Passa al contenuto principale

Gefährliche Forschung (1) | Asilomar und die Angst vor den Krebsviren

Es sind die frühen 70er-Jahre, die Geburtsstunde der Gentechnologie. Die Doktorandin Janet Mertz will ein Experiment durchführen mit einem Virus, das möglicherweise Krebs verursachen kann. Andere Forscher halten das für zu gefährlich. Es entbrennt eine Diskussion, die schließlich zu einem legendären Treffen in Asilomar an der Pazifikküste in Kalifornien führt. Auch der "Rolling Stone"-Journalist Michael Rogers nimmt an der Konferenz teil. Das Pandemia-Team spricht mit Mertz, Rogers und anderen Zeitzeugen darüber, was das Asilomar-Treffen ausgelöst hat und warum seine Bedeutung bis heute umstritten ist.

Musik: Julius Stucke (Si apre in una nuova finestra)
Foto: National Library of Medicine

Hier findet ihr alle wichtigen Infos: https://linktr.ee/pandemiapodcast (Si apre in una nuova finestra)

Vielen Dank an alle unsere Klub-Mitglieder für Eure Unterstützung!

Bewerte Pandemia bei Apple Podcasts (Si apre in una nuova finestra) & Spotify (Si apre in una nuova finestra)

Folge Pandemia bei Mastodon (Si apre in una nuova finestra) oder BlueSky (Si apre in una nuova finestra).

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)