Skip to main content

Die Effizienz des Löwen – Warum weniger Sprint mehr bewirkt

Die effiziens des Löwen

Stell dir einen Löwen vor.

Er jagt nicht pausenlos.
Er hetzt nicht kopflos durch die Savanne.

Er beobachtet.
Wartet.

Und wenn der Moment kommt – dann sprintet er.
Mit aller Kraft. Mit voller Präsenz.
Dann ruht er. Ohne schlechtes Gewissen.

Und wenn es wieder Zeit ist, sprintet er erneut.
Kraftvoll. Fokussiert. Lebendig.

Unser Alltag?

Ganz anders.

Vollgestopft.
Pausenlos.
Und oft so… leer.

Wir sprinten – ohne Ziel.
Ruhen – mit Schuldgefühl.
Und wiederholen – ohne Sinn.

Was wäre, wenn wir wieder wie Löwen leben würden?

Was, wenn Effizienz nicht aus Dauerstress, sondern aus Rhythmus entsteht?
Was, wenn die wahre Kraft nicht im Durchziehen liegt, sondern im richtigen Zeitpunkt?

Vielleicht ist es Zeit, umzudenken.
Nicht schneller. Sondern gezielter.
Nicht härter. Sondern bewusster.

🌿 Ein Leben im natürlichen Rhythmus

Die Natur funktioniert im Wechselspiel:
Anspannung und Entspannung.
Tag und Nacht.
Saison und Ruhephase.

Nur wir Menschen glauben, immer „an“ sein zu müssen.

Doch der Preis dafür ist hoch:
⚠️ Dauerstress
⚠️ Erschöpfung
⚠️ Kreativitätsverlust
⚠️ Und am Ende oft: Orientierungslosigkeit

💡 Das Löwenprinzip – erklärt in 3 einfachen Schritten

1. Sprinten

Kurze, fokussierte Phasen mit voller Konzentration auf eine Aufgabe.
Kein Multitasking. Kein Scrollen. Kein ständiger Wechsel.

🕒 Beispiel: 25–50 Minuten „Deep Work“ – ungestört, klar, zielgerichtet.

2. Ruhen

Echte Pausen, um Energie zurückzugewinnen.
Ohne Handy. Ohne Reize. Einfach Stille, Atmung, Bewegung.

🥤 Trinke Wasser.
🚶 Geh eine Runde.
🧘‍♂️ Atme tief durch.

Dein Gehirn regeneriert – und du lädst dich neu auf.

3. Wiederholen

Kehre mit neuer Klarheit zurück.
Strukturiert. Fokussiert. Gelassen.
Du weißt jetzt wieder, wofür du sprintest.

✅ Handlungsempfehlung für deinen Alltag

Willst du wie ein Löwe leben und arbeiten? Fang klein an – aber bewusst:

🗓 Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Starte mit einem Sprint am Tag.

    25 Minuten volle Konzentration auf eine Sache, die dich weiterbringt.

  2. Mach danach 5–10 Minuten Pause.

    Kein Handy. Kein Social Media. Geh raus, atme, streck dich.

  3. Wiederhole den Sprint-Rhythmus 3–4 Mal pro Tag.

    Lieber 3 starke Phasen als 10 Stunden geistiges Dauerflimmern.

  4. Am Abend: Kurzer Rückblick.

    Was lief gut? Wann warst du bei dir?
    Womit willst du morgen sprinten?

Fazit: Stärke entsteht im Rhythmus, nicht im Dauerlauf

Du bist nicht effizient, wenn du ständig beschäftigt bist.
Du bist effizient, wenn du zur richtigen Zeit das Richtige tust – und dich danach bewusst erholst.

Lebe wie ein Löwe.
Bewege dich mit Klarheit.
Sammle deine Kraft.
Und dann: Sprint. Rest. Repeat.

📌 Denk daran:

Ein Löwe jagt nicht den ganzen Tag –
und doch ist er König der Savanne.

Dein Coach Alex

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Manplosiv – Gesundheit für echte Männer and start the conversation.
Become a member