Konzerttipps Februar

Es sind nicht die ganz großen Namen, die im Februar zu Konzerten nach Hamburg kommen, doch es gibt trotzdem spannende Musik zu entdecken:
05.02. Baits / MS Stubnitz
Indiegrungerock aus Wien (Si apre in una nuova finestra)
06.02. Mogwai / Große Freiheit
Intensive Klangwelten aus Glasgow
06.02. Zero 9.36 / Logo
Jenseits aller Genre-Grenzen, herausfordernd
07.02. Los Fastidios / Monkeys Music Club
Mehr als eine Halbzeithymne
08.02. Solar Fake / Markthalle
Tanzbarer Synthiepop
11.02. Napalm Death / Markthalle
Englische Grindcore-Erfinder
12.02. Actors / Hafenklang
Kein Monat ohne eine gute PostPunk-Band
13.02. Bullet for my Valentine / Sporthalle
Metalband aus Wales
14.02. Flore / Uebel & Gefährlich
Dark Pop im modernen Gewand (Si apre in una nuova finestra)
14.+15.02. Talco / Markthalle
Geblasene Tanzmusik aus Italien-St. Pauli (Si apre in una nuova finestra)
15.02. Rise Against / Sporthalle
Charttauglicher Punkrock aus Chicago
17.02. Henge / Knust
Kosmischer Spacerock aus Manchester (Si apre in una nuova finestra)
18.02. Laetitia Sadier / Nachtasyl
Stereolab-Gründerin auf Solopfaden (Si apre in una nuova finestra)
20.02. The Legendary Pink Dots / Hafenklang
Hypnotisch genial
20.02. World Brain / Aalhaus
Verschroben psychedelisch (Si apre in una nuova finestra)
21.02. Björn Peng, Kiew u.a. / MS Stubnitz
Dark Punk Electro
21.02. Kat Frankie / Elbphilharmonie
Songwriterin mit achtköpfigem Vokalensemble
22.02. Porter Robinson / Fabrik
Phänomen zwischen Pop und Electronica
25.02. Punchlove / MS Stubnitz
Painpop im Stahlkutter
Lieber zuhause auf dem gemütlichen Sofa die Winterruhe genießen? Dann empfehle ich das Konzert von Nils Frahm in der Pariser Philharmonie – minimalistischer chillen lässt es sich kaum:
https://www.arte.tv/de/videos/119461-000-A/nils-frahm/ (Si apre in una nuova finestra)Dieser Newsletter erreicht derzeit die E-Mail-Postfächer von 167 Menschen.
Wer die kreative Arbeit für diesen Newsletter finanziell unterstützen möchte, kann hier gerne einen Beitrag dazu leisten: