Probleme bei The Quinfall und der Season 7 von New World

Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Ausgabe vom MMO NewsLetter. Auch in diese Woche starten wir leider wieder etwas negativer, denn es geht um The Quinfall und es geht um New World. Beide Spiele konnten in den vergangenen Tagen leider nicht überzeugen.
Etwas positiver wird es dann bei den MMORPGs in Entwicklung. Hier gibt es neue Infos von Drakantos, Past Fate und ein Video zu Eternal Tombs. Insgesamt erwarten euch dieses Mal rund 35 News.
Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
Wochenausblick
News des Tages: Wie gut oder schlecht ist The Quinfall?
Top-News 1: Chaos bei den neuen Season-Servern zu New World
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

Wochenausblick
Am 28. Januar findet von 16:00 bis etwa 24:00 Uhr eine Wartung bei WoW statt. Betroffen sind die Server der Season of Discovery, der Classic Era und der Jubiläums-Classic-Server. Damit wird der Release der Phase 7 in der Season of Discovery vorbereitet.
Ebenfalls am 28. Januar erscheint der neue Patch in DC Universe Online.
News des Tages: Wie gut oder schlecht ist The Quinfall?
Am 24. Januar startete das neue MMORPG in den Early Access auf Steam. Dort steht es derzeit bei der Bewertung „größtenteils negativ“ und es wurden sogar an die 2.000 Reviews geschrieben.
Vorweg muss man sagen, dass an The Quinfall nicht alles schlecht ist. Die Entwickler haben es geschafft, einen Großteil ihrer Versprechen einzuhalten und haben Systeme wie Dungeons, Housing in der offenen Welt, Reittier-Zucht und Schiffskämpfe gebracht. Ein Highlight ist auch der Charakter-Editor, in dem ihr aus allen Farben frei wählen könnt und sogar mehrere unterschiedliche Tattoo-Slots habt. Der Editor gehört für mich mit zu dem Besten, was das Genre hervorgebracht hat.
Das große Problem liegt jedoch zum einen im Gameplay und zum anderen in der technischen Umsetzung.
Die Steuerung schon beim Laufen fühlt sich etwas ungewohnt an, beim Sprinten könnt ihr dann nur noch mit der Maus lenken, was sich ein wenig wie die Ultimate von Sion in League of Legends anfühlt. Zudem ist das Pathing unklar. Es gibt manchmal Vorsprünge, auf die man problemlos draufkommt, und an anderen Stellen sieht es so aus, als könnte man dort einfach draufhüpfen, aber es klappt einfach nicht.
Das Kampfsystem soll zwar actionreich sein, lässt aber Tiefe und vor allem Wucht vermissen. Mir macht das irgendwie wenig Spaß, gerade verglichen mit Black Desert oder New World. Die schweren Angriffe habe ich auch nicht so ganz verstanden. Lädt man diesen langen auf, macht man dreimal so viel Schaden. Aber in der Zeit habe ich locker fünf normale Angriffe ausgeführt, also wozu aufladen?
Die größte Kritik von mir und auch in den Steam-Reviews ist aber die technische Umsetzung. Die EU-Server waren oft gar nicht erreichbar, es ruckelt und laggt, obwohl die Spielerzahlen mit 6.000 gleichzeitig im Peak nun wirklich nicht die Skala gesprengt haben.
Dazu kommen fehlende Quality of Life-Inhalte, wie etwa das Schließen der Menüs mit Escape, dem Wechsel in den „Maus-Modus“ beim Looten oder Probleme in Quest-Beschreibungen und der Lokalisierung.
Ist The Quinfall deshalb jetzt ein Scam? Ich denke nicht. Ich nehme den Entwicklern ab, dass sie ein geiles MMORPG bauen wollten und finde auch, dass sie in Trailern nie übertrieben haben, anders als etwa The Day Before. Nur leider sind sie - derzeit - nicht in der Lage, ein gutes Spiel vorzuweisen. Ich rate deshalb allen vom Kauf ab.
Erstes Gameplay und weitere Detail-Informationen zu The Quinfall bekommt ihr in meinem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Yg_jF0p3NvM (Opens in a new window)Top-News 1: Chaos bei den neuen Season-Servern zu New World
Am Dienstag ist die Saison Nummer 7 in New World gestartet. Passend dazu wurden die neuen PvP-Server geöffnet, die nur innerhalb dieser Season zur Verfügung stehen. Dort herrscht dann offenes PvP ab Stufe 15 und ihr erhaltet mehr EP für Level, Waffen und Fähigkeiten.
Allerdings gab es schnell Kritik an dem Server, unter anderem weil die Spieler wichtige Questgeber mit AoE-Angriffen vollgespammt haben, was den Spielspaß minderte. Auch das Farmen und das Leveln waren aufgrund von Ganks schwierig. Einige feierten diesen Umstand, andere haben deshalb ziemlich schnell mit dem Server abgeschlossen.
Richtig kurios wurde es jedoch am Freitag. So war es nach einem Hotfix möglich, auf den Saison-Server zu transferieren und auch den eigenen Charakter von dort wegzubewegen. Spieler mit Max-Level und starker Ausrüstung tauchten plötzlich auf dem brandneuen Server auf.
Gleichzeitig verlor der Server anscheinend seinen reinen PvP-Status, denn die Spieler konnten plötzlich nicht mehr die spezielle Ausrüstung herstellen, die genau für die PvP-Inhalte veröffentlicht wurde.
Amazon hat den Fehler inzwischen behoben, den Server gefixt und allen Spielern, die ihre Charaktere transferiert haben, einen temporären Bann verpasst. Doch der Spott der Spieler bleibt natürlich.
Doch nicht nur die PvP-Server bekommen Kritik. Im Reddit (Opens in a new window) äußerte sich ein Nutzer, dass die Änderungen an den Tränken nun leichte und mittlere Builds im PvE gekillt hätten, während im Außenpostensturm sowieso nur Heiler und Ranged-DPS dominieren. Es fehlt also auch an der passenden Balance im restlichen Teil des Spiels.
Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Es gibt einen neuen Blogpost, der einen Überblick über die neue Zone Lorenhalt im Patch 11.1 gibt (via WoW (Opens in a new window)). Ein genaues Release-Datum steht aber weiterhin aus.
Ein Spieler hat es im Modus Plunderstorm geschafft, Erster zu werden, ohne einen einzigen Spieler zu töten. Das ist für ein Battle Royale eine beeindruckende Leistung und wird von der Community gefeiert (via Reddit (Opens in a new window)).
Auf der anderen Seite gab es einen kleinen Skandal, denn Blizzard veranstaltete ein Turnier in Plunderstorm, welches mit 50.000 $ dotiert war. Die Gewinner nutzten jedoch einen Exploit, in dem der Sturm keinen Schaden an ihnen verursachte (via MeinMMO (Opens in a new window)).
Raiders.io (Opens in a new window) feiert seinen 8. Geburtstag und darum gibt es 8 Tage lang coole Belohnungen.
Throne and Liberty:
Bei Throne and Liberty startete das neue Event zum chinesischen Neujahr, allerdings mit vielen Problemen. Eigentlich sollte der Patch am 23. Januar nach einer 6-stündigen Downtime um 12:30 Uhr online gehen. Allerdings wurden Fehler ausgemacht, weswegen es zu einer längeren Downtime kam. Zwischendurch gingen die PC-Server wieder online, aber es kam zu weiteren Problemen. Erst am 24. Januar war alles gelöst und das Event konnte starten. Es gab einige Items als Entschädigung (via Twitter (Opens in a new window)).
Lost Ark:
Es gibt neue Twitch-Drops, die ihr euch bis zum 5. Februar verdienen könnt. Dafür müsst ihr insgesamt 8 Stunden zuschauen (via Lost Ark (Opens in a new window)).
Guild Wars 2:
Am Freitag fand der Entwickler-Livestream zum neuen Balance-Patch statt. Nun wurden die Änderungen genauer im Forum vorgestellt (via GW2 (Opens in a new window)).
The Elder Scrolls Online:
Bei ESO findet derzeit eine Rabatt-Aktion statt, in der ihr die Erweiterung Gold Road (14,99 Euro) oder das Grundspiel (4,99 Euro) zu günstigen Preisen bekommen könnt (via ESO (Opens in a new window)).
Final Fantasy XIV:
In FFXIV wurde mit Dawntrail ein neues Blacklisting-System eingeführt. Das führte jedoch ironischerweise dazu, dass man mit Hilfe von Drittanbieter-Tools die gesamte Account-ID ermitteln konnte. Yoshida erklärte, dass man nun darüber nachdenkt, rechtliche Schritte gegen die Nutzer eines solchen Tools einzuleiten. Wichtig ist zudem, dass man keine privaten Informationen aus dem Square Enix-Account auslesen konnte (via Square Enix (Opens in a new window)).
Black Desert:
Es wurden wieder Spieler permanent gesperrt, weil sie unautorisierte Programme benutzt haben. Getroffen hat es jeweils 4 Spieler aus Europa und Nordamerika. Zudem gab es weitere vorübergehende Sperrungen (via BDO (Opens in a new window)).
Die Entwickler haben dem Quest-Fenster eine Suche hinzugefügt. Das wurde sich von mehreren Spielern im Forum gewünscht (via BDO (Opens in a new window)).
RuneScape:
Zu RuneScape gibt es einen neuen Wochenausblick, in dem über die Umwandlung von Bosswaffenteilen und kommende Events berichtet wird (via RuneScape (Opens in a new window)).
Albion Online:
Am Montag begann der Smallscale-Cup, ein 20v20-Turnier. Dabei können die Spieler mehr als 500 Millionen Silber als Preisgeld gewinnen. Das große Finale findet am 15. bzw. 16. Februar statt. Die Spiele werden von Mitgliedern des Creator-Programms gestreamt (via Albion Online (Opens in a new window)).
Es gibt einen neuen Jadewächter-Skin für die Flinkklaue, die ihr bis zum 10. Februar kaufen könnt (via Albion Online (Opens in a new window)).
New World:
Die Entwickler haben in einem Blogpost kommende Doppelte-EP-Wochen angekündigt. Sie laufen immer von Dienstag um 19:00 Uhr bis Montag um 19:00 Uhr. Die Daten sehen wie folgt aus (via New World (Opens in a new window)):
28. Januar – 3. Februar: Doppelter Sammler-EP-Bonus.
25. Februar – 3. März: Doppelter-Veredelungs-EP-Bonus.
18. März – 24. März: Doppelter Waffen-EP-Bonus.
15. April – 21. April: Doppelter Waffen-EP-Bonus.
29. April – 5. Mai: Doppelte-Veredelungs-EP.
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Eternal Tombs hat auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und passend dazu ein Video veröffentlicht. Gezeigt werden allgemeine Fortschritte, neue Gebiete und das Kampfsystem. Zum Ende wird nochmal betont, dass das MMORPG komplett auf Mikrotransaktionen verzichtet (via YouTube (Opens in a new window)).
Die Entwickler von BitCraft haben in einem Video die schönsten Kreationen von Spielern gezeigt. Diese haben sich eigene Settlements in der Alpha 3 errichtet (via YouTube (Opens in a new window)).
Zu Ragnarok Online 3 gibt es einen neuen Trailer, allerdings wird es ein Crossplattform-MMORPG mit einem deutlichen Fokus auf Mobile (via YouTube (Opens in a new window)).
Past Fate hat den neuen Patch 0.5.0 veröffentlicht, der bisher der größte innerhalb der Closed Alpha sein soll. Es gibt Anpassungen an der Ausrüstung, der Spielwelt und neue „Jiggle Physics“. Ein Release-Datum gibt es aber noch nicht (via Steam (Opens in a new window)).
Apogea, ein neues MMORPG, soll im zweiten Quartal 2025 erscheinen. Schon jetzt könnt ihr euch auf Steam für Spieletests anmelden. Im Kern soll es an Tibia erinnern und auf Pay2Win verzichten (via Steam (Opens in a new window)).
Sogar noch etwas früher als Apogea soll das MMORPG Epitome erscheinen. Das hat offiziell einen geplanten Release für das Q1 2025. Es setzt auf KI-generierte Gebiete und Inhalte, um so schnell und effektiv mehr Content zu kreieren. Zudem sollen die NPCs so dynamisch auf die Spieler reagieren können (via Steam (Opens in a new window)).
Das neue Pixel-Art-MMORPG Drakantos soll etwa in der Mitte von 2025 auf Steam erscheinen. Es hat einen Old School-Ansatz, setzt auf 20 verschiedene Klassen, dynamische Kämpfe, Quests, eigenes Housing, Dungeons und Raids sowie verschiedene PvP-Inhalte, darunter Arenen und Schlachtfelder (via Steam (Opens in a new window)).
Die Entwickler von Stars Reach haben ihr Mining-System in einem Blogpost vorgestellt (via Stars Reach (Opens in a new window)).
Am 24. Januar erschien das neue Indie-MMORPG Realm of Simplicity. Bisher bekam es 45 Rezensionen, von denen nur 68 % positiv waren. Allerdings ist es komplett kostenlos spielbar, falls ihr mal hineinschauen wollt (via Steam (Opens in a new window)).
Es gibt einen neuen Trailer zu Blade & Soul NEO, aber weiterhin kein Release-Datum:
Alles zu den kleinen MMORPGs
Broken Ranks feierte am 25. Januar seinen dritten Geburtstag. Passend dazu wurden Statistiken geteilt, etwa dass 8,6 Millionen Spielertode stattgefunden haben oder dass 12,3 Millionen Stunden gespielt wurde. Wer sich zudem in den letzten 30 Tagen eingeloggt hatte, bekam als Dank 7 Tage kostenlosen Premium-Account geschenkt. Ebenfalls 7 Tage Premium gibt es, wenn ihr euch jetzt einen brandneuen Account erstellt (via Broken Ranks (Opens in a new window)).
Corepunk hat einen Ausblick auf die Zukunft gegeben. So verschiebt sich das erste große Content-Update seit dem Start im Early Access noch etwas. Inhaltlich soll es den PvEvP-Modus Prison Island bringen, der als „Extraction Dungeon“ beschrieben wird. Allerdings bekommt dieser auch einen reinen PvE-Modus. Mit dabei sind zudem die neue Klasse Defender und neue Progression-Systeme (via Corepunk (Opens in a new window)).
8 Monate sind seit dem Early Access von Abyss Online vergangen und so richtig viel hat man davon nicht gehört. Im Oktober wurde ein „massive Announcement“ angekündigt, das nie kam. Nun gibt es ein neues Video, das einen Teaser für ein Gaming-Event in Taipei zeigt. Es könnte ein Hinweis auf ein Comeback sein, immerhin ist in der Twitter-Beschreibung von einem Release im Jahr 2025 die Rede (via Twitter (Opens in a new window)).
NCSoft hatte Kakao Games verklagt, weil das Interface von ArcheAge War dem aus Lineage 2M zu ähnlich sah. Ein Gericht hat aber nun zugunsten von Kakao Games entschieden (via Inven (Opens in a new window)).
Am 25. Februar erscheint der neue Publish 119 in Ultima Online. Es enthält ein neues Event, neue Veteran-Rewards und die Rückkehr der Nightmare-Creatures. Zudem sollen im Sommer Publish 120 und der erste Publish für New Legacy kommen (via Ultima Online (Opens in a new window)).
Tarisland hat einen neuen Lore-Beitrag zum Charakter Auden I veröffentlicht (via Tarisland (Opens in a new window)).
Zezenia Online erschien 2008 und erinnert in seiner Art an Tibia Online. Nun haben die Entwickler bekanntgegeben, dass auch ein Basar eingeführt wird, in dem man seine eigenen Charaktere verkaufen kann, genau wie in Tibia (via Zezenia (Opens in a new window)).
Es gibt ein interessantes Video von This Exists, in dem es darum geht, warum textbasierte MMOs - auch MUDs genannt - nicht sterben, obwohl sie absolut aus der Zeit gefallen wirken (via MassivelyOP (Opens in a new window)).
Neues von MMO News
Am Wochenende habe ich ein Video aufgenommen, in dem ich die 5 aussichtsreichsten MMORPGs in Entwicklung vorgestellt habe. Große Überraschungen sind aber für eingefleischte Fans nicht dabei. Und Gameplay gibt es zu den Titeln leider auch nicht. Trotzdem war es spannend, sich nochmal vor Augen zu führen, was da im Hintergrund möglicherweise noch gekocht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=swCTHruEO8A (Opens in a new window)Zudem startet heute das neue Projekt, in dem ihr mir beim Spielen von Herr der Ringe Online auf YouTube zuschauen könnt. Eine Folge erscheint ab jetzt jeden Dienstag.
Wer direkt live beim Spielen dabei sein möchte, sollte sich am Freitag den Livestream nicht entgehen lassen. Er findet wieder von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Welches Spiel gezeigt wird, steht noch nicht so ganz fest, Lust hätte ich aber auf Corepunk, The Quinfall oder New World auf dem Season-Server. Ich bin aber auch für Vorschläge eurerseits offen.
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten NewsLetter am Freitag!