Skip to main content

Guten Morgen

Heute  bleibt die Wolkendecke bis zum Nachmittag geschlossen. Die Temperaturen reichen von 7 bis zu 10°C.

Empfehlen Sie uns bitte weiter (Opens in a new window)

Das sollten Sie wissen...

Türkische Familien bangen um Verwandte in der Erdbebenregion: Geschätzt die Hälfte der türkischstämmigen Bocholter kommt aus dem Erdbebengebiet an der Grenze zu Syrien oder hat Verwandte dort. „Bei uns ist sogar praktisch jede Familie direkt betroffen“, schildert Mehmet Zorlu vom Kulturverein Akdeniz-Aleviten. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Kartellamt genehmigt Verkauf von Borgers an Autoneum: Nun ist der Verkauf der Bocholter Firma Borgers perfekt. Das Bundeskartellamt hat der Übernahme durch den Schweizer Autoneum-Konzern von einigen Tagen zugestimmt. Damit sind auch die letzten Vorbehalte gegen den 117-Millionen-Euro-Deal ausgeräumt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Jaden Fischer im Mallorca-Recall eine Runde weiter: Jaden Fischer ist bei der RTL-Castingshow DSDS eine Runde weiter. Zusammen mit Nico Grund, Lukas Becker und Sidan Yilmaz präsentierte er den Song „As It Was“ von Harry Styles. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Hubschraubereinsatz in Mussum: Bei der Suche nach einer vermissten Person hat die Polizei gestern eine Hubschrauber eingesetzt. Der kreiste rund 30 Minuten über Mussum. Die vermisste Person wurde wohlbehalten gefunden. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Für DJ Jörg Honsel ist im Karneval Schluss: DJ Jörg Honsel, der nach eigenem Bekunden kleinste DJ Bocholts, macht mit dem Karneval Schluss. Er hat zum letzten Mal den Rosenmontagszug am Marktplatz und verschiedene Veranstaltungen wie die Prinzenproklamation, die interne Vorstellung und vorgestern noch das traditionelle Fischessen moderiert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Robin Gosens Stiftung schenkt Kinderstation Tischkicker: Dank der großzügigen Spende der „Träumen lohnt sich“ -Stiftung des Profifußballers Robin Gosens ist das Spielezimmer im St.-Agnes-Hospital jetzt um ein attraktives Highlight reicher. Dort steht jetzt ein neuer Tischkicker. Quelle: Klinikum Westmünsterland | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Gigaset vermeldet Umsatzanstieg: Die Gigaset AG hat im Rahmen einer Ad hoc Meldung bekanntgegeben, dass sie im viertel Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg erwartet. Grund sind eine sich kurzfristig verbessernde Materialverfügbarkeit sowie erste positive Effekte aus Verkaufspreisanpassungen. Quelle: Gigaset AG | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

FRESCOLORI erfolgreich auf Design-Messe in London: Im Business Design Centre in London fand jetzt die Surface Design Show statt. Erstmals mit dabei war auch die Bocholter Manufaktur FRESCOLORI. Quelle: Frescolori | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Platzproblem an Grundschulen: Der Einschulungsjahrgang 2023/2024 ist sehr stark. Deshalb wird es an einigen Grundschulen zu Platzproblemen kommen.Das teilte die Verwaltung  im GWB-Ausschuss mit.Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Verein Emre hilft in Notlagen: Der Bocholter Verein „Engagement für Menschen und deren Rechte“ (Emre)  hilft Menschen die nicht oder nicht ausreichend krankenversichert sind. Oft haben die Betroffenen nicht einmal Papiere. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

CDU beantragt Kunstrasenplatz für Barlo: Bereits seit längerem ist geplant, die beiden Platzanlagen des DJK Barlo zusammenzulegen. Wenn es nach der CDU geht, soll der neue Platz mit einem Kunstrasen ausgestattet werden. Quelle: CDU Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Und dann war da noch...

In Bocholt geboren...

Miko (Opens in a new window)

Aus der Region...

Kriminalität auch im Westmünsterland spürbar gestiegen: Mit dem Abflauen der Pandemie geht auch im Kreis Borken ein Anstieg von Straftaten einher. So lautet eine Erkenntnis, die sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 ergibt. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Für Menschenkette fehlen noch 6000 Menschen: Für die geplante Menschenkette am Freitag zwischen Münster und Osnabrück fehlen noch etwa 6.000 Teilnehmer. Das Friedensforum Münster will mit der Aktion am Jahrestag des russischen Ukraine-Überfalls ein Zeichen für den Frieden setzen. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Anwohner fordern: Stoppt die Windindustrie: „Stoppen Sie die Windindustrie, besonders im Achterhoek.“ Mit dieser Erklärung wollen zwölf Anwohnergruppen aus dem Achterhoek Politiker davon überzeugen, frühere Entscheidungen zu überdenken. Quelle: De Gelderlander | (Opens in a new window)Mehr dazu lesen Sie hier 

Bischof Genn beruft Verwaltungsdirektor ab: Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat den Verwaltungsdirektor des Bischöflichen Generalvikariates, Ralf Hammecke, am 22. Februar aus dem Amt des Kanzlers des Bistums Münster abberufen. Zu den Gründen der Abberufung macht das Bistum keine Angabe.

Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Made in Bocholt and start the conversation.
Become a member