Saltar para o conteúdo principal

Guten Morgen

Heute ist es zunächst vielfach wolkig, gebietsweise kann sich auch die Sonne durchsetzen bei Temperaturen von 4°C. Am Mittag kann es immer mal wieder regnen und die Höchstwerte liegen bei 7°C.

Das sollten Sie wissen...

Bocholt sucht mit Hilfe altbekannter Beraterfirma neue Citylösung: Bocholt sucht eine neue Citylösung. Dabei setzt die Stadt auf eine Beraterfirma, die bereits 2018/19 hier tätig war und unter anderem die Aufteilung in Alt- und Neustadt empfohlen hatte. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Klare Mehrheit für Sanierung des Innenstadt-Stauwehrs: Das Stauwehr am Mariengymnasium wird für fast zwei Millionen Euro erneuert und um eine Fischtreppe erweitert. Dafür stimmte gestern Abend mehrheitlich der Ausschuss für Umwelt und Grün. Ein auch von den Linken unterstützter Antrag der Grünen, das Bauwerk abzureißen und der Aa ihren natürlichen Raum zu geben, wurde von CDU, SPD und FDP abgelehnt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Neuer Chefarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: . Das Klinikum Westmünsterland hat einen neuen Chefarzt für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am St. Agnes-Hospital Bocholt gefunden. Ab spätestens Mitte des Jahres wird Dr. Carsten Böing die Leitung von Werner Schüring übernehmen, der die Klinik momentan kommissarisch führt. Quelle: Klinikum Westmünsterland | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Bocholter Tafel am Limit: Die Bocholter Tafel ist am Limit. Grund: Die Zahl der Bedürftigen ist nicht zuletzt wegen der wachsenden Zahl an Flüchtlingen aus der Ukraine stark gestiegen. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hie (Abre numa nova janela)

Politik einstimmig für bienenfreundliche Blumen in der City: Statt Geranien, Petunien und Fuchsien werden künftig bienenfreundliche Blumen in der Bocholter Innenstadt gepflanzt. Dafür sprach sich gestern Abend auf Antrag der CDU einstimmig der Ausschuss für Umwelt und Grün aus. Auf ein ebenfalls gewünschtes, mit den jeweiligen Cityvierteln korrespondierendes Farbkonzept wurde allerdings verzichtet. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Projekt “Sternenstadt Bocholt” vertagt: Das Projekt „Sternenstadt Bocholt“ ist vorerst vertagt. Das beschloss gestern Abend der Ausschuss für Umwelt und Grün. Grund: Die von der CDU beantragte Reduzierung der Lichtverschmutzung wirft momentan noch zu viele Fragen auf. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Neues Pausenkonzept am Mariengymnasium: „1 to move“ heißt ein neues Pausenkonzept am Mariengymnasium. Fünft- bis Achtklässler können sich dabei  auf zwölf Spielfeldern bewegen. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Zahl der Arbeitslosen deutlich angestiegen: Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Januar 2023 erneut angestiegen, dabei deutlich stärker als im Vormonat. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Gordon Wild wechselt zum 1. FC Bocholt: Der 1. FC Bocholt hat am letzten Tag der Winter-Transferperiode noch einmal seinen Regionalliga-Kader verstärkt. Vom Drittligisten MSV Duisburg wechselt Offensivspieler Gordon Wild an den Hünting. Der 27-Jährige unterzeichnete am Dienstagabend einen zunächst bis 30.06.2023 gültigen Vertrag bei den “Schwatten”. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Soziale Liste kritisiert “Kahlschlag” in Stadtwald-Nähe: Am Stadtwald an der Straße „Rennsteig“ Ecke „Auf dem Geuting“ und „In der Kickheide“ Ecke „Schäferweg“ liegen offenbar aufgestapelt hunderte abgesägter Baumstämme. Dies stößt bei der Sozialen Liste auf Unverständnis.  Quelle: Soziale Liste | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Hanno Schielke (Abre numa nova janela)

Erna Holtkamp (Abre numa nova janela)

Theo Lörwink (Abre numa nova janela)

Sigrid Lade (Abre numa nova janela)

Gaby Hekers (Abre numa nova janela)

Karl-Heinz Winkler (Abre numa nova janela)

Aus der Region...

Veterinäramt verbietet Schlachtung auf Hof in Dorsten: Das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen hat einem landwirtschaftlichen Betrieb in Dorsten untersagt, weiter Geflügel zu schlachten. Tierschützer hatten den Hof angezeigt. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Schule für Modemacher in Münster schließt: Nach 19 Jahren hat am Dienstag die "Schule für Modemacher" in Münster geschlossen. Der Grund: In den letzten Jahren haben sich immer weniger Auszubildende an der Privatschule angemeldet. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Abre numa nova janela)

Velen wird Luftkurort: Die Stadt Velen wird staatlich anerkannter Luftkurort. Die entsprechende Urkunde zur Anerkennung nach dem Kurortegesetz NRW hat Regierungspräsident Andreas Bothe vergangenen Freitag (27. Januar) an die Velener Bürgermeisterin, Dagmar Jeske, überreicht. Quelle: Bezirksregierung Münster | Mehr dazu lesen Sie hier (Abre numa nova janela)

Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Made in Bocholt e comece a conversa.
Torne-se membro