Passa al contenuto principale

Monatslese im Juni 2023

"Wann spürst du Macht?"

Unsere Juni-Folge ist da! 🥳 Mit der Eisbrecher-Frage "Wann spürst du Macht?" sammelt Anne dieses Mal Bonuspunkte bei Tina und, nicht geplant: Formen der Macht finden sich auch in den besprochenen Büchern wieder – sei es in Bezug auf Sex, Sprache, Rassismus oder Kolonialismus. Einen Sommer-Buchtipp und eine Graphic Novel-Empfehlung gibt's on top. Viel Spaß beim Anhören und Mitdenken!

Hier geht es direkt zur Folge auf Spotify (Si apre in una nuova finestra) oder auf iTunes (Si apre in una nuova finestra).

Was erwartet euch?

SPOILER: Unsere Bücher im Juni 2023

Eva Tepest – Power Bottom (Si apre in una nuova finestra)
Rebecca F. Kuang – Babel (Ü: Alexandra Jordan und Heide Franck) (Si apre in una nuova finestra)
Sinthujan Varatharajah – an alle orte, die hinter uns liegen (Si apre in una nuova finestra)
Julia Korbik und Julia Bernhard – Simone de Beauvoir. Ich möchte vom Leben alles (Si apre in una nuova finestra)
Szilvia Molnar – Milchbar (Ü: Julia Wolf) (Si apre in una nuova finestra)
Shelley Read – So weit der Fluss uns trägt (Ü: Wibke Kuhn) (Si apre in una nuova finestra)

Auf Tinas Leseliste sind zum Thema neue Perspektiven auf den Kolonialismus außerdem folgende Bücher gewandert: 

Bénédicte Savoy – Afrikas Kampf um seine Kunst  (Si apre in una nuova finestra)
Grégory Pierrot – Dekolonisiert den Hipster (Ü: Jan-Frederik Bandel) (Si apre in una nuova finestra)
Lars Distelhorst – Kulturelle Aneignung (Si apre in una nuova finestra)
Lilian Thuram – Das weiße Denken (Ü: Cornelia Wend) (Si apre in una nuova finestra)

Reingucken & gewinnen

Bei Graphic Novel-Empfehlungen lohnt ja immer auch ein Blick ins Buch. Anne hat für euch deshalb ein paar Schnappschüsse von "Simone de Beauvoir", der Graphic Novel von Julia Korbik und Julia Bernhard, gemacht. Exklusive Vorab-Info für euch Newsletter-MONIs: Drüben bei Instagram könnt ihr in den nächsten Tagen ein Exemplar des Buchs gewinnen. Wer von euch uns dort noch nicht folgt: Hier entlang! (Si apre in una nuova finestra)

Quartalslese Livestream am Mittwoch, 19. Juli 2023

Wir gehen live und sprechen über unsere Halbjahresfavoriten, Sommerlektüre und überhaupt die ersten sechs Monate des Jahres – wo ist die Zeit nur wieder hin? Wir freuen uns, wenn ihr am Mittwoch, 19. Juli, ab 19.30 Uhr bei @monatslese.podcast auf Instagram (Si apre in una nuova finestra) dabei seid und mit uns plaudert!

Zeit für dicke Schinken: das Dicke-Bücher-Camp

Marina @nordbreze (Si apre in una nuova finestra) lädt dieses Jahr bereits zum 5. Mal ein ins Dicke-Bücher-Camp – der beste Anreiz, um im Juli und August die richtig dicken Schinken aus der Leseliste oder vom SuB anzugehen. Welche beiden Bücher Anne bereitgelegt hat (links) und welche Bücher Tina vielleicht doch reizen könnten mitzumachen (rechts), seht ihr hier:

Rebecca F. Kuang – Babel (Ü: Alexandra Jordan und Heide Franck) (Si apre in una nuova finestra)
Eva Menasse – Dunkelblum (Si apre in una nuova finestra)
Min Jin Lee – Ein einfaches Leben (Ü: Susanne Höbel) (Si apre in una nuova finestra)
Hallgrímur Helgason – 60 Kilo Sonnenschein (Ü: Karl-Ludwig Wetzig) (Si apre in una nuova finestra)

Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und tolle Lesestunden.

Danke, dass ihr hier seid!

Viele Grüße von Anne und Tina

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a MONATSLESE PODCAST e avvia una conversazione.
Sostieni