Prüfungstraining – Deutschtest für den Beruf B2 (DTB B2) – Sprechen Teil 1 - Vortrag Produkt/Dienstleistung

Hallo und herzlich willkommen,
macht ihr gerade einen B2-Berufssprachkurs und steht kurz vor der Prüfung? Oder möchtet ihr euch selbstständig auf die Prüfung vorbereiten?
Dann seid ihr hier genau richtig. Unter diesem Link findet ihr eine Videoreihe, in der ich euch genau erkläre, was euch bei der Prüfung „Deutsch-Test für den Beruf B2“ (DTB B2) erwartet:
Wir gehen gemeinsam den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bereitgestellten Modelltest Schritt für Schritt durch. Ich erkläre euch alle Prüfungsteile, wir bearbeiten sie gemeinsam und dann überprüfen wir zusammen unsere Lösungen. Auch erkläre ich euch genau, warum die jeweils richtige Lösung korrekt ist. Zusätzlich gebe ich euch Tipps, wie ihr euch anschließend weiter auf die Prüfung vorbereiten könnt.
In dieser Videoreihe haben wir gemeinsam Ausarbeitungen zu den Prüfungsteilen „Lesen und Schreiben“ (E-Mail an einen Kunden), „Hören und Schreiben“ (Telefonnotiz) und „Schreiben“ (Forumsbeiträge) verfasst. Darüber hinaus habe ich Vorträge zu allen acht Themen des Prüfungsteils Sprechen Teil 1 und Handouts zu den Teilen Sprechen Teil 2 und 3 erarbeitet.
Dieser Bitte komme ich sehr gerne nach, indem ich sie euch als Steady-Mitglieder mit diesen Posts zur Verfügung stellen möchte.
Prüfungsteil Sprechen Teil I
Thema 7: Produkt/Dienstleistung
Das Video zu dieser Aufgabe findet ihr hier:
Schaut euch das Video zunächst einmal komplett an, damit ihr wisst, worum es hier geht und was euch erwartet.
Danach geht ihr zu der Stelle, an der wir uns mit diesem Thema beschäftigen wollen (etwa bei 02:20). Und nun schaut ihr euch den restlichen Teil nochmal konzentriert Stück für Stück an.
Thema 7
Beschreiben Sie ein Produkt /eine Dienstleistung Ihrer Wahl (z. B. Merkmale, Nutzen für Kunden, Vor- und Nachteile, Erfolg).
Produkt: Gegenstand/Ware, der/die gekauft werden kann, z.B. ein Telefon, ein Auto
Dienstleistung: kein Gegenstand/keine Sache, sondern ein Service/eine Arbeitskraft, der/die gekauft wird, z.B. der Friseur, der Deutschkurs
Merkmale: Was ist das für ein Produkt/eine Dienstleistung, seit wann gibt es das, eine Beschreibung, was kann man damit machen, was kann das Produkt, welche Funktion hat das Produkt, was kann z.B. ein Friseur alles für den Kunden machen, Haare schneiden, Haare färben, Beratung für die Haarpflege, etc.
Nutzen: was bringt dieses Produkt/diese Dienstleistung dem Kunden, z.B. Auto – Mobilität/ Transportmöglichkeit/Witterungsschutz, Friseur – fachgerechte Haarpflege (gleichzeitig Vorteil)
Vor-/Nachteile: bei Auto Kosten/Parkplatzbedarf, Friseur – Kosten/blabla anhören müssen
Erfolg: Bedarfslage in Vergangenheit/Gegenwart, Prognose für Zukunft mit Begründung
Ideensammlung
- Hausmeisterservice: Gartenpflege, Pflege des Außenbereiches, Winterdienst, Reinigungsarbeiten (Büro-, Wohn-, Praxis-, Geschäftsräume, Treppenhäuser), Wartungs- oder Reparaturarbeiten
- für Privatkunden oder Firmen
- Nutzen individuelle Gestaltung der Inanspruchnahme, Entlastung des Kunden
- Firmen konzentrieren auf eigentliche Branche, Privatperson leichter im Alter
- Dienstleistung manchmal teuer
- keine Reglementierung, keine Zertifikate/Ausbildung notwendig
- Problem, seriöse/qualifizierte Anbieter zu finden
- bereits jetzt große Nachfrage, in Zukunft steigende Tendenz zu erwarten: Demografie, Doppelverdiener-Haushalte
Vortrag
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)