Passa al contenuto principale

Zivilcourage, Mafia und eine Ausstellung, die begeistert

Care amiche, cari amici,

in dieser Ausgabe erzähle ich, wie weiße Laken in Palermo zum stillen Protest gegen die Mafia wurden – und warum wir auch in Deutschland genauer hinschauen sollten. Zwei Texte über Zivilcourage, Aufklärung und die Kraft kleiner Zeichen.

Außerdem möchte ich dich ein weiteres Mal auf die Ausstellung „Dal Cuore alle mani“ (Vom Herzen zu den Händen) des Designerpaares Domenico Dolce & Stefano Gabbana hinweisen – aktuell in Rom zu sehen.

Viel Freude beim Lesen!

Cari saluti
Ulrike

Blogbeiträge

Weiße Laken gegen die Mafia – Wie ein stilles Zeichen laut wurde

Zeichen der Solidarität: Wehendes Bettlaken in Deutschland
Zeichen der Solidarität: Wehendes Bettlaken in Deutschland

Ein weißes Laken als stiller Protest: In Palermo wurde es zum Symbol des Widerstands gegen die Mafia. Nach dem Attentat auf Richter Falcone rief Marta Cimino dazu auf, weiße Tücher aus den Fenstern zu hängen – ein leiser, aber kraftvoller Akt der Zivilcourage. Heute gilt das Laken in Italien als anerkanntes Anti-Mafia-Symbol. [Weiterlesen … (Si apre in una nuova finestra)]

Mafia? Nein danke!

Filmstill aus dem Film „Il traditore“, Foto: Pandora Film
Filmstill aus dem Film „Il traditore“, Foto: Pandora Film

Die Mafia ist kein rein italienisches Problem – auch in Deutschland ist sie präsent, bestens organisiert und oft unterschätzt. Vor einiger Zeit hatte ich die verzerrte Wahrnehmung in einem Beitrag erläutert. Ich stelle Aufklärungsinitiativen wie mafianeindanke vor und empfiehle Bücher, Filme und Podcasts, die zeigen, wie tief mafiöse Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft reichen. Ein informativer Beitrag für alle, die genauer hinsehen wollen. [Weiterlesen … (Si apre in una nuova finestra)]

Eine Ausstellung in zehn Akten

Im Mai letzten Jahres war ich in Mailand und habe mir die beeindruckende Ausstellung „Dal Cuore alle mani“ (Vom Herzen zu den Händen) von Domenico Dolce & Stefano Gabbana angeschaut. Diese Ausstellung ist etwas ganz Besonderes – eine Hommage an die Alta Moda, Alta Sartoria und Alta Gioielleria, also an höchste Handwerkskunst. Sie zeigt, wie aus Ideen im Herzen mit den Händen einzigartige Kunstwerke entstehen. Für mich ist sie auch eine wunderbare Verbindung zu den Wurzeln von Dolce & Gabbana: ihrer Heimat, der italienischen Kultur, Geschichte und Tradition.

Jetzt ist die Ausstellung bis 13. August im Palazzo Esposizioni Roma (Si apre in una nuova finestra) in Rom zu sehen

Wenn du die Chance hast, solltest du unbedingt hingehen! Warum mich die Ausstellung so begeistert hat und was dich erwartet, erzähle ich dir in meinem Beitrag. [Weiterlesen … (Si apre in una nuova finestra)]

Kontakt

📩 Anmerkungen, Wünsche, Kritik, Moderations- und Kooperationsanfragen gerne an: kontakt@ulrikeschmid.eu (Si apre in una nuova finestra).