Passa al contenuto principale

Schreib- und Kunsttherapie: Was sind die Unterschiede?

Malen – Kritzeln – Zeichnen – Schreib- und Kunsttherapie: Was sind die Unterschiede?

In diesem Beitrag möchte ich gern die Unterschiede zwischen den fünf oben genannten Techniken erläutern, denn alle haben gemeinsame Berührungspunkte. Alle fünf Techniken haben das Potenzial, uns zu helfen, unsere Gedanken, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken. Sie alle können uns dabei unterstützen, unsere Kreativität zu entfalten und unsere Selbstwahrnehmung zu verbessern, was letztlich unsere psychische Gesundheit stärken kann.

Schreiben, Malen, Kritzeln und Zeichnen sind alles kreative Ausdrucksformen, die zur Selbstexploration (das Aussprechen des eigenen Erlebens) und zur Selbstheilung eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten, die dem Anwender bekannt sein sollten.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Schreiben & Übungen

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Schreiben & Sein e avvia una conversazione.
Sostieni