#327 Erklär mir die Geschichte Israels, Michael Brenner

Heiliges Land, moderner Staat: Die Geschichte Israels, erklärt. Über einen Staat, der für ein Volk die Rettung war und dabei ein anderes verdrängte. Über Juden als ewig Andere, vom Zionismus zu Kriegen, religiösen Fundis und ein heute anderes Israel. Historiker Michael Brenner ordnet ein.
🙆 Michael Brenner ist Historiker. Er ist Lehrstuhlinhaber für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Diese Bücher empfiehlt Michael
Der Judenstaat (Abre numa nova janela) von Theodor Herzl
Die Welt von Gestern (Abre numa nova janela) von Stefan Zweig
Side by Side: Parallel Histories of Israel-Palestine (Abre numa nova janela), diverse Herausgeber
Was nehme ich mir mit?
Es hätte anders kommen können. No na. Aber es gab in der Geschichte Israels und Palästinas einige Abzweigungen, die viel Leid ersparen hätten können, die nicht genommen wurden. Etwa wenn 1947 die arabischen Länder die Teilung Palästinas in zwei Staaten akzeptiert hätten.
Beide haben sich radikalisiert. Die zionistische Grundidee war ein Staat für die Juden, der aber säkular und liberal ist. In den vergangenen Jahrzehnten ist Israel zunehmend nach rechts gerückt, Orthodoxe und jüdische Fundamentalisten und Siedler geben immer mehr den Ton an. Auch die Palästinenser haben sich radikalisiert. Auf beiden Seiten geben die falschen Leute, die Radikalen, den Ton an.
Ein Volk gerettet, ein anderes verdrängt. Die Analogie von Michael finde ich sehr einleuchtend: Ein Mann, der aus einem brennenden Haus springt und auf einem anderen landet. Natürlich war es legitim, das er springt und natürlich ist es nachvollziehbar, dass sich der verletzte Mann ärgert. Das brennende Haus ist Europa, mit Progromen in Osteuropa und der Nazi-Zeit und vielem mehr, der verletzte Mann sind die arabischen Palästinenser.
Weiterführende Links:
Die Geschichte Israels (Abre numa nova janela), ein Buch von Noam Zadoff
Israel: Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates (Abre numa nova janela) von Michael Brenner
Der lange Schatten der Revolution: Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923 (Abre numa nova janela) von Michael Brenner
"Exodus 1947" (Abre numa nova janela): Briten internieren Holocaust-Überlebende bei Lübeck