Saltar para o conteúdo principal

World First-Rennen in Guild Wars 2 und neues zu Chronicles of Elyria

Hallo und willkommen zum ersten MMO NewsLetter diese Woche. Ich habe den Release etwas verzögert, weil es am Montagmorgen, als ich den Newsletter eigentlich rausschicken wollte, nur knapp 12 News gab. Jetzt sind es ein paar mehr und deshalb lade ich euch zum Stöbern ein.

Im Fokus stehen eine News zum Boss von Chronicles of Elyria und das Rennen um die World Firsts in Guild Wars 2. Kleine Highlights gibt es zudem bei Tibia Online, SWTOR, Defiance und Black Desert.

Inhaltsverzeichnis

  • Wochenausblick

  • News des Tages: Boss von Chronicles of Elyria spricht über verpasste Deadlines, die Webseite und meckert über die Presse

  • Top-News 1: In Guild Wars 2 läuft derzeit ein spannendes Rennen um den World First-Kill

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Abre numa nova janela)

Wochenausblick

  • Am 3. April startet die Vorab-Registrierung von Odin: Valhalla Rising.

  • Ebenfalls am 3. April findet ein neuer Test im Sandbox-MMORPG Profane statt.

  • Am 4. April erscheint der neue Patch in Corepunk.

  • Am 5. April findet ein Stresstest zu Defiance statt.

Ansonsten erwarten euch in dieser Woche wieder zwei Livestreams. Am Dienstag spielen wir von 13:00 bis 15:00 Uhr zusammen Perfect World. Am Donnerstag geht zur gleichen Zeit unser Abenteuer in World of Warcraft weiter.

News des Tages: Boss von Chronicles of Elyria spricht über verpasste Deadlines, die Webseite und meckert über die Presse

Jeromy Walsh ist der Gründer von Soulbound Studios und damit Chef des MMORPGs Chronicles of Elyria. Das sammelte ursprünglich 1,3 Millionen Dollar über Kickstarter und verkaufte im Anschluss Bauplätze im Spiel für bis zu 10.000 Dollar und einen dubiosen Adventskalender für 95 Dollar.

Doch das eingenommene Geld war aufgebraucht, noch bevor es zu einer spielbaren Alpha-Version kam. Die Mitarbeiter des Studios wurden daraufhin entlassen und alle dachten, dass das MMORPG damit gecancelt wurde.

Als die Fans ihr Geld zurückforderten, erklärte Walsh, dass er selbst noch an dem Spiel arbeitet und es damit weiterhin in Entwicklung sei. Seitdem gibt es ein angespanntes Verhältnis zwischen dem Chef und vielen ehemaligen Fans des Spiels.

Bereits im Januar hatten wir darüber berichtet, dass die Webseite von Chronicles of Elyria zu Überarbeitungszwecken offline ging. Sie ist noch immer nicht zurück. Nun kennen wir zumindest den offiziellen Grund dafür, denn Jeromy Walsh hat sich in einem Discord-Post an seine Community gewandt (via Reddit (Abre numa nova janela)). Darin heißt es, dass er ein „schlechter Web-Entwickler“ sei und der Umbau länger dauert als gedacht.

Zudem betont er, dass er seit 5 Jahren jeden Tag daran arbeitet, das MMORPG umzusetzen, in den letzten Jahren sogar ohne Bezahlung. Er habe deshalb auch keinen Job außerhalb seines Studios angenommen, um sich voll auf das Projekt zu fokussieren. MassivelyOP hat jedoch darauf hingewiesen (Abre numa nova janela), dass er 2022 sehr wohl für fremde Firmen gearbeitet und dies zu Verzögerungen geführt hat.

Beim Thema Transparenz erklärte er, dass die Leute entweder jedes kleine Detail oder einfach gar nichts wissen wollen, außer natürlich, dass die Arbeit weitergeht. Er habe seine Fortschritte für einen auserwählten Kreis gestreamt, aber es seien nie mehr als 2 bis 5 aufgetaucht, um sich die Inhalte anzuschauen.

Im Beitrag äußert er sich zudem negativ über die Presse. Diese sei „bezahlt durch Aufrufe“, weswegen man sich immer auf ihn stürze. Es gäbe in der Gamingwelt kaum etwas Berichtenswerteres als die Situation rund um sein Studio. Das finde ich schon eine sehr kuriose Aussage, weil sich außer ein paar Nischen-MMORPG-Seiten wie MassivelyOP oder mmorpg.com kaum jemand mit ihm beschäftigt.

Was den aktuellen Stand von Chronicles of Elyria angeht, sind wir übrigens kaum schlauer als vorher. Es bleibt weiter fraglich, wie eine Person allein ein so großes Projekt meistern will.

Top-News 1: In Guild Wars 2 läuft derzeit ein spannendes Rennen um den World First-Kill

In Guild Wars 2 erschien am vergangenen Dienstag der neue Schwierigkeitsgrad für den Endboss Ura. Der Boss kam ursprünglich mit dem Raid Ende 2024 ins Spiel und hat seinen mittlerweile dritten Modus bekommen. Dieser scheint nun aber richtig knackig zu sein, denn es sind bereits 6 Tage vergangen und noch konnte ihn keine Gilde besiegen.

Das liegt daran, dass der Boss, sobald er 0 % Lebenspunkte erreicht, sich erst einmal wieder heilt und dann noch schwerer wird. Die erste Phase haben inzwischen 7 Gilden gemeistert. Während der Progress die letzten beiden Tage sowas wie Stillstand aufwies (maximal 2 % mehr Fortschritt), haben die Snow Crows gestern richtig aufgedreht.

Sie haben einen Celestial-Scourge mit ins Team genommen und auf stackende Sigille gesetzt. Damit hat die Gilde den Boss von 11 % Restleben auf 2 % runtergedrückt. Für den Kill hat es trotzdem nicht gereicht.

Auf Platz 2 steht derzeit Dozer Pals, die bis zu 17 % gekommen sind, und Platz 3 belegt die deutsche Gilde Lucky Noobs, die 18 % Restleben übrig hatten (via Reddit (Abre numa nova janela)).

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Die neuen Inhalte vom Handelsposten im April sind da. Am meisten müsst ihr für zwei neue Dunkelmond-Streitrösser ausgeben (via WoWHead (Abre numa nova janela)).

  • Blizzard hat neue Patchnotes für das Update 11.4.1 veröffentlicht. Mit dabei sind ein neuer Raid, mehrere neue Dungeons und das System P.L.A.N.S.C.H., mit dem ihr viel schneller in flachen Gewässern schwimmen könnt. Ach ja, und viele Klassenänderungen gab es auch, wie etwa der Zylinder in der Bärenform des Druiden (via WoW (Abre numa nova janela)).

Throne and Liberty:

  • Hier ist seit Samstag nichts passiert.

Lost Ark:

  • Hier ist seit Samstag nichts passiert.

Guild Wars 2:

  • Abseits vom Rennen um die World Firsts ist hier nichts passiert.

The Elder Scrolls Online:

  • ESO hat einen Ausblick auf die kommenden Inhalte im Kronen-Shop im April gegeben (via ESO (Abre numa nova janela)).

  • Zudem endete am Montag der Test zu den Champions Cyrodiils.

Final Fantasy XIV:

  • Am Montag gab es einen Hotfix, der vier Fehler aus Patch 7.2 behoben hat. Allerdings gibt es vereinzelt noch Fehler in den Videosequenzen, in denen bestimmte Objekte die Darstellung von NPCs stören können (via FFXIV (Abre numa nova janela)).

  • Das „Immerse Gamepack FINAL FANTASY XIV Edition“ ist ein Addon für die Windows-Version des MMORPGs und ist bis zum 14. April im Sale 30 % günstiger (via FFXIV (Abre numa nova janela)).

Black Desert:

  • Black Desert erscheint am 26. Juni offiziell für die PS5 und die Xbox Series X/S. Zuvor musste man über die Abwärtskompatibilität spielen. Die Fortschritte der Accounts werden selbstverständlich beibehalten (via YouTube (Abre numa nova janela)).

  • Es wurden einige Spieler aufgrund verschiedener Verstöße 30 Tage oder sogar permanent gesperrt (via BDO (Abre numa nova janela)).

  • Es gibt wieder eine neue Ausgabe vom BDO Monthly, in dem die Entwickler besondere Kreationen der Community präsentieren (via BDO (Abre numa nova janela)).

RuneScape:

Albion Online:

New World:

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Abre numa nova janela)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Fawkes Games bekam für das letzte Video zu Defiance Kritik, weil dort viel KI eingesetzt wurde. Der Chef erklärt dazu: „Weniger AI, dafür mehr Gameplay, ist notiert.“ Das sieht man bereits in der neuen Ankündigung zum Stresstest, der am 5. April von 23:00 bis 1:00 Uhr deutscher Zeit stattfindet (via MasivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • ASDA Story ist ein Märchen-MMORPG aus dem Jahr 2008. Das wurde eingestellt, kehrte später jedoch als ASDA Global zurück, was noch heute läuft. Nun wurde eine neue Version von ASDA Story vorgestellt, welches vermutlich eine Classic-Version wird (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • Magic Soldier ist ein neues 2D-MMORPG, das gerade seinen Start im Early Access auf Steam gefeiert hat. Um es zu spielen, müsst ihr jedoch 8,79 Euro zahlen. Bisher gibt es 9 Reviews, von denen 8 das Spiel positiv bewerten (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • City of Titans, ein Superhelden-MMORPG, das über Kickstarter finanziert wurde, arbeitet aktuell viel im Hintergrund. Hier wird die Unreal Engine von 5.2 auf 5.5 aktualisiert (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Mit Ragnarök V ist ein neuer Teil der Reihe erschienen, der jedoch wieder seinen Fokus hauptsächlich auf das Smartphone legt. Es gibt Auto-Battle-Funktionen und viele Grind-Quests. Offiziell fand der Release nur in Südost-Asien statt, allerdings gibt es keinen Region Lock und eine englische Version (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Am 8. April erscheint die neue Klasse Mönch offiziell in Tibia Online.

  • In den letzten 12 Tagen soll es immer wieder zu DDoS-Angriffen auf die europäischen Server von Blade & Soul NEO gekommen sein. Die Entwickler entschädigen deshalb alle Spieler, die zwischen dem 14. und 25. März online waren (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • SWTOR testet auf dem PTS neue Gesichter für die Charaktere. Zudem soll im April ein Test für einen neuen Schwierigkeitsgrad für den Boss Propagator Core XR-53 folgen (via SWTOR (Abre numa nova janela)).

  • Mabinogi Mobile ist in Korea gestartet. Das Spiel orientiert sich sehr an der PC-Version und bietet dort fast schon eine Art Classic-Version. Sofort wurde es über 100.000 Mal heruntergeladen. Ob das Mobile-Game zu uns in den Westen kommt, ist derzeit aber noch unklar (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

  • Perfect World hat das Publishing von Tower of Fantasy übernommen und gesteht ein, dass der Übergang nicht rund gelaufen ist. Gleichzeitig gab es einen Ausblick in die Zukunft, bei dem besserer Kundenservice und mehr soziale Features versprochen wurden (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Das Franchise Lineage hat täglich mehr als 1,5 Millionen aktive einzelne Spieler. Das teilte NCSoft in einem neuen Call mit. Zu Lineage gehören neben den beiden PC-Spielen auch vier verschiedene Mobile-Games (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

Neues von MMO News

Gestern erschien das Video zum aktuellen Stand von MMO News. Ich bin mit den ersten 5 Wochen nicht unbedingt unzufrieden, doch ich hatte etwas mehr erwartet. Schaut gerne in das Video rein, wenn euch die Fortschritte interessieren.

https://www.youtube.com/watch?v=p6mdLiqWagk&t=13s (Abre numa nova janela)

Ansonsten habe ich am Sonntag den Ausblick auf den MMORPG-Monat April (Abre numa nova janela) veröffentlicht und ich stecke derzeit in den Vorbereitungen für das MMORPG des Monats, ein neues Projekt, das wir bald starten wollen.

Danke fürs Lesen und bis morgen schon!

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MMO News e comece a conversa.
Torne-se membro