Skip to main content

#309: Die Politik von Mittelerde

Die Völker aus dem Herrn der Ringe bestimmen bis heute unsere Vorstellung einer klassischen Fantasy Welt. Welche Gesellschafts- und Regierungssysteme finden wir da vor? Von der klassischen feudalen Monarchie bis hin zum anarchistischen Kollektiv ist da alles mit drin. Wir nehmen uns auch mal Zeit, um die drei großen politischen Strömungen zu definieren und schauen uns an, welche fiktiven Regierungen an ihnen gescheitert sind. Was hat es mit dem Mythos der untergangenen Hochkultur auf sich und warum sollte man die Daleks aus Doctor Who nicht zur Parlamentssitzung einladen?

Übrigens: Unser Herr der Ringe Triple Feature sind die Folgen #073 bis #075

- - -

LINKTREE

Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored (Opens in a new window)

- - -

PODCAST KAPITEL

(00:01:36) Nochmal kurz zur Trennung von Richard
(00:06:10) Einfühung ins Thema
(00:11:35) Mittelerde und seine Herrschaftsformen
(01:05:11) politische Strömungen und Spektrum
(01:27:31) Untergang durch Stillstand
(01:40:38) Mythos der untergegangenen Hochkultur
(02:09:12) Untergang durch Fortschritt
(02:20:36) Hörerfeedback & Co.

- - -

Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss:
https://www.kackundsachgeschichten.de/ (Opens in a new window)

Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp (Opens in a new window)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

11 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Kack & Sachgeschichten Premium to join the discussion.
Become a member