Ein neues MMORPG auf Steam, ein Rekord und MapleStory Classic

Hallo ihr Lieben und willkommen zum neuen MMO NewsLetter. Aufgrund der Osterfeiertage gibt es diese Woche wieder nur zwei Ausgaben. Die Erste lest ihr hier, die nächste kommt am Freitag.
Euch erwartet der Wochenausblick, ein neues MMORPG auf Steam, die neue Season von New World, MapleStory Classic, ein Rekord von Guild Wars 1 und einige Neuigkeiten rund um die kleineren MMORPGs.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
Wochenausblick
News des Tages: Das neue MMORPG Dark Continent sieht richtig gut aus, obwohl es von nur einer Person entwickelt wird
Top-News 1: New World zeigt seine neue Season 8
Top-News 2: MapleStory Classic wurde offiziell angekündigt
Top-News 3: Guild Wars 1 stellt einen neuen Spieler-Rekord auf Steam auf
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

Wochenausblick
22. April - Start der Cosmic Explorations in FFXIV
23. April - Release von Patch 11.1.5 in WoW
23. April - Neuer Patch in Lost Ark
Ansonsten erwarten euch diese Woche zwei Livestreams. Der Erste fand bereits am Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Dort haben wir gemeinsam Albion Online gespielt. Am Donnerstag zur gleichen Zeit gibt es wieder WoW.
Hier zudem schon mal eine Ankündigung, dass wir in der Woche darauf einen Livestream mehr haben werden und uns dort Guild Wars 1 widmen. Stay tuned!
News des Tages: Das neue MMORPG Dark Continent sieht richtig gut aus, obwohl es von nur einer Person entwickelt wird
Dark Continent ist ein neues MMORPG, das sich derzeit in der Entwicklung befindet und auf Steam veröffentlicht werden soll. Laut der Beschreibung soll sich das Kampfsystem so responsiv und gut anfühlen wie das von Path of Exile oder Diablo.
Das Interessante an dem Spiel ist, dass es vorerst von nur einer Person entwickelt wird. Normalerweise sehen diese Titel dann absolut billig aus, aber Dark Continent macht einen überraschend guten Eindruck.
Vor zwei Jahren hat der Nutzer Armagan, nachdem auch die Firma hinter dem Spiel benannt ist, mit der Arbeit an dem MMORPG begonnen. Es soll ein Waffensystem mit verschiedenen Klassentypen geben, etwa Archer, Mage, Warrior, Necromancer und einen Heiler. Dabei stützt sich der Titel auf die Holy Trinity. Für Gruppeninhalte soll diese essenziell sein, weil die Bosse abwechslungsreiche Mechaniken bekommen sollen.
Generell soll es für PvE-Spieler einen Mix aus offenen und instanziierten Dungeons, Raids und Weltbosse geben. Dabei verzichtet er auf irgendwelche Regularien. Dungeons und Raids können so oft besucht werden, wie man möchte. PvPler hingegen dürfen sich auf spezielle Zonen, Arenen und GvG freuen.
Bei der Charakterentwicklung möchte er eine schnelle Level-Phase, ein moderates Midgame, aber ein etwas langsameres Endgame bieten - zumindest was das Thema Ausrüstung angeht. Es wird für die Level-Phase einige Quests geben, aber auch Mob-Grind soll eine Rolle spielen.
Das besondere Herzstück, auf das sich Armagan in seiner Vorstellung immer wieder bezieht, ist das actionreiche und rasante Kampfsystem. Reflexe, Positionierung und Timing sollen eine wichtige Rolle spielen. Im Trailer hat man bereits wuchtige Angriffe und Ausweichrollen gesehen. Tatsächlich sehen die Kämpfe schon sehr überzeugend aus. Er habe zwischendurch versucht, das Tempo etwas herauszunehmen wie bei New World, war damit aber nicht zufrieden. So gesteht er ein, dass ein hoher Ping problematisch für sein Kampfsystem sein könnte.
Ansonsten soll es typische Crafting-Features, instanziiertes Housing, eine eigene Farm und möglicherweise sogar Systeme für das Zähmen eigener Reittiere geben.
Ein Release-Datum oder ein Datum für einen offenen Test gibt es bisher noch nicht. Es ist jedoch geplant, dass bald eine Demo mit zwei bis drei Stunden Inhalt erscheint. Allerdings sollen vorher alle Klassen fertiggestellt werden. Als Monetarisierungsmodell schwebt Amargan Buy2Play mit einem Shop mit kosmetischen Items vor.
Hier könnt ihr euch erstes Gameplay anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=srqVqIJH320 (Abre numa nova janela)Das alles möchte Armagan langfristig nicht alleine schaffen. Sollte das Interesse an dem Spiel groß genug sein, dann wird er sich weitere Entwickler ins Boot holen, andernfalls würde er mehr als 10 Jahre dafür benötigen.
Was sagt ihr zu dem Spiel? Werdet ihr es im Auge behalten?
Top-News 1: New World zeigt seine neue Season 8
Am 13. Mai startet die neue Season, die den Namen „Season of Divide“ trägt. Das sorgte erst einmal für einige Witze seitens der Community, weil es gar nicht genug Spieler gibt, die man trennen könnte - höhö.
Inhaltlich ist das große Feature ein Hardcore-Server. Auf diesem habt ihr den Zustand „nicht gefallen“, zumindest so lange, bis ihr sterbt. In diesem Zustand könnt ihr besondere Belohnungen freischalten. Solltet ihr doch sterben, könnt ihr aber mit eurem Charakter weiterspielen. Insgesamt soll der Progress auf dem Hardcore-Server schneller vonstattengehen, dank optimierter Level-Phase und neuer Ausrüstung. Zudem könnt ihr so viele Artefakte auf einmal ausrüsten, wie ihr möchtet.
Kurios ist, dass die Season zwar im Mai startet, die Hardcore-Welt aber erst im Juni kommt.
Neue und tatsächlich dauerhafte Inhalte sind die Karte Coral Devide, die für den Außenpostensturm veröffentlicht wird, 8 neue Artefakte und der Friseursalon, in dem ihr eure Charaktere über spezielle Marken umgestalten könnt.
Zudem gibt es wieder einige Events und Previews, die vielversprechend klingen, aber eben nicht dauerhaft bleiben:
Fahnenraub ist ein neuer 10v10-Modus, in dem es darum geht, eine Flagge zu erobern und möglichst lange zu halten.
Eine neue 3v3-Karte kann getestet werden.
Mit Knochentrocken kommt ein Event, bei dem alle im Außenpostensturm auf die gleiche Ausrüstung skaliert werden, um Skill in den Vordergrund zu stellen.
Es gibt ein Event, bei dem Gegner aus den Expeditionen als Weltbosse auftauchen und dabei Ausrüstung mit einer Stufe von 725 fallen lassen.
Das Spriggan-Event und ein neues Fraktionsfest werden stattfinden.
Die für mich persönlich besten Änderungen der Season stehen ganz unten im Technik-Block. So können nun Zeltlager von feindlichen PvP-Spielern zerstört werden und das automatische Anvisieren wird abgeschwächt. Das wurde ja von vielen stark kritisiert. So verliert ihr jetzt das Ziel im Target, wenn dieses hinter dem eigenen Charakter steht. Das soll zu neuem Counterplay führen.
Insgesamt ist es eine überschaubare Season, vor allem wieder für PvEler. Ja - ich kann den Hardcore-Server spielen. Aber für meinen Hauptcharakter gibt es quasi nichts Neues. Ich bin generell skeptisch, ob diese Season-Server so funktionieren. Was meint ihr?
Hier seht ihr übrigens die aktuelle „Roadmap“ von New World:

Top-News 2: MapleStory Classic wurde offiziell angekündigt
2003 erschien in Korea das MMORPG MapleStory, das 2005 nach Nordamerika und 2007 auch nach Europa kam. Entsprechend feiert die globale Version ihren 20. Geburtstag.
Der Side-Scroller hat eine große Fanbase, vor allem aber im asiatischen Raum. Nun soll das Spiel eine Classic-Version bekommen, wie Nexon offiziell angekündigt hat. Diese wird nicht nur in Korea, sondern auch zu uns in den Westen kommen. Es soll sich stark an der ursprünglichen Version orientieren und den alten Charme zurückbringen.
Dazu wurde die leitende Entwicklerin Nemi zurück ins Studio geholt, die damals als Teamleiterin auch an MapleStory zum Release gearbeitet hat. Spannend ist, dass weitere Details zur Classic-Version auf der MapleCon 2025 in Los Angeles geteilt werden. Es gibt also ein eigenes Event dazu in Amerika.
Weitere Details zur Classic-Version und generell zum 20. Geburtstag von MapleStory könnt ihr euch in diesem Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=DhK1b17ApgE (Abre numa nova janela)Top-News 3: Guild Wars 1 stellt einen neuen Spieler-Rekord auf Steam auf
Guild Wars 1 hat den bereits angekündigten Patch zum 20. Geburtstag veröffentlicht. Das hat dem alten MMORPG nochmal einen deutlichen Schub gegeben.
Auf Steam hatte das Spiel so 120 bis 220 Spieler vor dem 12. April und am Wochenende knackte es fast die 700 gleichzeitigen Spieler laut SteamCharts. Das dürfte jedoch nur die Spitze des Eisbergs sein, denn Guild Wars erschien erst 2010 auf der Plattform. Da waren die meisten Spieler schon zu anderen Titeln weitergezogen, nicht zuletzt, weil Guild Wars 2 wenig später seinen Release feierte.
Der Patch brachte neue Quests zum Sammeln von speziellen Miniaturen, neue Waffen-Skins, die vorher nur bei exklusiven Veranstaltungen herausgegeben wurden, und generell ein verlängertes Geburtstags-Event.
Wer derzeit darüber nachdenkt, nochmal mit Guild Wars anzufangen, kann eine neue All-Inklusive-Version kaufen, für gerade mal 7,99 Euro (via Guild Wars (Abre numa nova janela)). Wir werden zudem kommende Woche in einem Livestream in die neuen Inhalte hineinschauen. Also folgt uns auch gerne auf Twitch (Abre numa nova janela)!
Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro oder mehr und erhaltet eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
In WoW ist der neue Patch 11.1.5 erschienen, der das Nachtsturz-Szenario, den Cooldown-Manager und die Winde des mysteriösen Glücks gebracht hat (via WoW (Abre numa nova janela)).
Zu dem Nachtsturz-Szenario haben die Entwickler einen eigenen Guide veröffentlicht (via WoW (Abre numa nova janela)).
Laut WoWHead (Abre numa nova janela) soll es aber zu einigen Bugs und Problemen in dem Szenario kommen.
Vom 21. bis 27. April findet wieder das Nobelgartenfest statt (via WoW (Abre numa nova janela)).
Bis zum 20. Mai könnt ihr euch neue Twitch-Drops verdienen, darunter das Haustier Bienatrix (via WoW (Abre numa nova janela)).
Zu den verschiedenen Classic-Versionen wurde am 21. April ein Hotfix mit einigen Anpassungen veröffentlicht (via WoW (Abre numa nova janela)).
Throne and Liberty:
Throne and Liberty bringt morgen das Beutegoblin-Fest-Event, bei dem alle drei Stunden Kobolde erscheinen, die euch wertvolle Beute bringen sollen. Das Event soll bis zum 1. Mai laufen.
Zudem gab es eine neue Folge von Tico Talks, in der es um die generelle Tier 2-Progression, Trait Resonance und das kommende Event geht (via YouTube (Abre numa nova janela)).
Lost Ark:
Am 23. April erscheint der neue Patch mit dem Update fürs Base-Build, dem neuen Weg zu Akt 3-Event und einem neuen Battle-Pass.
Guild Wars 2:
In Guild Wars 2 ist abseits von der Super Adventure Box und den Feierlichkeiten zu GW1 nichts passiert.
The Elder Scrolls Online:
Bei der Steam-Version von ESO kam es zu einem unschönen Fehler. Eigentlich sollte ESO Plus gerade 50 % günstiger sein. Trotz des angezeigten Angebots zahlten einzelne Spieler den vollen Preis. Zenimax arbeitet bereits an einem Fix (via Reddit (Abre numa nova janela)).
Die Entwickler haben alle Spieler eingeladen, Mods für die Konsolen zu entwickeln. Der Support dafür soll kurz nach dem Release des Sommer-Updates im Juni eingeführt werden (via ESO Forum (Abre numa nova janela)).
In einem Blogpost wurde der Charakter Kronprinz Azah von Schildwacht vorgestellt (via ESO (Abre numa nova janela)).
Final Fantasy XIV:
Die Entwickler haben einen neuen Möbeldesign-Wettbewerb angekündigt. Ihr dürft Einrichtung designen und könnt ihr als Belohnungen Titel und besondere Errungenschaften im Spiel bekommen (via FFXIV (Abre numa nova janela)).
Black Desert:
In einem neuen Entwickler-Update ging es um Anpassungen am PvP, den Life-Skills und die kommende Region Edania, the realm of Demon. Zudem soll es am 28. Mai einen Abschluss zum aktuellen Atoraxxion-Content geben (via YouTube (Abre numa nova janela)).
Morgen findet wieder eine Wartung von 10 bis 14 Uhr statt (via BDO (Abre numa nova janela)).
Es wurde ein offizielles Fanseiten-Paket veröffentlicht, welches Soundtracks, Bilder, Icons und vieles mehr enthält, um eine eigene Seite zu Black Desert zu bauen (via BDO (Abre numa nova janela)).
RuneScape:
In RuneScape wurde ein neuer Patch veröffentlicht, der primär Bugfixes und ein neues Game Jam-Event enthalten hat. Das läuft bis zum 2. Mai (via RuneScape (Abre numa nova janela)).
Albion Online:
Die Entwickler haben einen neuen Guide zum Thema Handwerk veröffentlicht (via Albion (Abre numa nova janela)).
New World:
Wer noch tiefer in die kommende Season von New World eintauchen möchte, kann sich das Dev-Update aus dem April anschauen. Darin sprechen die Entwickler 35 Minuten lang über die kommenden Inhalte und generelle Pläne für das MMORPG (via YouTube (Abre numa nova janela)).
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Das neue MMORPG Equinox: Homecoming soll AI-Tools für die Entwicklung nutzen. Allerdings nicht zur Herstellung von Artworks und Design-Elementen, weil sich der CEO Colin Cragg ganz stark gegen solche Praktiken ausspricht (via Gamesradar (Abre numa nova janela)).
Jackalyptic Games arbeitet derzeit an einem neuen Warhammer-MMORPG mit einem Fokus auf PvE. Nun kam es dort aber zu Entlassungen, noch bevor wir überhaupt Gameplay gesehen haben. Möglicherweise steht dies im Zusammenhang mit den Einsparungen von NetEase (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).
Ashes of Creation hat den Start der Alpha 2 Phase 3 auf August verschoben. Zuvor sollen einige neue Inhalte entwickelt werden (via Ashes (Abre numa nova janela)). Was genau dahintersteckt und wie es weitergeht, erkläre ich im Video:
Alles zu den kleinen MMORPGs
Die überarbeitete Version von S4 League ist in die Open Beta gestartet. Wir wissen nicht, wie lange diese läuft, aber der neue Entwickler verspricht, dass es direkt in einen Release übergehen wird (via Valofe (Abre numa nova janela)).
Defiance ist am 18. April pünktlich gestartet und sorgte doch für ordentlich Stress bei Fawkes Games. So mussten die Server mehrfach neu gestartet werden, es wurden neue Server hinzugeschaltet und es gab kleinere Downtimes von 10 bis 60 Minuten. Allerdings wurde alles klar im Discord kommuniziert und Patrons bekommen eine verlängerte Zeit, weil sie aufgrund der Schwierigkeiten nicht spielen konnten. Eine genaue Spielerzahl wurde bisher aber nicht benannt.
Pax Dei hat einen neuen Patch veröffentlicht, der Fast Travel und zusätzliche Lokalisierungen enthält.
Vom 17. bis 30. April gibt es eine neue Jubilee-Schwebekapsel als Belohnung für das Einloggen in SWTOR. Zudem bekommen Abonnenten einen neuen Gleiter geschenkt. Bis zum 30. Mai ist zudem der Code SWTORSWC25 gültig, der euch ein Haustier überreicht (via SWTOR (Abre numa nova janela)).
Zudem wurde im Rahmen der Star Wars Celebration 2015 ein neuer Teaser zu Darth Malgus veröffentlicht (via YouTube (Abre numa nova janela)).
Die Entwickler des Sandbox-MMORPGs Wild Terra 2 haben auf ihrer Webseite bekanntgegeben, dass sie zum Aufrechterhalten der Server 1.800 Dollar monatlich brauchen. Diese möchten sie nun über Crowdfunding sammeln (via Wild Terra (Abre numa nova janela)).
In EverQuest wurden im Rahmen des Geburtstags-Events drei neue Missionen veröffentlicht, die ihr bis zum 10. Mai spielen könnt (via EverQuest (Abre numa nova janela)).
Metin 2 hat drei neue Server bekommen, jeweils einen für die Cluster Westeuropa, Osteuropa und Türkei (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).
Ragnarok Online hat eine Kollaboration mit Kung Fu Panda gestartet (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).
Auch Eudemons Online hat einen neuen Server bekommen. Dabei handelt es sich um ein asiatisches Iso-MMORPG (via Eudemons (Abre numa nova janela)).
In Corepunk gab es einen Duplication-Bug im Zusammenhang mit dem Marktplatz. Dieser ist seit gestern deaktiviert, und die Entwickler arbeiten daran, duplizierte Münzen zu entfernen (via Discord).
In Russland wurde ein neuer Server für Aion Classic veröffentlicht, auf dem das Abo-System abgeschwächt wurde und man ohne Inhalts- und Lootbeschränkungen spielen kann. Eine interessante Idee auch für die europäischen Server? (via MMO13 (Abre numa nova janela)).
Neues von MMO News
Über die Osterfeiertage habe weiterhin versucht, regelmäßige neue Videos herauszubringen. Das Erste war die Verschiebung der Alpha 2 Phase 3 bei Ashes of Creation, gefolgt von einem kleinen Special zu The Quinfall:
https://www.youtube.com/watch?v=ihnYjdB1e1E&t=2s (Abre numa nova janela)Gestern habe ich dann einige Aktualisierungen an der Webseite vorgenommen, darunter ein Update für den großen Release-Kalender (Abre numa nova janela). Dort findet ihr einige neue Termine.
Für diese Woche stehen natürlich wieder eine neue Ausgabe vom Podcast, eine neue Folge vom LOTRO-LP (voraussichtlicher Release Mittwoch) und der Special-Podcast zu Albion auf dem Programm. Letzterer wird jedoch erst nächste Woche erscheinen.
Danke fürs Lesen und bis Freitag!