Saltar para o conteúdo principal

Wenn es ums Geld geht…

Konflikte am Arbeitsplatz sind mehr als nur unangenehme Zwischenfälle – sie sind kostspielig. Laut einer Studie von CPP Global belaufen sich die Kosten von Konflikten in US-Unternehmen auf etwa $359 Milliarden jährlich. Diese Zahl verdeutlicht, dass Konflikte nicht nur die Produktivität und das Arbeitsklima beeinträchtigen, sondern auch signifikante finanzielle Auswirkungen haben.

Ein interessantes Beispiel bietet ein international tätiges IT-Unternehmen, das eine interne Analyse zu Konfliktkosten durchgeführt hat. Dabei wurde ein Fall untersucht, bei dem ein Projektteam über mehrere Monate hinweg im Streit lag. Der Konflikt führte zu Verzögerungen bei einem wichtigen Projekt, erhöhten Krankenständen und letztendlich zur Kündigung eines wertvollen Teammitglieds. Die direkten und indirekten Kosten dieses Konflikts summierten sich auf erstaunliche $1,2 Millionen.

Wissenschaftlich belegt: Eine Studie des Journal of Occupational and Organizational Psychology zeigt, dass unbewältigte Konflikte nicht nur die Arbeitszufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter senken, sondern auch zu höherem Stress und Gesundheitsproblemen führen. Diese Faktoren tragen erheblich zu den Gesamtkosten bei.

Doch wie setzen sich diese Kosten überhaupt zusammen? Das fatale ist, dass sich ein Großteil der Konfliktkosten verdeckt sind und daher für Entscheider nicht präsent sind.

Komponenten der Konfliktkosten:

  1. Produktivitätsverlust: Mitarbeiter, die in Konflikte verwickelt sind, verbringen oft weniger Zeit mit ihren eigentlichen Aufgaben.

  2. Erhöhte Fehlzeiten: Stress und Unzufriedenheit führen zu mehr Krankmeldungen.

  3. Fluktuationskosten: Hohe Konfliktintensität kann zur Kündigung wertvoller Mitarbeiter führen, was Rekrutierungs- und Einarbeitungskosten für neue Mitarbeiter nach sich zieht.

  4. Minderleistung: Anhaltende Konflikte senken die Motivation und Effizienz der Mitarbeiter.

  5. Managementzeit: Führungskräfte und HR-Professionals müssen Zeit investieren, um Konflikte zu lösen und das Arbeitsklima zu verbessern. Diese Zeit fehlt bei anderen wichtigen Themen.

Wie können Unternehmen dagegen vorgehen?

  1. Proaktive Konfliktbewältigung: Schulungen und Workshops zur Konfliktlösung helfen Führungskräften wie auch Mitarbeitenden, Spannungen frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Darüber hinaus erkennen sie auch die Anzeichen der Konflikte, die nur noch mit externer Hilfe gelöst werden können.

  2. Mitarbeiterunterstützung: Ein starkes Netzwerk aus HR-Professionals und Mediatoren kann wertvolle Unterstützung bieten.

  3. Offene Kommunikationskultur: Fördern Sie Transparenz und offene Kommunikation, um Missverständnisse und Konflikte im Keim zu ersticken.

Das Beispiel des IT-Unternehmens zeigt eindrücklich, dass die Investition in eine gute Konfliktkultur nicht nur das Arbeitsklima verbessert, sondern auch erhebliche finanzielle Verluste vermeiden kann.

Wie ist das denn bei Ihnen? Wie gehen Sie mit Konflikten um und welche blockieren schon länger Ihren gemeinsamen Erfolg im Unternehmen?

Übrigens: Sie möchten ins Tun kommen, Ihre Wirkkraft erhöhen und Ihre Handlungsspielräume erweitern? Dann können Sie so mit mir arbeiten:

🔴 HR Gruppensupervision - Schwierige Gespräche führen

8 monatliche Termine, nächster Start 16. September 2024, 9,00 - 10.30 Uhr, hier anmelden (Abre numa nova janela), es gibt nur 5 Plätze, jetzt zum Preis von 640,00 € inkl. MwSt anmleden

🔴 Gruppensupervision für Führungskräfte - Teamdynamik verstehen

8 monatliche Termine, nächster Start 3. November 2024, 9.00 - 10.30 Uhr, hier anmelden (Abre numa nova janela), es gibt nur 5 Plätze, noch bis zum 30.6.2024 zum Frühbucherpreis von 550,00 € inkl. MwSt. anmelden

🔴 Weiterbildung zum Konfliktmoderator 2024 - Konflikte verstehen - Verhandlungen moderieren - Lösungen initiieren

3 Tage , Nächster Termin 14. - 16. November 2024, hier anmelden (Abre numa nova janela), es gibt nur noch 9 Plätze, noch bis zum 30.6.2024 zum Frühbucherpreis von 1.620,00 € inkl. MwSt. anmelden

Sie haben Fragen zu den Angeboten oder suchen lieber ein individuelles Coaching? Dann kontaktieren (Abre numa nova janela) Sie mich gerne, damit wir besprechen können, was Sie konkret brauchen. Ich freue mich auf Sie

Herzlichst,

Ihre

Antonia Jennewein

P.S. Meine Arbeit kann nur wirkungsvoll sein, wenn Menschen in Konflikten und schwierigen Situationen aber auch Führungskräfte in herausforderndem Arbeitsumfeld von meiner Arbeit wissen und sich Unterstützung holen können. Sprechen Sie also gerne in Ihrem Umfeld darüber oder leiten Sie zum Beispiel diesen Newsletter weiter. So können möglichst viele davon profitieren und Sie hinterlassen einen großen Fußabdruck für positive Zusammenarbeit und wirkungsvolle, nachhaltige Konfliktlösung. DANKE FÜR IHREN BEITRAG.

Leserumfrage

Sie sind mir wichtig!

Deshalb habe ich heute ein paar Fragen an Sie, bevor ich ins eigentliche Thema einsteige. Um genau zu sein, sind es 8 Fragen. Bitte schenken Sie mir 5 Minuten Ihrer Zeit, damit ich meine Arbeit für Sie kontinuierlich verbessern kann:

Ich freue mich, dass Sie mitmachen. Nur so kann ich meine Leistung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Das Mittel der Wahl ist Passive Negation. Das bedeutet, verführerische Einladungen zur Eskalation auszuschlagen und zu ignorieren.” - Rudi Wimmer

miles ahead with people in motion

Das ist mein Slogan. Mit Menschen, die in Bewegung sind (körperlich wie geistig) kann man viel in Bewegung bringen und Vorsprung gewinnen.

Welchen Beitrag und Mehrwert ich dazu biete, habe ich vor Jahren einmal visuell erstellen lassen (Sandra Schulze hat das wunderbar hin bekommen). Nach nunmehr 7 Jahren, noch mehr Erfahrung und zahlreichen Projekten in der Team- und Führungskräfte-Entwicklung in der Begleitung zu gestärkter Konfliktlösungs-Fähigkeit, war es nun an der Zeit, die Grafik nochmal zu überarbeiten.

Ich finde sie sehr gelungen, aber am Ende kommt es natürlich darauf an, was es beim Betrachter auslöst und was dort ankommt.

Spricht es Sie an? Weckt es Interesse? Weckt es Vertrauen?

Wenn Sie alles mit Ja beantwortet haben und möglicherweise gerade selbst vor großen Herausforderungen wiederfinden und noch die richtige Partnerin suchen, dann schreiben Sie mir gerne. Ich freue mich auf Sie.

LösungsRAUM Mitgliedschaft

Sie suchen schön länger nach einer Quelle an hilfreichen Inhalten für die Gestaltung positive Dialoge, positive Zusammenarbeit und positive Führung, um Ihren beruflichen Erfolg zu sichern?

Dann werden Sie LösungsRAUM Mitglied!

Hier erhalten Sie exklusiven Zugriff auf Inhalte wie Podcast, FLIP Compass Web-Coaching, Tools und Hilfreiches aus meinem Buch “Wege aus dem Konflikt” bis hin zu interaktiven Formaten wie Challenges zur Umsetzung neuer Verhaltensweisen.

Schwierige Situationen und Konflikte fordern uns in unserem Reaktionsmuster und Verhalten heraus und gute Lösungen fangen bei uns selbst an. Stellen Sie sich positiv und gelassen auf. “

Als Mitglied entscheiden Sie sich für Sie und Ihre Fähigkeiten etwas Schwieriges in etwas Positives zu wandeln. Und Sie unterstützen die Arbeit für ein positives Miteinander.

Frage des Monats

Welcher Konflikttyp sind Sie?

Tópico Konfliktbearbeitung

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de LösungsRAUM Impulse e comece a conversa.
Torne-se membro