Newsletter 03/2025
Gedanken…
Neulich war ich wieder einmal bei meiner Mutter zu Besuch. Sie hatte Dinkelvollkornbrot gebacken. Ohne Rezept. Das Rezept war vor Jahren mal an ihr vorübergezogen und seit dem bäckt sie dieses Brot mit variierenden Mengenanteilen verschiedener Mehle, mal mit mehr, mal mit weniger Wasser, immer aber “frei Schauze”. Das Brot war geschmacklich sehr gut, etwas fest und trocken vielleicht, aber gut.
Natürlich hat meine Mutter meine Brotbücher der letzten Jahre in ihrer Wohnung stehen. Und ich versuchte sie zu animieren, sich ein wenig Zeit zu nehmen und sich hineinzulesen. Aber das entspricht nicht ihrer Herangehensweise. Ein Rezept muss für sie sofort und ohne Vorbedingungen funktionieren, am besten auch ohne Waage, ohne beachtenswerte Temperaturen, einfach mal machen. Immer wieder mal erzählte sie mir, dass ihr meine Rezepte für ihren “Typ Mensch” zu aufwändig seien.
Es hat eine Zeit lang gebraucht, bis ich mir eingestehen konnte, dass nicht nur meine Mutter (in positiver wie negativer Hinsicht) komplexere Rezepte nicht reizvoll findet. Eine große Gruppe vor allem junger Menschen mag es heute einfach haben, vielleicht auch, weil es ihnen über Tiktok, Instagram und Youtube so suggeriert wird. Einfaches ist nicht immer gut, aber Gutes kann durchaus auch einfach sein.
Also habe ich mir vor rund anderthalb Jahren gedacht, ich schreibe ein fundiertes Buch so einfach im Zugang, dass es auch meine Mutter und alle anderen Menschen zum Brotbacken nutzen würden, die ohne Hürden und ggf. sogar ohne Waage einfach drauflosbacken möchten.
Und damit das auch wirklich so einfach wie möglich ist, habe ich während des Fotoshootings alle Rezepte mit einer jungen Krefelder Studentin durchgesprochen und gebacken, die noch keinerlei Brotbackerfahrung hatte. Sie ist gleichzeitig auch die Foto-Protagonistin im Buch. Es ist ein frisches, locker geschriebenes, junges, buntes und sehr einfaches Buch entstanden, das Brotbacken endlich auch fachlich fundiert und mit verlässlichen Informationen einer Zielgruppe zugänglich macht, die weder die Zeit noch die Ausstattung oder die Muße einer klassischen Hobbybäckerin oder eines Hobbybäckers hat.

Die Rezepte lassen sich meist binnen 5-6 Stunden ohne Vorarbeiten umsetzen. Die Brote und Brötchen sind für ihre Einfachheit selbst für mich in allen Facetten erstaunlich gut! Ein Buch auch für gestandene Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker, wenn es mal einfach oder schnell gehen muss! Alle Rezepte gibt es auch in einer Übernacht-Variante, um morgens nur noch abbacken zu müssen.
Außerdem habe ich zu jedem Rezept Stepfotos und ein Video aufnehmen lassen, das das Formen im Detail zeigt. Es wird also auch umfangreiches Online-Bonus-Material geben. “Kneten, backen, gut!” - der Name ist Programm. Es erscheint im September.
Das Buch richtet sich explizit an junge Menschen ohne Backerfahrung, ist aber auch super für alle anderen geeignet, die ganz entspannt Brot backen möchten.

“Online-Bonus-Material” gibt es auch für mein zweites Buch, das bereits im Juni erscheinen wird. “Dein Projekt. Dein Guide. Brot backen” wird es heißen. Es erscheint in einer Reihe, die verschiedene DIY-Themen aufgreift und auf spielerische Art vermitteln möchte. Ein Experte auf seinem Gebiet nimmt die Leserschaft an die Hand und erklärt niedrigschwellig, wie man (in diesem Fall) Brot backen kann. Das Buch enthält nicht nur einfache Grundrezepte für den Alltag, sondern auch mehr Grundlagenwissen als das zuerst vorgestellte Buch. Mitmachen ist in diesem Buch die Devise. Rätsel, Quizze, Fragebögen, Checklisten, Lustiges und Erstaunliches. Ein im besten Sinne interaktives Buch. Auch dieses Buch spricht in erster Linie eine sehr junge Zielgruppe an, ist aber auch für “ältere” Menschen geeignet, die ans Brotbacken herangeführt werden möchten. Ein kleines, handliches Buch, das sich auch als Geschenk sehr gut macht.
Beide Bücher sind mit 22 bzw. 20 € sehr preiswert und sollen den Einstieg ins Brotbacken auch auf dieser Ebene erleichtern.
Sobald es weitere Neuigkeiten zu den Büchern gibt, erfährst du davon hier im Newsletter. Alle Infos und eine versandkostenfreie Vorbestellmöglichkeit gibt es ab sofort im Blog!

Einen wunderschönen April und ein sonniges Osterfest wünscht dir

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit der Blog bestehen bleibt.
JETZT MITGLIED WERDEN (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)