Kraft, Wissen & Termine für Change Makerinnen
Ihr Lieben,
in meinen drei Monaten Andalusien habe ich viel Klarheit und Kraft getankt (Foto unten) und bin nun voller Energie zurück in Deutschland - und bereits mittendrin, mein Wissen und meinen Vibe für ein gerechteres und gesünderes Arbeiten mit noch mehr Menschen zu teilen!

Das erwartet dich in diesem Newsletter:
Impuls: Warum mein Vibe so wichtig bei meiner Arbeit ist
Business Coaching und mein Surf Camp
Neuer Podcast: Achtsame Führung
Sollten DEI-Programme abgeschafft werden?
Positiv Beispiel in Vorstand und Kommunikation: Die GLS-Bank
Gender Bias Case: “Sie ist so hart und bissig.”
Übersicht: Frauen in der Autoindustrie 2024
Meine kommenden Termine
Viel Spaß beim Lesen, neue Impulse und gutes Auftanken wünsche ich dir,
Christine
Warum mein Vibe so wichtig ist:
In den letzten Monaten wurde mir in meinen 1:1 Coachings nochmal so richtig klar: Das Besondere an meiner Arbeit sind nicht nur mein Wissen und meine Perspektiven, sondern auch meine Art und meine Energie - und damit meine ich mein authentisches Sein, meine Lebendigkeit und meine Empfindsamkeit, die Menschen tief berührt.
So schaffe ich nicht nur kognitiv, sondern auch emotional neue Perspektiven und helfe damit meinen Kundinnen immer wieder zurück in ihre Kraft, Selbstbestimmtheit und Handlungsfähigkeit - all das brauchen wir aktuell ganz dringend in Deutschland.
Ich weiß, die vergangenen Monate waren für viele nicht einfach, die politischen Entwicklungen schlagen vielen aufs Gemüt (verständlicherweise). Damit umzugehen und dabei im eigenen Arbeiten und Leben handlungsfähig, lebendig und kraftvoll zu bleiben - das ist keinesfalls leicht, aber gerade in der aktuellen Zeit wichtiger als je zuvor.
Wir brauchen jetzt jeden Menschen, der sich für eine gute Veränderung einsetzt - auch DICH.
Wir brauchen mehr als je zuvor engagierte Frauen, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft mitgestalten. Frauen, die in ihren Unternehmen, Organisationen, Parteien, Familien und Freundeskreisen eine Veränderung gestalten. Für ein gerechteres, friedliches und menschlicheres Miteinander.
Doch ganz wichtig:
Dabei sollst du dich jedoch nicht getrieben und ausgelaugt wie im Hamsterrad, sondern selbstbestimmt, kraftvoll und lebendig wie auf dem Surfbrett fühlen!
Es hilft niemandem, wenn du selbst dabei zu kurz kommst. Es hilft niemandem, wenn du ständig kurz vorm Burnout bist oder dein Leben nicht genießen kannst. Selbstaufgabe nützt niemandem und schadet vor allem dir selbst.
Deshalb gibt es bereits mein cooles Buch.
Und für alle Hörfans gibt es deshalb jetzt ganz neu meinen Podcast: “Achtsame Führung”:
Er soll dich dabei unterstützen, in den sehr stürmischen Wellen als Frau in einer männlichen Arbeitswelt gut für dich selbst zu sorgen, achtsam und bewusst mit dir selbst umzugehen. Er soll dir Momente bieten, in denen du dich weniger allein fühlst, hilfreiches Wissen und Gefühl auftanken und tief entspannen kannst.

Es gibt bereits vier Podcast-Folgen:
Du musst nicht jedes Feedback annehmen!
Warum und wie du deinen Selbstwert aktiv pflegen solltest
Strategien & Surf-Vibes in aussichtslosen Zeiten
Die Kompetenz-Lüge
Hör gerne rein, profitiere von meinem Wissen und meiner frischen andalusischen Surf-Energie und:
Ich freue mich natürlich sehr, wenn du mir bei Spotify folgst, mir vielleicht sogar eine Bewertung da lässt und mir so dabei hilfst, noch mehr Change Makerinnen zu inspirieren und zu unterstützen!
Let’s be and create the change we want to see in this world!
Am allerbesten kann ich dich natürlich im 1:1 Business Coaching unterstützen. Dann bekommst du für 2-3 Stunden meine volle kognitive und emotionale Aufmerksamkeit und ich unterstütze dich ganz individuell im Umgang mit deinen Wellen als Frau in einer männlichen Arbeitsleben. Ich helfe dir dabei, die notwendigen Veränderungen zu gestalten, damit du dich in deinem Arbeitsalltag weniger getrieben und ausgelaugt fühlst, sondern selbstbestimmter, kraftvoller und innerlich ruhiger. Ich helfe dir, die Veränderungen umzusetzen, die du dir für dich und dein Berufsleben ersehnst.
Also falls du schon mal darüber nachgedacht hast, vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für dich eine Zusammenarbeit mit mir zu starten! Aktuell habe ich zwei freie Plätze für eine 1:1 Begleitung.
Jetzt wäre auch ein guter Zeitpunkt dafür, denn dann kannst du noch besser von meinem Surf Camp profitieren… Denn, tadaaaa:
Im Frühjahr 2026 wird es endlich wieder ein Surf Camp für Change Makerinnen geben!
Ich will noch gar nicht mehr sagen und bin aktuell noch intensiv in den Detailplanungen… aaaaaber unter folgendem Link kannst du schon mal reinschauen. Es wird wieder Plätze für 5 besondere Frauen geben und der erste Platz ist schon vergeben, juhu :-). Also falls du schon weißt, dass du dir diese besondere Woche nicht entgehen lassen willst, dann melde dich bei mir und sichere dir deinen Platz.
Fest steht: Es wird wieder kraftvoll. Es wird transformativ. Es wird leicht. Es wird unvergesslich!
Sollten DEI Programme abgeschafft werden, weil sie eh nichts bringen?
Donald Trump hat direkt am ersten Tag seines Amtsantritts alle staatlichen DEI-Programme gestrichen. Unternehmen wie Meta, Amazon und McDonalds sind gefolgt.
Zurecht – wie eine amerikanische Forscherin bestätigt, denn viele DEI-Initiativen waren nicht wirklich wirksam. Die meisten DEI-Initiativen waren wohl einmalige „Check the Box“-Trainings und auch Bewusstseins-Schulungen allein bringen wenig.
Was also sollten deutsche Unternehmen tun?
„Anstatt sich auf einzelne Personen zu konzentrieren und zu versuchen sie zu verändern, funktioniert eine Kombination aus Bewusstseinsbildung und Handeln. Das bedeutet, Systeme zu überprüfen, Daten zu verfolgen und relativ kleine und relativ einfach umzusetzende Anpassungen an der Arbeitsweise von Unternehmen vorzunehmen – z.B. an der Art und Weise, wie Unternehmen einstellen, befördern, Leistung bewerten, Besprechungen abhalten und Richtlinien entwerfen.“
Das heißt: Nein, DEI-Programme abzuschaffen ist sicher nicht sinnvoll – weder moralisch noch unternehmerisch.
Aber statt reinen Lippenbekenntnissen am Weltfrauentag und Standard-Schulungen, muss das DEI-Committment in entsprechendes Handeln der Führungspersonen und in konkrete Veränderungen in den Unternehmenssystemen umgesetzt werden.
Falls du einen meiner handlungsbefähigenden Workshops für gender-sensible und kompetenz-basierte Führung (Abre numa nova janela) für dein Team oder deine Organisation organisieren möchtest, melde dich gerne bei mir.
Vorbild für aufrichtige, ehrliche DEI-Kommunikation und paritätische Vorstandsbesetzung
„Wir sind in Sachen Diversität nicht perfekt, soviel vorweg. Aber wir arbeiten daran, uns dahin zu transformieren“, das schreibt die einzige Bank Deutschlands mit einem geschlechterparitätisch besetzten Vorstand.
2 Frauen und 2 Männer im Vorstand. 4 Frauen und 4 Männer im Aufsichtsrat. Wow. Damit könnte die Kommunikation der GLS-Bank ganz anders klingen. Denn eine solch ausgeglichene Besetzung ist wirklich selten, wenn nicht sogar einzigartig? (Wer weitere Unternehmen kennt, gerne in die Kommentare schreiben.)
Nichtsdestotrotz findet sich auf der Webseite eine solch zurückhaltende, ehrliche, transparente und auch demütige Kommunikation.
Und ich finde, daran sollten sich andere Unternehmen und Kommunikator*innen ein Vorbild nehmen! Ehrlich zu kommunizieren, wie es um Diversität wirklich steht anstatt ständig all diese Standardfloskeln einzusetzen während im Vorstand nur eine oder keine Frau sitzt.
Eine faktenbasierte und aufrichtige Diversitäts-Kommunikation - das wünsche ich uns allen. Und mehr Ehrlichkeit statt Pink- und Rainbow-Washing.
Hier (Abre numa nova janela)kannst du dir die vorbildliche Kommunikation der GLS Bank selbst durchlesen.
Gender Bias: Souveräne Antworten auf eine unreflektierte Aussage
Frauen und Männer werden bei gleichem Verhalten unterschiedlich bewertet. Tritt ein Mann für seine Ziele und Interessen ein, wird er als “durchsetzungsstark”, “zielorientiert” und als Führungskraft wahrgenommen. Tritt eine Frau für ihre Ziele und Interessen ein, wird sie oft als “hart”, “bissig” oder “anstrengend” wahrgenommen.
Grund dafür: Unbewusste stereotype Bilder - von Frauen erwarten Menschen nach wie vor (meist unbewusst), dass sie eher zurückhaltend und “lieb” sind. Wenn also eine Frau wie eine Führungskraft auftritt, löst das im Gegenüber einen inneren Konflikt aus, weil sie nicht dem stereotypen Bild entspricht. Folge: Die Abwertung.
Wie kannst du zu einer Veränderung beitragen?
Achte mal darauf, wie du dich selbst bewertest.
Achte darauf und halte inne, bevor du eine andere Frau bewertest.
Reagiere, wenn du miterlebst, wie eine andere Frau aufgrund von (Unconscious) Gender Bias abgewertet wird.
Reflektiere bewusst, wenn jemand dich bewertet und entscheide selbstbewusst, ob du das annimmst oder nicht
Hier findest du einige Reaktions-Möglichkeiten. Wie immer von souverän und sachlich, über Spiegelfragen bis hin zu einer humorvollen Antwort.

Die Bilanz zu Frauen in Führung in der deutschen Autoindustrie 2024: Rückschritt statt Fortschritt.

Diese tabellarische Darstellung habe ich zum Ende 2024 erstellt, um die Entwicklung von Frauen in den Vorständen der Autoindustrie transparenter zu machen. Das will ich auch künftig tun, denn: Die Autoindustrie steckt aktuell mitten in der größten Transformation Ihrer Geschichte und ich bin überzeugt: Für deren Erfolg brauchen wir dringend die Innovationen und Ideen von Frauen - damit die größte Industrie Deutschlands auch weiterhin Bestand und Erfolg hat.
Meinen kompletten Artikel dazu findest du bei LinkedIN:
https://www.linkedin.com/posts/christine-sing-76b3ab66_die-bilanz-zu-frauen-in-f%C3%BChrung-in-der-deutschen-activity-7279888367167651840-MlC0?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAA3wvIMBq8a1yFgWW3buvHWrtzisLLWsfFc (Abre numa nova janela)Meine kommenden Termine:
Lesungen: Herrenberg 21.3.; Schwerte 8.4.; Düren 9.4.
Vortrag & Mini-Workshop bei der Menschen:raum Eröffnung in Esslingen am 22.3. um 15.00 Uhr: Führen - Fühlen - Frau sein in einer männlichen Arbeitswelt
SUP & GROW in Esslingen: Standup-Paddeln und Impulse: 26.5., 30.6., 28.7., 25.8., jeweils 18-21.00 Uhr - Zum ersten Mal mit 4 Terminen - mit neuem Programm und hilfreichen Inhalten - für Selbstbestimmtheit & Leichtigkeit in deinem Arbeitsleben.
So, nun wünsche ich dir einen wunderschönen Sonntag, mögest du heute einige Momente der Ruhe & Leichtigkeit erleben und vor allem: in der kommenden Arbeitswoche gut auf dich selbst achten.
Bis bald und alles Liebe,
Christine
___
Du möchtest mein publizistisches Engagement, meinen LinkedIn Aktivismus und meinen Newsletter unterstützen? Mit bereits 6 Euro pro Monat kannst du mir helfen. Für unabhängige Inhalte. Für mehr Frauen in Führung. Für eine echte Veränderung.