Passa al contenuto principale

Die Störche sind zurück!

Ein Storch fliegt am blauen Himmel

Wie man sich die Handlungsfähigkeit bewahrt

Gerade heute las ich, dass die Störche an die Bergstraße zurückgekehrt sind und eine Freundin berichtete mir davon, wie Sie einen Schwarm Zugvögel sah, der gerade aus dem Süden zurückkehrte.

Nach Weihnachten, Silvester und all den guten Wünschen zum neuen Jahr befällt einige von uns ein Winterblues. So ähnlich wie im November gestaltet sich der Januar und Februar für viele Menschen schwierig. Die Lichter sind aus, der Weihnachtsbaum ist abgetakelt, das gute Essen wird von einer nüchternen Diät abgelöst. Man hat sich neue Ziele gesetzt und diese zu erreichen, gestaltet sich anstrengender als gedacht. Die Tage sind noch grau und zu kurz, die Sonne verschwindet hinter Wolken und Regen.

Wenn Sie mehr dazu lesen wollen, wie man es leichter schaffen kann, Ziele zu formulieren und zu erreichen, dann lesen Sie doch mal meine FRIZZ-Kolumne aus dem Januar: Zwischen Zauber und Schwerfälligkeit

https://www.frizzmag.de/citylife/panorama/Frau-Hempel-aufm-Sofa-40/ (Si apre in una nuova finestra)

Speziell in diesem Jahr kommt erschwerend noch die allgemeine Weltlage und die politische Lage in Deutschland vor der Bundestagswahl hinzu. Die guten Nachrichten muss man aktiv mit der Lupe aufspüren.

Wie kann man in dieser Zeit die Ohren aufrecht halten und sich eine positive, menschenfreundliche und handlungsfähige Haltung bewahren?

Eine Möglichkeit, sich aufzustellen, ist das Prinzip der radikalen Akzeptanz. Dazu habe ich Wissen zusammengetragen und mir eigene Gedanken gemacht.

(Si apre in una nuova finestra)
Schaubild zu radikaler Akzeptanz - Schrittweises Vorgehen

Lesen Sie weiter auf meiner Website unter Aktuelles:

Ich habe den aktuellen Beitrag auf meiner Website auch als Audio eingelesen. Das Audio finden Sie am Ende des Beitrages oder direkt unter diesem Link:

Termine und Angebote

WORKSHOPS

Ich bin hochsensibel - was nun?

nächster Termin: Samstag, 28. Juni 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Grundlagen-Workshop für Menschen, die wissen oder vermuten hochsensibel zu sein und dies gerade erst entdeckt haben. Wir tauschen uns aus und erarbeiten Möglichkeiten, um ausbalancierter leben zu können. Auftakt einer Forschungsreise zu sich selbst.

5 Stunden fachlicher Input und Austausch in der Kleingruppe (max. 10 Personen)
Überblick über Hochsensibilität
Entwicklung von Ideen und nächsten Schritten
Kosten 99 € inkl. MwSt. (Si apre in una nuova finestra)

Auch dieses Jahr gibt es bei schönem Wetter wieder meinen Workshop
“Ich bin hochsensibel - was nun?”
Termin: Samstag, 28. Juni 2025 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: auf dem Streuobstwiesen Grundstück in DA-Eberstadt

Grundlagen-Workshop für Menschen, die wissen oder vermuten hochsensibel zu sein und dies gerade erst entdeckt haben. Wir tauschen uns aus und erarbeiten Möglichkeiten, um ausbalancierter leben zu können. Auftakt einer Forschungsreise zu sich selbst.

MASSGESCHNEIDERTER WORKSHOP ODER TEAMTAG

Screenshot der Website Workshops (Si apre in una nuova finestra)

Gerne konzipiere ich auch für Sie und mit Ihnen einen Workshop mit dem Thema, welches für Ihr Team gerade wichtig ist (z.B. Rollen, Werte, Aufgabenverteilung und- organsiation, usw.), oder auch einen Team- oder Klausurtag mit strategischen oder konzeptionellen Themen. Sehr gerne stelle ich dafür auch unser Grundstück (Achtung: wetterabhängig!) in den Eberstädter Streuobstwiesen zur Verfügung oder gestalte und moderiere die Veranstaltung im Online-Raum.

*KLICK* ANFRAGEN FÜR WORKSHOP ODER TEAMTAG (Si apre in una nuova finestra)

Jetzt wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und einen klaren Blick nach vorne - achja, da war ja noch etwas:

Mein Motto seit sehr vielen Jahren:

“ Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.“

von Jean Anouilh

Herzliche Grüße
Annette Hempel

Sie erhalten diesen Newsletter in neuem Layout und von einem neuen Newsletter-Dienstleister von

Annette Hempel
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Supervisorin & Coach (DGSv)
Online-Supervisorin & Online-Coach (DGSv)

SUPERVISION | COACHING | PROJEKTE
LÖSUNGSDENKER (Si apre in una nuova finestra) für PERSPEKTIVE | BALANCE | FOKUS

Kontakt: ah@loesungsdenker.de (Si apre in una nuova finestra) und 06151 - 6294523

PS: Vor längerer Zeit habe ich regelmäßig Newsletter versendet, dann schlief dieses Verbindungselement zu meinen Interessent:innen und Klient:innen ein. Ich nutzte ausschließlich Socia-Media, um regelmäßigen Kontakt zu halten und zu pflegen. Jetzt möchte ich nicht mehr zu 100 Prozent auf Social-Media setzen. Daher habe ich nach einem neuen Newsletter-Anbieter gesucht und arbeite nun mit Steady. Ein vertrauenswürdiger Anbieter mit Servern in Deutschland. Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen so ca. vierteljährlich meine Gedanken und Angebote zukommen lassen darf. Unten können Sie den Newsletter abbestellen oder auch mit anderen interessierten Menschen teilen.
Herzlichst
Annette Hempel

Die Störche sind zurück!