Passa al contenuto principale

Die Nuancen der Liebe(sgeschichte)

Du willst Liebe machen?

Hmm … Haben wir dafür denn alle Zutaten da?

Vielleicht bist du jemand, der schon etliche Liebesromane gelesen oder sogar die eine oder andere Romanze selbst zu Papier gebracht hat. Vielleicht bist du ganz neu und unerfahren im Romance-Genre. Oder vielleicht hast du mit alldem garnichts am Hut und liest meinen Newsletter oder meine Blogbeiträge nur, weil du dich für Selfpublishing interessierst …

So oder so: Hier kommt jetzt mal Butter bei die Fische! Oder eigentlich ist es nicht Butter, sondern “Spice”.

“Spice” (zu deutsch “Gewürz”, “Würze” oder “Schärfe”) ist sozusagen das Codewort für explizit erotische Inhalte in Liebesromanen. In der Online-Buchszene, insbesondere in den sozialen Netzwerken Instagram und TikTok, wird es ganz selbstverständlich verwendet um zu beschreiben, wie sehr eine Geschichte bei intimen Liebesszenen ins Detail geht. Warum nennt niemand das Kind beim Namen? Weil alle konkreteren Begriffe mit einem “Shadow Ban” quittiert werden könnten. Das bedeutet, dass die Beiträge vom Netzwerk als potentiell pornografisch und jugendgefährdend eingestuft werden. Sie entsprechen dann nicht mehr den Community-Richtlinien, werden vor anderen Nutzern verborgen oder sogar entfernt. Für den*die Ersteller*in eines solchen Beitrags könnte es noch weitere Sanktionen geben, beispielsweise die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Accounts. Weil Social Media so wichtig für die Vermarktung eines Buches (gerade an jüngere Leser*innen) ist und niemand aus der lesenden Community geschmissen werden möchte, hat man sich also auf “Spice” geeinigt.

So viel also zur Begriffserklärung.

New-Adult-Bücher haben den Ruf besonders “spicy” zu sein. Deswegen werde ich, seit ich in dem Bereich schreibe, häufig nach dem “Spice Level” meiner Novellen gefragt. Aber die Sache ist die … "New Adult" bedeutet nicht automatisch: Bring on the Ramalamadingdong! (Wenn ihr wisst, was ich meine ...)

"New Adult" ist zunächst einmal nur eine Alterskategorie (kein Genre, obwohl das häufig fälschlicherweise behauptet wird). Es reiht sich ein zwischen "Young Adult" (im Deutschen sagt man dazu Jugendbuch) und "Adult" (also Belletristik/Unterhaltungsliteratur für Erwachsene). Die Protagonist*innen im New-Adult-Bereich sind Erwachsene, aber noch frisch in dieser Lebensphase. Sie sind meistens in ihren frühen bis mittleren Zwanzigern, sind vielleicht gerade erst aus dem Elternhaus ausgezogen, studieren oder machen erste Schritte im Berufsleben. Im Genre "Romance" geht es für sie meist um die erste erwachsene Beziehung - mit allem was da dazugehören kann.

Wie viel Intimität mit wie vielen Details beschrieben wird, hängt dabei aber von verschiedenen Faktoren ab: Ist Erotik ein Schwerpunkt der Geschichte? Passt es zu den Figuren? Verlangt die Handlung danach? Und nicht zuletzt: Kann/Soll/Möchte der Autor bzw. die Autorin explizite Szenen schreiben?

In meinen romantischen Novellen kommen keine “spicy” Szenen vor. Nicht weil ich eine Ablehnung dagegen hätte, sondern einfach weil es sich für mich beim Schreiben dieser Geschichten richtig angefühlt hat, nach einem Flirt und der einen oder anderen Knutscherei der Fantasie meiner Leser*innen den Rest zu überlassen. Lovestorys, die diese Aspekte einer Liebesbeziehung aussparen, nennt man auch "Closed Door Romance" - weil manches eben im Off bzw. hinter geschlossenen Schlafzimmertüren passiert. Auch Begriffe wie "Cozy Romance" oder "Wholesome Romance" sind geläufig - und die verwende ich am liebsten, wenn ich über meine Novellen spreche.

Meine neueste Novelle “Die Nähe, die wir suchen” erscheint am 19. Juni und ist dann überall, wo es Bücher oder E-Books gibt erhältlich. Insider, wie du es bist, können sie aber sogar schon heute odern! :) Nämlich direkt an der Quelle, bei meinem Distributor Books on Demand (Si apre in una nuova finestra)!

https://buchshop.bod.de/die-naehe-die-wir-suchen-phillippa-penn-9783758314278 (Si apre in una nuova finestra)

Was kannst du von “Die Nähe, die wir suchen” erwarten? Als Kurzroman ist die Geschichte ein Light Read, also perfekt für zwischendurch. Ich habe sie vornehmlich für Leser*innen geschrieben, die gerade nicht so viel Zeit zum Lesen finden, wie sie es gerne würden. Wer schnell liest, wird sie sicher an ein oder zwei Abenden wegsnacken.

Muss man meine anderen Bücher gelesen haben, um “Die Nähe, die wir suchen” zu verstehen? Nein! Die Lovestory von Fiona und Tomme steht für sich. Wer aber meine anderen romantischen Kurzromane (Si apre in una nuova finestra) kennt, wird in den Nebenrollen ein paar alte Bekannte wiedertreffen, denn die Geschichte spielt wieder in der fiktiven Kleinstadt Fichtingen (und dem Nachbarort Buchingen). Es ist eine Friends-to-Lovers-Romanze, mit ganz viel Found Family, Herzklopfen und ein bisschen Prickeln. (Aber im Sinne von “Spice” bleibt es eher mild-würzig.)

Kennst du schon den Klappentext?

Romantik ist ihr Job: Woche um Woche fotografiert die 25-jährige Fiona Brautpaare. Privat sieht es weniger rosig aus: Nach einer Trennung ist sie nicht nur ihren Partner, sondern auch ihre Wohnung los. Sie strandet auf dem Sofa ihres besten Freundes Tomme. Er ist Florist und hilft ihr, heil durch die Hochzeitssaison zu kommen. Tomme ist für sie da und er lässt ihr geschundenes Herz höherschlagen. Aber das darf er nicht wissen!

Für Tomme ist sie nur eine gute Freundin. Und vielleicht ist das besser so, denn gerade jetzt ergeben sich für Fiona spannende Chancen: Sie soll eine Fotostrecke für eine Fashion-Kampagne umsetzen. Das könnte ihr Ticket raus aus der Familienfotografie und raus aus der Kleinstadt sein. Zufällig ist da auch noch ein charmanter Werbemanager, der ihren Ehrgeiz versteht und ihre Ambitionen teilt. Fionas Neuanfang ist zum Greifen nah.
Und sicher wäre es auch Tomme recht, wenn sie weiterzieht ... Oder?

Ich hoffe sehr, dass du einmal in meine neue Romanze reinliest! Ich bin so gespannt (und nervös), wie diese Geschichte ankommen wird.

Aber vor allem ist nun zum Release auch der Zeitpunkt gekommen, um wieder einmal Danke zu sagen: Danke, dass du meinen Newsletter abonniert hast, dass du meinen Blog besuchst und mitliest, was ich hier teile. Danke an meine Mitglieder (Si apre in una nuova finestra), die mich ganz konkret mit ihren Beiträgen auf dem Weg zu dieser Veröffentlichung unterstützt haben. Ich danke euch von Herzen, denn ohne euch gäbe es diese Liebesgeschichte nicht. Dass ihr es mir ermöglicht meine Herzensgeschichten zu erzählen, ist wirklich etwas Besonderes. Ihr seid toll!

Bis bald! Wir lesen uns!

Phillippa

PS: Am 17. Juli 2024, in exakt einem Monat, habe ich mit meinem neuen Buch eine Lesung im Rahmen der Kunstwoche des Haus erLebenskunst (Si apre in una nuova finestra). Merke dir den Termin doch vor, falls du aus den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt bzw. dem Umland kommst. Ich würde mich sehr freuen, dich dort zu sehen! ^^

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Phillippa Penn e avvia una conversazione.
Sostieni