Neues Programm - neues Glück

Meine lieben Buddys,
es ist Montag, und da es in den letzten Tagen in München zu mehreren besorgniserregenden Ereignissen kam, habe ich meine Gedanken dazu in einem Artikel gesondert aufgeschrieben. Zum lesen und kommentieren bitte -> hier (Abre numa nova janela) klicken.
Und weil Ihr Buddys aber ein Exklusiv-Club seid, möchte ich Euch heute darüber hinaus mal wieder ein Sahnestückchen zum Mitmachen anbieten.
Denn wie Ihr ja wisst, ist es noch keine 6 Monate her, als mein neues Programm „der will nicht nur spielen“ Premiere hatte. Und obwohl mein nächstes Programm erst in 18 Monaten Premiere haben wird, und außer ersten Notizen und Fragmenten inhaltlich noch nicht mal ansatzweise fertige Nummern geschrieben sind, muss ich doch bereits jetzt schon für PR und Marketing einen Titel und einen Infotext anbieten.
Und da kommt Ihr Buddys ins Spiel!
Was Ihr hier jetzt zu lesen bekommt, ist der neue Infotext. Und ich würde mich über ein feedback sehr freuen. Und noch viel mehr würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Vorschläge macht, welchen Titel ein Programm mit diesem Inhalt haben sollte.
Unter allen Vorschlägen werden Preise verlost. Freikarten zu einem meiner Auftritte, CDs oder Bücher von mir. Ich bin sehr gespannt auf Eure Ideen.
Noch eine schöne Restwoche wünscht Euch Euer
HG.
Und hier der neue Info-Text:
→
Die Karawane zieht weiter. Nur wohin, das ist die Frage. Dabei es ist schon erstaunlich, wie plötzlich man sich abgehängt fühlen soll, nur weil man nicht mehr weiss, wer schneller durchdreht: Die Welt oder die Menschheit?
Essen bestellt man nicht mehr beim Kellner, sondern am Terminal. Partnerschaften werden nicht mehr geschlossen, sondern gewischt. Das Auto fährt den Fahrer, und nicht umgekehrt. Fake und Fakt schließen einen zwielichtigen Pakt. Und am Ende regieren Blödmänner und Blender in aller Herren Länder.
Und wenn man grade das Alter erreicht hat, in dem man Kindern und Enkeln Geschichten erzählen könnte, stellt man fest, dass die sich lieber mit ihren Handys unterhalten. Bis sie selber mal dieses Alter erreichen werden, und dann feststellen, dass man eine App nicht essen kann.
Dabei soll ja keiner sagen, mit 60 könne man keine Bäume mehr ausreissen. Sie müssen halt nur die Größe eines Bonsais haben, und schon klappt das problemlos. Und wenn man mir ein X für ein U vormachen will, setze ich meine Brille auf, und erkenne, dass es sich zumindest um Buchstaben handeln muss. Oder um eine Social-Media-Platform, die früher mal Twitter hieß.
Und deswegen lässt sich HG. Butzko weder auf’s Abstellgleis schieben, noch mit Gnadenbrot abspeisen und Altersmilde ist keine Option. Also Schluss mit Ruhestand oder Resignation. Und raus aus den Echokammern und Filterblasen und rein in die pralle Wirklichkeit ohne Doppelherz und Nerventonikum.
Kabarett, Satire, Klartext - mit menschlicher statt künstlicher Intelligenz.