Prüfungstraining – Deutschtest für den Beruf B2 (DTB B2) – Sprechen Teil 1 - Vortrag Bewerbungs-gespräch

Hallo und herzlich willkommen,
macht ihr gerade einen B2-Berufssprachkurs und steht kurz vor der Prüfung? Oder möchtet ihr euch selbstständig auf die Prüfung vorbereiten?
Dann seid ihr hier genau richtig. Unter diesem Link findet ihr eine Videoreihe, in der ich euch genau erkläre, was euch bei der Prüfung „Deutsch-Test für den Beruf B2“ (DTB B2) erwartet:
Wir gehen gemeinsam den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bereitgestellten Modelltest Schritt für Schritt durch. Ich erkläre euch alle Prüfungsteile, wir bearbeiten sie gemeinsam und dann überprüfen wir zusammen unsere Lösungen. Auch erkläre ich euch genau, warum die jeweils richtige Lösung korrekt ist. Zusätzlich gebe ich euch Tipps, wie ihr euch anschließend weiter auf die Prüfung vorbereiten könnt.
In dieser Videoreihe haben wir gemeinsam Ausarbeitungen zu den Prüfungsteilen „Lesen und Schreiben“ (E-Mail an einen Kunden), „Hören und Schreiben“ (Telefonnotiz) und „Schreiben“ (Forumsbeiträge) verfasst. Darüber hinaus habe ich Vorträge zu allen acht Themen des Prüfungsteils Sprechen Teil 1 und Handouts zu den Teilen Sprechen Teil 2 und 3 erarbeitet.
Dieser Bitte komme ich sehr gerne nach, indem ich sie euch als Steady-Mitglieder mit diesen Posts zur Verfügung stellen möchte.
Prüfungsteil Sprechen Teil I
Thema 6: Bewerbungsgespräch
Das Video zu dieser Aufgabe findet ihr hier:
Schaut euch das Video zunächst einmal komplett an, damit ihr wisst, worum es hier geht und was euch erwartet.
Danach geht ihr zu der Stelle, an der wir uns mit diesem Thema beschäftigen wollen (etwa bei 02:45). Und nun schaut ihr euch den restlichen Teil nochmal konzentriert Stück für Stück an.
Thema 6
Beschreiben Sie, worauf es bei einem Bewerbungsgespräch ankommt. Sprechen Sie über ein Land Ihrer Wahl (z. B. Berufsfeld, Vorbereitung, Kleidung, typische Fragen).
Berufsfeld: Berufe mit ähnlichen Aufgaben oder Tätigkeiten, z.B. Lehrtätigkeit, Handwerk, Elektro, Bankensektor, Finanz- und Versicherungswesen
Vorbereitung: abzuarbeitende Punkte
Kleidung: Erwartungshaltungen vorhanden?
Typische Fragen: Fragen, die immer zu erwarten sind
Ideensammlung
- über Deutschland sprechen, meisten Informationen und Erfahrungen; Bewerbungsgespräch in D obligatorisch; am Ende eines Bewerbungsverfahrens, Dauer zwischen 30 und 60 Minuten; viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede; abhängig von Firma oder Behörde, Größe und Berufsfeld
- bei Vorbereitung Rahmendaten zur Firma oder Behörde anschauen und merken, z.B. Größe, Aufgabe, Leitbild; welche Fragen; Stellenbeschreibung noch mal anschauen; Weg zum Ort des Vorstellungsgespräches planen
- bei Kleidung je nach Berufsfeld Unterschiede: Lehrtätigkeit (förmlicher) – Mechatroniker-Stelle (salopper/informeller)
- typische Fragen: Umgang mit verschiedenen Problemen bzw. schwierigen Situationen, eigene Stärken und Schwächen, Motivation für Bewerbung bei Firma/Behörde, Gehaltsvorstellung, Pläne für die Zukunft
Vortrag
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)