Saltar para o conteúdo principal

Der Horror

Meine allerliebsten Horrorfilme

The Substance ist für ein paar Oscars nominiert. Obwohl ich persönlich den Film für überschätzt halte, ist es meiner Meinung nach Good News, dass das Genre Horror endlich ein bisschen Respekt abbekommt und bei den ernstzunehmenden Kulturprodukten mitspielen darf. Wo es doch immer ein wenig herablassend behandelt wurde, wie alle Arten Kunst, die sich mehr auf den Körper auswirken als auf den Geist.

Ich habe in meiner sehr frühen Jugend, antiautoritär wie ich erzogen wurde, unbeaufsichtigt wie ich war, auf der Suche nach intensiven Gefühlen schon ein paar Klassiker des Genres auf ewig in meine zarten Gehirnwindungen eingebrannt. Mit 13 kannte und liebte ich schon Rosemaries Baby, Ekel, Der Exorzist, Shining, und Blair Witch Project, ein Film, in den meine Mutter mich und meine ebenfalls zwölfjährige Schulfreundin Ilona ohne mit der Wimper zu zucken mitnahm. 

Ich habe durchaus Schäden davon getragen. Shining ist ein Film, von dem ich noch heute was habe, wenn ich in irgendeinem dunklen Hotelzimmer eine Badezimmertür aufmache. Oder Ekel, wegen dem ich keine tickenden Uhren ertragen kann. Der schlimmste Film, den ich jemals gesehen habe, war wahrscheinlich Der Siebte Kontinent von Michael Haneke (als ich den wütend und traumatisiert in die Videothek zurück brachte, sagte der Videothektyp nur: »Tja, wo Haneke draufsteht, ist auch Haneke drin.« Auch Funny Games würde ich gerne aus meinem Gedächtnis löschen. Und obwohl I’m Thinking of Ending Things unfassbar gut ist, würde ich sogar Geld zahlen, um ihn zu vergessen. 

Deswegen habe ich eine Weile aufgehört, Horrorfilme zu gucken. 

Bis Ben mir ziemlich begeistert von Midsommar erzählte und ich so neugierig war auf die ästhetische Umsetzung. Ich dachte mir: Ich bin eine erwachsene Frau, verdammt nochmal, ich habe nichts zu befürchten außer das Ende meiner Arbeitsfähigkeit, ich halte das jetzt mal aus. Und Midsommar ist tatsächlich so gut wie Ben sagte.

Danach war ich wieder Team Horror und habe im letzten Jahr ein richtiges Horror-Fest gefeiert. Manche Filme, die ich eigentlich gerne sehen würde, habe ich nicht geguckt, weil ich glaube, dass sie mich nervlich zu sehr fertig machen würden. Hereditary beispielsweise: Mach ich nicht. Sorry, ist bestimmt super, aber nein.

Aber es gibt ein paar, die auch für mittelstarke Nerven total okay sind, ein paar davon sind auch auf meiner Liste meiner ✨✨✨Top 7 Horror Filme ✨✨✨

Wenn du weiterlesen willst, musst du mir einen Kaffee ausgeben.

Ja, ich will! (Abre numa nova janela)

Tópico random

2 comentários

Gostaria de ver os comentários?
Torne-se membro de Mia Gatow para participar no debate.
Torne-se membro