Passa al contenuto principale

Barrierefreiheit beginnt beim UX Engineering

Zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft gehören Informationsfreiheit, Wahlfreiheit, Entscheidungsfreiheit und eigenverantwortliches Handeln. Dazu muss ich Menschen ermächtigen. Alle Menschen. Das bedeutet auch, alltägliche Hürden abzuschaffen oder auf das Minimum zu reduzieren. 

Bei technica11y schauen wir insbesondere auf die Barrieren und Hindernisse, die sich in Digitalien ergeben. Vermeiden wir sie, beziehungsweise bauen wir diese zurück, hilft das uns allen. 

Im Januar war Dirk Ginader zu Gast. Er gab uns einen Einblick in die Umsetzung von Barrierefreiheit in der Produktentwicklung bei Google. In seinem Impuls stellte Dirk die zentralen Strategien vor und wie sie  sie in der Praxis bei Google umsetzen. Der Vortrag war klar, gut  strukturiert und informativ. Für mein aktuell größtes Thema im Kontext unserer Bewegung und Kooperative EnjoyWork erhielt ich  ebenfalls erste Anhaltspunkte in der offenen Fragerunde im zweiten Teil  unseres Treffens. 

Zur Rückblende: Barrierefreiheit beginnt beim UX Engineering (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a WandelMut e avvia una conversazione.
Sostieni