Ab 1. Mai Parkraummanagement in großen Teilen Gaisburgs
Viele haben die Info schon in ihrem Briefkasten gefunden: Von 1. Mai 2025 an gilt auch in großen Teilen Gaisburgs das Parkraummanagement. Die entsprechenden Schilder und vor allem die Parkscheinautomaten müssen zwar noch aufgestellt werden, aber der Termin ist jetzt ganz offiziell. Die Bewohnerparkausweise können von 1. Februar an online beantragt werden. Ein Parkausweis kostet zurzeit 30,70 Euro pro Jahr.
Was bedeutet das Parkraummanagement?
Autofahrer*innen mit Bewohnerparkausweis können im Gebiet kostenlos parken.
Jede Person, die ihren Hauptwohnsitz im Gebiet, ein nachweislich auf sie zugelassenes oder dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug und keine Garage, keinen Stellplatz (egal ob Eigentum oder gemietet) hat, bekommt genau einen Parkausweis.
Wer eine Garage oder einen Stellplatz hat, muss diese auch nutzen. Garagen dürfen also nicht mehr als Lager genutzt werden.
Gewerbetreibende können eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Ab 1. Mai müssen alle, die keinen Parkausweis haben, von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 22 Uhr im Gebiet Parkgebühren (per Parkscheinautomat) bezahlen. Das wird, wie aus dem angrenzenden Gebiet in Gablenberg bekannt ist, auch regelmäßig kontrolliert.
Ausführliche Informationen zum Parkraummanagement in Stuttgart sind hier zu finden:
https://www.stuttgart.de/parkraummanagement (Abre numa nova janela)Hier der Link zum bereits erschienen Artikel nach dem Beschluss:
https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/0700a590-558b-492c-8d6f-5130ff1db55d (Abre numa nova janela)