Passa al contenuto principale

MWonline-Newsletter Nr. 1348 vom 19.02.2025

Management auf den Punkt gebracht!

Logo von Managementwissen online

Anzeige

Innere Landschaften (Si apre in una nuova finestra)

(Si apre in una nuova finestra)

Ein Foto erzählt Geschichten. Je nachdem, von welcher Seite ich es betrachte, eröffnet sich mir eine eigene Welt. Das Leben, die Menschen, die Situation, der Moment - festgehalten in der Fotografie haben eine besondere Magie für mich. Die angebotenen Arbeiten sind limitiert. Sie werden in einem renommierten Fotolabor hergestellt.

Wenn du von mir regelmäßig mein Foto der Woche erhalten möchtest, registriere dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter. (Si apre in una nuova finestra)

Liebe MWonline-Leser*innen,

am 18.3. findet der nächste MWonline-Talk exklusiv für Fördermitglieder statt. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz, und zwar ganz praktisch: Wie setzen Sie KI ein? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Jeder kommt zu Wort, aber keiner muss - man kann auch einfach zuhören, wenn man noch ganz am Anfang bei dem Thema steht.

Interessiert und noch kein Fördermitglied? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Unterstützen Sie uns mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Das ist unkompliziert - und wir freuen uns über jedes neue Fördermitglied!
ICH MÖCHTE MITGLIED WERDEN! (Si apre in una nuova finestra)

Und hier die Themen dieser Woche:

  • Neuer Exklusiv-Talk: Erfahrungen mit KI

  • Webtalk: Coaching mit künstlicher Intelligenz

  • Einzelinterventionen im Change-Prozess

  • Erfolgreiche Trickfilmer

  • Kognitive Empathie

  • Die Rolle der Gier im Konflikt

  • Laiendiagnosen

  • Das eigentliche Anliegen erfassen

Wir wünschen eine anregende Lektüre.

Neuer Exklusiv-Webtalk für Fördermitglieder

Zum 4. Mail bieten wir einen WebTalk exklusiv für unsere Fördermitglieder an. Erneut sind alle, die dabei sind, aufgerufen, von sich selbst zu berichten, nur geht es diesmal nicht um ein aktuelles Projekt (das werden wir sicherlich irgendwann wiederholen), sondern um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Praxis.

Konkret lautet die Frage: Wo und wie setzen Sie selbst KI ein? Und welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht? Wir sind gespannt.

Sie sind Fördermitglied und möchten dabei sein? Dienstag, 18.03.2025 um 18.00 Uhr. Eine Mail an redaktion@mwonline.de (Si apre in una nuova finestra) genügt. 

Coaching mit künstlicher Intelligenz

WEBTALK: KI-Angebote drängen mit Macht auf den Markt. Man muss sie nicht aktiv suchen, sie klopfen während der Textverarbeitung an. Oder beim Lesen eines PDF-Dokuments. Kann KI aber auch Coach? Steht die Coaching-Branche am Anfang einer neuen Ära, wird der Beruf als Coach sogar überflüssig?

Hierüber spreche ich am 25. Februar 2025 mit Oliver Wüntsch, Senior-Coach & Tech-Enthusiast, Mitgründer von Delphi Artificial Agents GmbH. Über Chancen und Risiken, Akzeptanz und Vorbehalte – und die Zukunft.
Mehr Informationen und ANMELDUNG (Si apre in una nuova finestra)

Einzelinterventionen im Change-Prozess

KRITIK: Was tun, wenn Mitarbeitende im Change-Prozess negativ gestimmt sind? Vorbehalte haben, Bedenken vorbringen, vielleicht auch schlechte Erfahrungen gemacht haben? Und dies nun im Weg steht, den Prozess beschwert? Über mehr oder weniger sinnvolle Interventionen … WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Erfolgreiche Trickfilmer

INSPIRATION: Das ist doch eine durchaus passende Metapher: Man stelle sich eine Organisation wie ein Netz aus vielen Verbindungen vor. Wenn man möchte, dass dieses Netz kreativ und produktiv arbeitet, dann sollte die Verbindungen nicht unterbrochen sein, damit das Wissen frei fließen kann. Wie man das bei Disney schaffte … WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Kognitive Empathie

INSPIRATION: Es tut uns einfach gut, wenn andere uns verstehen. Allein das Gefühl, der andere kann nachvollziehen, was wir sagen, schafft Nähe. Sich in den anderen hineindenken, die Lage zu erkennen lässt auf Einfühlungsvermögen schließen. Darin steckt der Begriff „Gefühl“ - und nun wird es kompliziert. WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Die Rolle der Gier im Konflikt

INSPIRATION: Der Begriff der Gier ist extrem negativ besetzt, es ist vermutlich gar nicht möglich, das Phänomen sachlich zu betrachten. Deshalb geht es in diesem Beitrag um Pleonexie, dem „Mehr-haben-wollen“. Was eine höchst menschliche Eigenschaft ist. WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Laiendiagnosen

INSPIRATION: Die sozialen Medien sind Plattformen für Selbstdiagnosen geworden. Nicht nur für körperliche, sondern auch für psychische Erkrankungen. Der Segen der „Demokratisierung“ führt aber zugleich den Fluch im Schlepptau. Depressionen, ADHS, Zwangsstörungen und so weiter: Immer mehr Zeitgenoss:innen empfinden sich als neurodivers. WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Das eigentliche Anliegen erfassen

PRAXIS: Kennen Sie Menschen, die offenbar mit einem Anliegen zu Ihnen kommen, aber dieses nicht klar kommunizieren? Stattdessen lang und breit erzählen, vom Hölzchen auf’s Stöckchen kommen und Sie sich immer mehr fragen, worum es eigentlich geht? Da hilft eine einfache Intervention. WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Anbieter

Teamcoaching: In der neuen Webinar-Reihe „Systemische Interventionen fürs Teamcoaching“, die MWonline-Anbieter managerSeminare in Zusammenarbeit mit dem Beratungsinstitut noesis anbietet, werden neben der Theorie jeweils zwei Interventionen bzw. Methoden vorgestellt und in Kurzform mit den Teilnehmenden ausprobiert. WEITERLESEN (Si apre in una nuova finestra)

Unsere Quellen

managerSeminare 10/2024 (Si apre in una nuova finestra)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Die Einsatz-Vorbereitung - Wie man schneller zum eigentlichen Thema gelangt

Harvard Business Manager 12/2024 (Si apre in una nuova finestra)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Soziale Netzwerke - Wie Disney in die Erfolgsspur zurückkehrte

OrganisationsEntwicklung 01/2025 (Si apre in una nuova finestra)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Wise Interventions - Stärkende Selbstreflexionsprozesse im organisationalen Change

Wirtschaftswoche 5/2025 (Si apre in una nuova finestra)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Gefühlvoller Abstand - Zuviel Empathie schadet nur

wochentaz 1.-7.2.2025 (Si apre in una nuova finestra)
(ohne Link zum Originaltext)

  • Wie neurodivers darfs denn sein? - Laiendiagnosen und die Folgen

Zeitschrift für Konfliktmanagement 04/2024 (Si apre in una nuova finestra)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Wenn wollen schöner als Haben ist - Über die Gier im Konflikt

Wo Sie uns finden? Wie immer unter www.mwonline.de (Si apre in una nuova finestra)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Thönneßen & Thomas Webers, Autoren des MWonline-Newsletters
Johannes Thönneßen & Thomas Webers

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a MWonline e avvia una conversazione.
Sostieni