Hast du ein Problem?
Hallo zusammen,
Ein High-Tech-Unternehmen gründen benötigt zum Einen eine tolle, einzigartige Technologie. Darüber habe ich im letzten Newsletter geschrieben.
Andererseits benötigt es aber auch ein drängendes Problem, das durch die innovative Technologie gelöst wird.
Daher habe ich mich die letzten zwei Wochen auf die Problemfindung konzentriert.
Auf folgende Problem-Hypothese bin ich gekommen:
Der immer weiter verbreitete Einsatz von Elektronik führt zu stark steigendem Elektronikabfall
Gleichzeitig ist der Abbau der Primärrohstoff für Elektronik, sowohl die Metalle, seltenen Erden als auch die Kunststoffe energie- und emissionsintensiv und wird dadurch immer teurer und für unsere Umwelt unverträglicher
Lösung: Effiziente und nachhaltige Materialgewinnung aus Elektronikabfall
Nach einem ersten Gespräch mit einem Elektronik-Recycler, ist der deutsche Weg die energieintensive Auftrennung von Elektronik-Geräten durch Schreddern, Zerschlagen und Mahlen. Daraufhin werden die Kleinstteile über verschiedene Trennverfahren sortiert.
Das muss besser gehen!
Liebe Grüße
Euer Alter Mann mit Hut