Saltar para o conteúdo principal

Neuer Patch für FFXIV, neue Klasse für Tibia und Tests für ArcheAge 2

Hallo ihr alle und willkommen zu dieser etwas verspäteten Ausgabe vom MMO NewsLetter. Ich bin die gesamte Woche auf einer Geschäftsreise in Stuttgart und damit einige hundert Kilometer entfernt von Zuhause. Das macht die Arbeit für MMO News etwas komplizierter, aber ich gebe mein Bestes.

Vor allem diese Woche hatte es bisher wirklich in sich. Tibia hat nach 28 Jahren die erste neue Klasse angekündigt, Ravendawn hat seine vollgepackte Roadmap für 2025 veröffentlicht und FFXIV gab einen Ausblick auf den kommenden Patch 7.2. Zudem gab es noch einige kleine News, etwa zu Guild Wars 2, WoW, Aion 2 oder ArcheAge Chronicle.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Final Fantasy XIV hat seinen neuen Patch 7.2 vorgestellt

  • Top-News 1: ArcheAge Chronicles erscheint definitiv spätestens 2026, kündigt erste Tests für April an

  • Top-News 2: Ravendawn zeigt Roadmap für 2025, erscheint für Mobile und Steam

  • Top-News 3: Tibia bekommt die erste neue Klasse seit 28 Jahren

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Abre numa nova janela)

News des Tages: Final Fantasy XIV hat seinen neuen Patch 7.2 vorgestellt

Im neusten Brief des Produzenten ging es um den kommenden Patch 7.2 in Final Fantasy XIV. In einem Livestream gab es Einblicke in den neuen Content, der unter anderem die folgenden Dinge enthält:

  • Eine neue Feldexkursion

  • Die neuen Kosmo-Erkundungen

  • Neue Inhalte für die Hauptgeschichte

  • Neue Völker-Quests für die Mamool Ja

  • Neue Hildibrand-Quests

  • Neue Quests rund um einen riesigen Maiskolben

  • Neue Allagische Steine der Mathematik

  • Neuer Dungeon The Underkeep

  • Das Arkadion: Schwergewicht – Normal und Episch

  • Der Dungeon Versunkener Tempel von Quarn bekommt die NPC-Gefährten

  • Neue Prüfung: Recollection – Normal und Episch

  • Neue Traumprüfung – Seelensturm – Suzaku

  • Es startet die PvP Series 8

  • Frontline kommt als Karte und in verbesserter Form zurück

Besonders hervorheben kann man die Feldexkursion mit dem Namen Occult Crescent. Dabei handelt es sich um ein großes Gebiet, in dem mehr als 70 Spieler gemeinsam Aktivitäten durchführen und so wiederum neue Events freischalten können. Die Highlights sind dabei ein Wissenssystem, um so mit der Zeit mehr Wissen über die Kreaturen vor Ort zu bekommen, ein Phantom-Klassen-System und ein Raid für bis 48 Spieler, der über die Zeit freigespielt werden kann. Insgesamt ist das ein sehr spannender Inhalt.

Für Handwerker gibt es wiederum die Kosmo-Erkundungen. Dabei helft ihr verschiedenen Planeten beim Wiederaufbau, in etwa so wie bei Ishgard. Los geht es mit dem Mond und mit jedem 7.x-Patch soll ein neuer Planet freigeschaltet werden.

Mehr zum Patch und eine Einschätzung von mir bekommt ihr in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=C0ZyhMmCGN4 (Abre numa nova janela)

Top-News 1: ArcheAge Chronicles erscheint definitiv spätestens 2026, kündigt erste Tests für April an

Kakao Games hat am Montag seinen Bericht für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. In diesem wird deutlich, dass die Umsätze vor allem im Mobile-Bereich stark rückläufig sind. Im Vergleich zum Vorquartal gingen sie um 10 %, im Vergleich zum Vorjahr sogar um 30 % zurück. Der PC-Bereich hingegen ist um 57 % gewachsen, wobei er noch immer nur knapp 1⁄5 vom Mobile-Bereich umsetzt.

Wirklich spannend waren jedoch die Aussagen zu den neuen Spielen des Publishers:

  • So ist Chrono Odyssey weiterhin on track und soll im Q4 2025 global erscheinen.

  • ArcheAge Chronicles hingegen steht weiterhin für die erste Hälfte von 2026 drin. Im Call mit den Investoren hieß es zudem, dass das MMORPG definitiv spätestens innerhalb des Jahres erscheint und es zu keinen weiteren Verschiebungen darüber hinaus kommen soll.

Allerdings werden beide Titel nun nicht mehr als MMORPGs, sondern als Online Action RPGs gelistet. Als MMORPG steht nur noch Project Q im Bericht, das im Q4 2025 in Korea erscheinen soll. Der Release ist für PC und Mobile geplant.

Ebenfalls spannend sind die Aussagen zu den ersten Tests zu ArcheAge Chronicles. Diese sollen noch im April 2025 stattfinden. Unklar ist jedoch, wie man sich für diese anmelden kann.

Hier könnt ihr euch nochmal Gameplay auf YouTube anschauen (Abre numa nova janela).

Top-News 2: Ravendawn zeigt Roadmap für 2025, erscheint für Mobile und Steam

Das MMORPG Ravendawn richtet sich an Fans von Old School-Titeln wie Tibia oder Ultima. Ihr spielt in einer Top-Down-Perspektive und das mit einer recht simplen Grafik. Allerdings bietet es spaßige Kämpfe und überzeugte viele Spieler mit seinem Charme. 2024 erschien es und konnte über 30.000 gleichzeitige Spieler verbuchen.

Nun haben die Entwickler die offizielle Roadmap für 2025 angekündigt. Los geht es mit Patch 2.1.0, der schon nächste Woche erscheint. Hier werden Anpassungen am Progression-System, an den Archetypen und Skill-Points, am Crafting und am Launcher selbst vorgenommen.

Der neue Launcher spielt eine wichtige Rolle, denn noch im Frühjahr soll der Release der Mobile-Version stattfinden. Im Laufe des Jahres folgen dann noch neue Weekly Rift Tournaments, neue Dungeons und Open World-Bosse und vieles mehr.

Das große Highlight wird jedoch der Release der nächsten Erweiterung gegen Ende des Jahres. Hier kommen nicht nur 40 % mehr Weltkarte und neue Endgame-Inhalte ins Spiel, sondern Ravendawn wird auch seinen Release auf Steam feiern. Das klingt insgesamt nach einem sehr vielversprechenden Jahr für das MMORPG.

Top-News 3: Tibia bekommt die erste neue Klasse seit 28 Jahren

Tibia Online bekommt eine neue Grundklasse. Neben den vier bisherigen - Druid, Knight, Sorcerer und Paladin - kommt nun der Monk dazu. Zugegebenermaßen haben wir noch nicht viele Informationen zum Monk. Es ist trotzdem so eine besondere News, dass ich sie gerne mit hier oben haben wollte.

Am 25. Februar beginnen die ersten öffentlichen Tests für die neue Klasse. Da der Monk einen großen Einfluss auf die Balance haben wird, dürfen wir wohl mit vielen Tests und einem eher langsamen Release rechnen.

Hier könnt ihr euch den Teaser anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=DMzXYOz6o7I (Abre numa nova janela)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Der neue Patch 11.1 hat ein Release-Datum. Er erscheint am 25. Februar. Mit dem Release wird dann der Spaß-Modus Plunderstorm fürs Erste aus dem Spiel entfernt.

  • Zudem gibt es einen Zeitplan für die dazugehörigen instanziierten Inhalte:

      1. März: Raid Finder Wing 1 (Normal, Heroisch, Mythisch)

      1. März: Raid Finder Wing 2 (Story Mode)

      1. März: Raid Finder Wing 3

      1. März: Raid Finder Wing 4 (Finale gegen Gallywix)

  • Die Gilde ripbozo hat als erste den Raid Naxxramas auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad in der Season of Discovery geschafft. Herzlichen Glückwunsch (via WoWHead (Abre numa nova janela)).

  • John Kurlander, der Soundtracks für WoW und SWTOR gemacht hat, ist leider verstorben (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

Throne and Liberty:

Lost Ark:

  • In Lost Ark erreichte der dritte Geburtstag nun seinen Höhepunkt und es gibt Geschenke, wenn ihr euch einloggt.

  • Am 16. Februar startet ein Event, bei dem es darum geht, den neuen Kazeros-Raid „Brelshaza“ möglichst schnell abzuschließen (via Lost Ark (Abre numa nova janela)).

  • Mit dem Update am 26. Februar werden einige alte Inhalte, die nicht mehr relevant sind, aus dem Spiel entfernt (via Lost Ark (Abre numa nova janela)).

Guild Wars 2:

  • Am 11. März erscheint der neue Quartals-Patch. Das wurde nun offiziell angekündigt. Auf einen Trailer oder konkrete Informationen müssen wir jedoch erstmal noch warten. Es wurde lediglich betont, dass der Challenge Mode für den aktuellen Raid kommt und natürlich die neue Map und neue Story-Inhalte am Start sind (via GW2 Forum (Abre numa nova janela)). All dies wussten wir aber schon aus der Roadmap.

  • Zudem erschien am Dienstag der angekündigte Balance-Patch.

The Elder Scrolls Online:

  • Es gibt eine neue Vorschau auf den Dungeon Lep Seclusa, der mit dem nächsten Update erscheint (via ESO (Abre numa nova janela)).

  • Am 13. März findet der ESO Gildengipfel im Discord statt. Dabei können sich Gilden anmelden und an einer Fragerunde mit den Entwicklern teilnehmen (via ESO (Abre numa nova janela)).

Final Fantasy XIV:

  • Square Enix hat seinen neuen Finanzbericht veröffentlicht. Wie so oft in den vergangenen Jahren schwächelt die Firma und wird vor allem von FFXIV getragen (via Square Enix (Abre numa nova janela)).

  • Es gibt eine neue Vinyl LP Box, die auf 5 Platten Soundtracks zum Grundspiel und den Erweiterungen bis Endwalker enthält. Diese Box hat allerdings einen stolzen Preis von 125 Dollar, ist also eher etwas für Hardcore-Sammler (via FFXIV (Abre numa nova janela)).

Black Desert:

  • Im neuen Quartalsbericht von Pearl Abyss ist ein Umsatzanstieg von Black Desert sichtbar. Vor allem in der koreanischen Version konnte das MMORPG zulegen. Zudem wurde bestätigt, dass Crimson Desert weiterhin für Ende 2025 geplant ist (via MMO13 (Abre numa nova janela)).

  • Es gibt eine Reihe neuer, bekannter Probleme, an denen Pearl Abyss derzeit arbeitet (via Black Desert (Abre numa nova janela)).

RuneScape:

  • In dieser Woche gab es ein Update, welches viele „Quality of Life“-Änderungen brachte. Mit dabei sind etwa Presets für die Relics (via RuneScape (Abre numa nova janela)).

  • Letzte Woche erschienen die Royal Titans als neuer Inhalt für Old School RuneScape und diese Woche wird auf das Feedback der Spieler reagiert und es gibt einige Anpassungen (via OSRS (Abre numa nova janela)).

Albion Online:

New World:

  • Am Wochenende fand der Test zur neuen Karte für den Außenpostensturm statt. Coral Divide ist deutlich kleiner, verwinkelter und gleichzeitig actionreicher. Als Nahkämpfer macht die Karte gleich viel mehr Spaß, wobei es auch noch kleinere Probleme gibt. Was die Map alles ausmacht, verrate ich euch im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=TKbRjZbuKwo (Abre numa nova janela)
  • Zudem wird es am 18. Februar eine Zusammenlegung der folgenden Server geben, wie im Discord verraten wurde:

    • Taurus/Asterion/Andrometus/Siren (EU) → Aries (EU)

    • Apus/Phoenix/Sagitta (EU) → Draco (EU)

    • Aaru (EU) → Nysa (EU)

    • Cathaysia (US East) → Hudsonland (US East)

    • Arctica/Kalahari (US East) → Rosa (US East)

    • Kenorland/Cimmeria (US East) → Pangea (US East)

    • Maramma (US East) → Valhalla (US East)

    • Bellatrix/El Nath (US West) → Aquarius (US West)

    • Cursa (SA East) → Alkaid (SA East)

    • Pisces (AP Southeast) → Cerberus (AP Southeast)

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Abre numa nova janela)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • In einem neuen Quartalsbericht verriet NCSoft, dass Aion 2 voraussichtlich in der zweiten Hälfte von 2025 in Korea und Taiwan erscheinen wird. Ein Release im Westen wird sich verzögern, weil man aus Throne and Liberty gelernt hat, dass westliche Spieler etwas anders ticken als asiatische. Wir dürfen also mit einigen Anpassungen in unserer Version rechnen (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

  • Blade & Soul NEO kann nun vorab heruntergeladen werden. Die Kollegen von MassivelyOP waren zudem zu einem Presse-Event von NCSoft eingeladen, wo sie einige neue Details zum Spiel erfahren haben. Unter anderem betonten die Entwickler, dass NEO eher eine Art Classic+ wird und mit neuen Inhalten, die es in der alten Version nicht gab, versorgt werden soll (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Die Entwickler von Fantastic Pixel Castle, dem neuen Studio von Ghostcrawler, haben einige Concept Arts zum Spiel geteilt (via BlueSky (Abre numa nova janela)).

  • Crystal of Atlan, ein actionreiches Anime-MMORPG, startet am 18. Februar seine Closed Beta, nachdem es fast zwei Jahre relativ ruhig um das Spiel war (via MMO13 (Abre numa nova janela)).

  • Rohan 2 ist der Nachfolger von Rohan Online und erschien Ende 2024 in Korea. Nun feiert es seinen Release in weiteren Regionen, darunter Taiwan und HongKong. Dort soll es auch eine englische Version geben. Eine Veröffentlichung für den Westen ist geplant, soll aber später stattfinden. Das neue MMORPG kommt für PC und Mobile und bietet Crossplay (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

  • Magic to magic (M2M) ist ein neues MMORPG, das sich derzeit in einer Closed Beta befindet. Es erinnert etwas an Metin 2 und kann aktuell von jedem getestet werden. Ihr müsst einfach nur einen Zugang erfragen (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • Mabinogi Mobile hat ein offizielles Release-Datum für Korea. Dort erscheint es am 27. März. Eine globale Version soll geplant sein (via YouTube (Abre numa nova janela)).

  • Legend of Ymir hat einen neuen Trailer zur Spielwelt veröffentlicht. Es setzt auf die Unreal Engine 5, orientiert sich an der nordischen Mythologie und möchte sowohl PvE-Story als auch PvP-Schlachten bieten:

https://www.youtube.com/watch?v=aDgcor4-S7o (Abre numa nova janela)

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Im neuen Quartalsbericht von Daybreak wird deutlich, dass das Q4 2024 zwar schlechter war als das vorherige Quartal, aber besser als das gleiche im Jahr 2023. Das ist gut. Getragen wird das Studio derzeit von Herr der Ringe Online. Palia soll etwas unterperformen, allerdings steht hier ein großes Update im Q2 2025 an. In diesem Zusammenhang soll es wohl zu einem Konsolen-Release des Cozy-MMOs kommen. Möglicherweise läutet dieser Moment auch den offiziellen Release ein (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Riders of Icarus stirbt. Erst letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass die geplante Server-Zusammenlegung ausgesetzt wird. Nun wissen wir, warum. Am 15. Mai 2025 wird das MMORPG dauerhaft geschlossen (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • Bei Pantheon: Rise of the Fallen gab es wohl einen Skandal, der eigentlich keiner ist. So soll ein Entwickler für seine Gilde Mobs gespawnt haben, womit diese an zusätzliche Belohnungen kamen. Nach einer internen Recherche teilte das Studio nun aber mit, dass der Entwickler weder Mitglied der Gilde war noch Mobs gespawnt hat. Er soll aber im Chat Witze darüber gemacht haben, woraus sich dann ein Gerücht entwickelt hat (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Star Trek Online feiert seinen 15. Geburtstag mit einem großen Update, das nun für den PC erschienen ist und im März auch für Konsolen kommt (via Star Trek Online (Abre numa nova janela)).

  • Das MMORPG The Quinfall hat im Discord einen Ausblick auf die Roadmap für 2025 gegeben und zudem erklärt, dass man als kleines Team von 10 festen Mitarbeitern etwas überfordert war mit dem Ansturm. Alle Inhalte der Roadmap könnt ihr euch in diesem Screenshot anschauen:

  • Corepunk hat ein Status-Update für die neuen Inhalte gegeben. Sowohl der neue Extraction-Dungeon Prison Island als auch die Klasse Defender befinden sich in einem guten Zustand und werden derzeit getestet und gepolisht. Generell gaben sie einen Einblick in ihre weiteren Entwicklungspläne (via Corepunk (Abre numa nova janela)).

  • Metin 2 hat Ende 2024 Spezial-Server geöffnet, mit denen man schneller zu anderen Spielern aufschließen konnte. Diese werden nun im Februar geschlossen und wer dort Charaktere hat, muss diese händisch transferieren (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

  • City of Heroes Rebirth soll „bald“ sein Issue 7 als neues Update bekommen. Nun wurden in einem Video erste Inhalte davon gezeigt, wobei es sich hauptsächlich um neue Outfits handelt (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Eudemons ist ein Anime-MMORPG in der Iso-Perspektive, das ein großes Update für Ende Februar angekündigt hat. So kommt ein neuer Charakter, es gibt eine Erhöhung des Level-Caps und es kommen jede Menge neuer Spielinhalte (via Eudemons (Abre numa nova janela)). Da das Spiel aber bereits 2006 erschien, sollten eure Erwartungen an das Gameplay und die Grafik nicht zu groß sein!

  • Book of Travels, das etwas verrückte Tiny-MMO, plant einen neuen Patch, hauptsächlich mit Bugfixes (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

Neues von MMO News

In dieser Woche bin ich komplett von Montag bis Samstag beruflich auf einer Messe und nicht zu Hause. Deswegen kann ich nicht sagen, was ich an Content liefern kann. Allerdings gab es am Wochenende eine Vorstellung von Eternal Tombs auf YouTube (Abre numa nova janela) und an diesem Dienstag natürlich eine neue Ausgabe vom Let’s Play zu Herr der Ringe Online (Abre numa nova janela).

Auch den Podcast werden wir ganz normal aufzeichnen und am Mittwochabend bzw. Donnerstagmorgen veröffentlichen.

Abseits davon gibt es jedoch keine Versprechen. Dafür wird es aber spätestens in der kommenden Woche eine große Ankündigung zur Zukunft von MMO News geben. Stay tuned und danke fürs Lesen!

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MMO News e comece a conversa.
Torne-se membro