Passa al contenuto principale

💌 Schön, dass dich diese Worte erreichen, denn…

Wir wollen den heutigen Tag nutzen, um einmal Danke zu sagen.

Danke an all diejenigen, die uns in den vergangen Jahren im Rahmen von Sturm und Tatendrang unterstützt haben.

Zuallererst sollen dabei einmal all die Menschen namentlich genannt sein, die uns hier auf Steady sogar finanziell unterstützt haben: Dankeschön Ben, Andreas, Christine, Mathilda, Nina und Vanessa. ❤️

Es war ein wirklich sehr bekräftigendes, verrücktes Gefühl, dass es Menschen gibt, die unser Engagement so sehr zu schätzen wissen, dass sie dafür monatlich Geld bezahlen. Danke!

Zusätzlich wollen wir all die Menschen erwähnt wissen, die uns bei Sturm und Tatendrang selbst tatkräftig mit ihren Fähigkeiten und ihrem tatkräftigen Einsatz unterstützt haben. 💪🏼

Julian, der die Idee, einen Podcast ausprobieren zu wollen, damals in den Ring geworfen und lange Zeit fester Bestandteil unseres Teams war.

Max, der sich daraufhin sofort mit seiner Gitarre hinters Keyboard geklemmt hat und uns mit wenigen, gekonnten Handgriffen all die musikalischen Einspieler gezaubert hat, die wir bis heute in all unseren Folgen einsetzen.

Mathilda, die dann in Mitten der stressigen Zeit der Konferenzgestaltung voll mit eingestiegen ist und super schnell, selbstständig eigene Podcast-Folgen entwickelt und umgesetzt hat. Bis weit über den Zeitraum der Konferenz hinaus waren Julian und Mathilda wichtige Stimmen von Sturm und Tatendrang.

Katha, die uns in einem Moment, in dem wir ansonsten aufgeschmissen gewesen wären, mit unserem damaligen, ersten Podcast-Cover versorgt hat.

Und natürlich Mona, die seit Mitte letzten Jahres an Board ist und mit Hilfe all ihrer grafischen Ausgestaltungen den Echoes of Empowerment sowohl in unserer Community als auch auf Social Media ein Gesicht verpasst hat.

Dabei ist es uns wichtig herauszustellen, dass es nicht nur immer wieder einzelne tolle Menschen waren, die Sturm und Tatendrang ausgemacht haben, sondern dass auch bestehende Institutionen, Projekte und Förderstrukturen eine wesentliche Rolle gespielt haben. ✅

Der Yooweedoo-Ideenwettbewerb, der uns ganz zu Beginn mit all den Mitteln versorgt hat, die es gebraucht hat, um aus einer abstrakten Idee ein konkretes Projekt werden zu lassen.

Das Dock1 der VentureWerft, das lange Zeit - mal mehr, mal weniger - das Zuhause von Sturm und Tatendrang in Flensburg war.

Die Initiative all unserer Podcast-Gäste der Konferenz Zukunft(s)gestalten im Rahmen unseres vergangenen Studiums der Transformationsstudien, die uns nicht nur mit mehr als ausreichend Futter zum Nachdenken versorgt haben, sondern schlussendlich dabei geholfen haben, uns aus dem Elfenbeinturm eines theoretischen Studiengangs zu zerren.

Projekte, wie das DesignLab oder auch Ideenreich am Hochschul- & Universitätsstandort Flensburg, die mit ihren tollen Angeboten die Zeit eines Studiums zu eben dem machen was es ist: ein fruchtbarer Boden für eigene Ideen und persönliche Entwicklung.

Die Plattform Steady, die es auf ihrer eigenen, wichtigen Mission unabhängigen Medienmachern wie uns ermöglicht, eigenständig Community-Building zu betreiben.

Das freie Radio Fratz, welches unvorstellbar unkompliziert und dabei herrlich unkonventionell einen Zugang zu Studio-Räumen der Spitzenklasse ermöglicht.

Sowie unsere Projektpartner der aktuellen Echoes of Empowerment: Die Ehrenamtskoordination Schleswig-Flensburg, die mit ihrem geschenkten Vertrauen, großzügiger finanzieller Unterstützung, eigenständigem unermüdlichen Vermittlungseinsatz und dem kontinuierlichen Mitdenken die Echoes of Empowerment maßgeblich mitgestalten.

Warum ist jetzt der passende Moment, um Danke zu sagen? 🤔

Um das ganz klar gesagt zu haben: Nein, das ist noch nicht das Ende unseres Einsatzes bei Sturm und Tatendrang. Im Rahmen der EoE werden wir weiterhin Folgen produzieren, bis die geplanten insgesamt 10 Folgen veröffentlicht sind.

Dennoch - und das möchten wir euch nicht vorenthalten - haben wir damit begonnen, das Ende von Sturm und Tatendrang zu planen und schrittweise einzuleiten. Bestehende Abos hier auf Steady wurden entsprechend bereits gekündigt.

Wir sind nicht mehr darauf angewiesen und werden das Projekt zum Ende diesen Jahres abmelden.

Was bedeutet das für die Zukunft? 🔮

  1. Die bestehende Kooperation wird wie geplant fortgesetzt und alle noch offenen Folgen der Echoes of Empowerment werden wir produzieren und veröffentlichen.

  2. Wir arbeiten jetzt daran, einen guten Weg zu finden, wie unsere Inhalte bei sämtlichen Streamingdiensten auch zukünftig bestehen bleiben können. Das ist tatsächlich gar nicht so einfach, da für ein solches Hosting Gebühren entstehen. Es sieht allerdings so aus, als hätten wir einen Anbieter gefunden, der diese Gebühren mit Werbeschaltungen deckt. Potentielle Werbeeinnahmen werden dabei nicht generiert, sodass wir unser Projekt offiziell abmelden können.

  3. Wir verarbeiten die vielen wertvollen Learnings, die wir im Rahmen von Sturm und Tatendrang sammeln durften. Diese werden wir auf verschiedenen Wegen aber sicher zukunftsorientiert einsetzen. Denn eins ist klar: Wir leben weiterhin in stürmischen Zeiten und haben Tatendrang.

So wird uns das Motto von Sturm und Tatendrang also ganz sicher auch weiterhin begleiten. 🙃

Und wir hoffen sehr, dass wir die ein oder andere Person eben damit anstecken konnten.

Was auch immer es ist, wo du dich gerade für positive Veränderung engagierst: Danke dir und mach weiter so!

Passt auf euch auf und seid lieb zueinander.

Stürmische Grüße und mit Tatendrang

Aurélie und Lucas

Argomento Projektentwicklung