Saltar para o conteúdo principal

Drei Gastauftritte: in der Zeitung, in einem Podcast, im Webinar

Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,

es sind angenehm arbeitsreiche Wochen für mich.

Viel von dieser Arbeit hat mit Kurz gesagt: Italien zu tun – und damit, dass nach und nach mehr Menschen von diesem Podcast erfahren.

Das Wichtigste vorweg: Ich arbeite längst an der nächsten Folge des Podcasts, das Thema und die Gliederung der Episode stehen seit Wochen fest. Zum genauen Datum sage ich noch nichts, solange ich die Folge nicht aufgenommen habe.

Aber: Wir hören uns bald. :)

In gut zwei Wochen erscheint das Buch zu Kurz gesagt: Italien. (Abre numa nova janela)Ich bin aufgeregt und freue mich enorm darauf. Falls Sie jemanden kennen, falls ihr jemanden kennt, der oder die Spaß daran haben könnte, Italien besser zu verstehen: Ich freue mich über jede Empfehlung. Und jede Empfehlung ist Gold wert für mich – als Autor, der gerade mit seinem allerersten eigenen Buch auf den Markt kommt.

(Und warum dieses Buch auch und gerade für Fans des Podcasts bestens geeignet ist, habe ich ja schon geschrieben. (Abre numa nova janela) )

Ich hatte dieser Tage außerdem zwei Gastauftritte, ein dritter kommt am kommenden Dienstag dazu.

1. In der Zeitung

Felix Müller, Chef der Lokalredaktion der Münchner “Abendzeitung”, hat wenige Tage vor Pfingsten mit mir über die Autogrill -Autobahnraststätten gesprochen – und über die Gründe dafür, warum sie Menschen aus dem deutschsprachigen Raum wie aus Italien so stark faszinieren.

Dieses Gespräch hat Felix in diesen hübschen Artikel einfließen lassen:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/von-muenchen-auf-dem-weg-in-den-sueden-eine-wuerdigung-fuer-italienische-raststaetten-art-980154 (Abre numa nova janela)
2. Im Podcast

Anfang Mai hat in Italien eine große Mehrheit der Journalistinnen und Journalisten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Rai gestreikt – um unter anderem gegen die aus ihrer Sicht übermäßige Einflussnahme der Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf die redaktionelle Arbeit zu protestieren.

Der Rai-Streik hat über Italien hinaus Aufsehen erregt.

Moderator Holger Klein hat mich für den Podcast “Holger ruft an” des (sehr empfehlenswerten) Medienkritik-Portals “Übermedien” (Abre numa nova janela) dazu interviewt, was dieser Streik zu bedeuten hat und wie es um die Medienlandschaft in Italien gut eineinhalb Jahre nach dem Amtsantritt Melonis steht.

Ich habe in der gut dreiviertelstündigen Folge darüber gesprochen, warum die Rai sich deutlich unterscheidet von ARD und ZDF in Deutschland – und warum sogar in den Werbepausen des Sanremo -Festivals (Abre numa nova janela) sichtbar war, dass sich der Wind im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Italien gedreht hat.

https://uebermedien.de/94913/wie-gefaehrlich-ist-ministerpraesidentin-meloni-fuer-die-italiens-medien/ (Abre numa nova janela)
3. Im Webinar

In Italien läuft, wie in Deutschland, der Europawahlkampf auf Hochtouren. Im belpaese (Abre numa nova janela)ist er wenig von tatsächlicher EU-Politik bestimmt – und mehr von Schimpfwörtern, die Regierungschefin Meloni und der Regionalpräsident des süditalienischen Kampanien austauschen (Abre numa nova janela), von Wahlwerbung mit einem Mann, der am Deckel einer Plastikflasche scheitert (Abre numa nova janela) – und von einer Brücke, die vermutlich nie gebaut wird (Abre numa nova janela).

In Wahrheit aber bestimmen die Wahlberechtigten in 27 EU-Staaten mit ihrer Stimme darüber, wie sich die Europäische Union in den kommenden fünf Jahren weiterentwickeln wird.

Zum Anlass der Europawahl hat mich die Organisation Europe Calling zu einem Webinar über Italien eingeladen.

Es soll darin um die Frage gehen, wo Italien im zweiten Jahr der Regierung Meloni steht – und die Referentinnen und Referenten haben vor allem die Aufgabe, die Lage im Land zu erklären.

Einer der Referenten bin ich.

Das Webinar findet am kommenden Dienstag, den 4. Juni, ab 20 Uhr statt.

Jede und jeder kann daran nach einer Anmeldung kostenlos teilnehmen.

Die Informationen dazu stehen hier unten:

https://europe-calling.de/webinar/meloni-italien/ (Abre numa nova janela)

A presto

Sebastian

Tópico Hinweise

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Kurz gesagt: Italien e comece a conversa.
Torne-se membro