zejneli, Joachim vom Brocke, Wolf-Dieter Blank, Mira Kossakowski, Carmen Körner, Marcus Arndt und Ole Corneliussen.

Du möchtest uns erreichen?

Die Nordstadtblogger

c/o Kulturort Depot – Haus 15.3

Immermannstraße 29

44147 Dortmund

AP: Alexander Völkel

Telefon: 0231/9897-6666 

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

www.nordstadtblogger.de (Abre numa nova janela)