Barrieren – wo das Problem wirklich liegt!
Liebe Freund*innen der sozialen Gerechtigkeit,
wisst Ihr, worauf ich mich gerade besonders freue? Auf nächsten Montag. Okay, ja, es ist ein Montag. Aber es ist auch der Tag, an dem ich mich endlich mal wieder mit meinen Steady-Supporter*innen auf einen ausführlichen Online-Talk treffe.
Für mich ist das immer eine richtig coole und besondere Sache, die Leute mal virtuell zu treffen, ohne die meine Arbeit nicht möglich wäre. Zu dem regelmäßigen Treffen mit meinen Unterstützer*innen habe ich diesmal auch die Journalistin und Kommunikationsexpertin Dana Buchzig eingeladen. Gemeinsam wollen wir uns darüber austauschen, wie wir in diesen stürmischen Zeiten unsere Ressourcen aktivieren und etwas bewegen können. Du willst auch dabei sein? Kein Problem – einfach noch schnell Unterstützer*in bei Steady werden, und schon am kommenden Montag können wir uns persönlich kennenlernen!
Außerdem war ich mal wieder „Im Aufzug“ unterwegs – diesmal mit meiner lieben Kollegin Anne Gersdorff (Si apre in una nuova finestra). Anne ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin und wir haben u. a. darüber gesprochen, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie Bürokratie das Thema Barrierefreiheit immer wieder ausbremst.

Als Apple Podcast (Si apre in una nuova finestra), Spotify (Si apre in una nuova finestra) oder RSS-Feed (Si apre in una nuova finestra) abonnieren.
Was sich sonst noch bewegt hat und bewegen muss in der Welt der Inklusion, erfahrt Ihr jeden Donnerstag in meinem Wochenüberblick – wenn Ihr hier meinen Newsletter abonniert.
Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Euer Raul
Sozialheld*innen suchen Verstärkung: (Si apre in una nuova finestra)
Bewirb dich jetzt als Werkstudent*in für das Projekt JOBinklusive.Wheelchair Motocross: (Si apre in una nuova finestra)
Wie Leon Amelong sich einen Jugendtraum erfüllte„Alle sollen mit!“ (Si apre in una nuova finestra)
Wie inklusive Klassenfahrten gelingen könnenAb jetzt monatlich: Die Neue Norm-Newsletter
Hier abonnieren. (Si apre in una nuova finestra)
Du willst mehr über die SOZIALHELD*INNEN erfahren?
Hier geht's zum SOZIALHELD*INNEN-Newsletter (Si apre in una nuova finestra).
BVG Muva - Mitgedacht. Mitgenommen. Mitfahrgnügen. (Si apre in una nuova finestra)

BVG Muva ist der barrierefreie Mobilitätsdienst für Berlin – komfortabel, flexibel und zuverlässig. Ob mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen, viel Gepäck oder einfach, wenn die Wege mal zu weit oder zu kompliziert sind: BVG Muva bringt Dich direkt und stressfrei ans Ziel. Buchbar per BVG Muva-App oder telefonisch, ganz spontan oder bis zu 7 Tage im Voraus. Es gilt Dein reguläres ÖPNV-Ticket (VBB-Tarifbereich AB) oder Deine Wertmarke – keine Extrakosten, keine Überraschungen. Einfacher unterwegs in ganz Berlin.
Wohnen in einer inklusiven & solidarischen Gemeinschaft (Si apre in una nuova finestra)

Gemeinwohl Wohnen baut einen intersektionalen, inklusiven, selbstverwalteten Wohn- und Kulturort in Haidhausen, mitten in München. Denn wir brauchen mehr sichere und selbstbestimmte Räume für Menschen, die von Ausgrenzung betroffen sind. Wir benötigen solidarische und gemeinschaftliche Formen des Zusammenlebens für Alle. Seit 9 Jahren arbeiten sie dafür und haben inzwischen ein Grundstück, Pläne und eine Baugenehmigung – jetzt sind die Baukosten gestiegen und sie brauchen finanzielle Unterstützung, damit der Bau diesen März 2025 beginnen kann. Wie ihr sie unterstützen könnt (z.B. durch eine Spende, eine solidarische Geldanlage oder das Teilen ihrer Inhalte) erfahrt ihr hier:
Inklusion in den Medien – der Wochenüberblick:
Die wichtigsten Meldungen zum Thema Inklusion, wie immer handgepflückt in der deutschsprachigen Medienlandschaft.
Aktuel
Petition: Mobilitätswende in Hamburg konsequent (Si apre in una nuova finestra) (weact.campact.de (Si apre in una nuova finestra))

Hamburg hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Mobilitätswende erzielt: Immer mehr Menschen fahren Fahrrad oder nutzen den öffentlichen Nahverkehr – auch dank des Ausbaus der Infrastruktur. Gleichzeitig geht der Autoverkehr seit Jahren stetig zurück. Diese Entwicklung ist jetzt in Gefahr – denn: Die SPD Hamburg hat schon im Wahlkampf deutlich gemacht, dass sie das Auto wieder in den Mittelpunkt ihrer Verkehrspolitik stellt.
Online-Workshop „Klimawandel und Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit“ (Si apre in una nuova finestra) (bezev.de (Si apre in una nuova finestra))
Politik
Großer Ratgeber und FAQ zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) (Si apre in una nuova finestra) (datenschutz-generator.de (Si apre in una nuova finestra))

Alle Infos zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für E-Commerce und smarte Produkte. Mit Checklisten und Muster-Barrierefreiheitserklärung.
Rechercheprojekt „Die Umsetzung der UN-BRK im internationalen Vergleich“ (Si apre in una nuova finestra) (institut-fuer-menschenrechte.de (Si apre in una nuova finestra))
Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen (Si apre in una nuova finestra) (eu-schwerbehinderung.eu (Si apre in una nuova finestra))
Persönliche Assistenz droht in Berlin wegzubrechen (Si apre in una nuova finestra) (kobinet-nachrichten.org (Si apre in una nuova finestra))
Vorgerechnet: Warum Aufrüstung keinen Sinn macht (Si apre in una nuova finestra) (kobinet-nachrichten.org (Si apre in una nuova finestra))
Menschen
Para Sportler*innen des Jahres geehrt (Si apre in una nuova finestra) (drs.org (Si apre in una nuova finestra))

2024 war ein historisches Jahr für den Para Sport, die Paralympics in Paris ein Meilenstein. In die Geschichte der Ehrung der Para Sportler*innen des Jahres gehen allen voran die Schwimmer*innen und die Rollstuhlbasketballer ein.
Schülerin Janne Schmidmann: „Wir haben eine Stimme und wir wollen mitentscheiden“ (Si apre in una nuova finestra) (kobinet-nachrichten.org (Si apre in una nuova finestra))
Wenn der Rollstuhl zur Bühne wird – wie ich gelernt habe, trotzdem nicht das Ende zu sehen (Si apre in una nuova finestra) (marionbender.com (Si apre in una nuova finestra))
Stephanie Meer-Walter: „Die Diagnose hat mir das Leben gerettet“ (Si apre in una nuova finestra) (taz.de (Si apre in una nuova finestra))
Die Jan Cookman Show mit dem Schriftsteller, Lebenskünstler und Weltenbummler Walter Beutler (Si apre in una nuova finestra) (walbei.wordpress.com (Si apre in una nuova finestra))
Leben
IGEL-Podcastfolge über sichtbare und unsichtbare Behinderungen (Si apre in una nuova finestra) (igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm (Si apre in una nuova finestra))

Inklusion heißt nicht nur Schule, sagt Jürgen Dusel – sie muss überall stattfinden: in der Bahn, im Kino und in den Medien.
Blinde Bürgergeld-Bezieherin soll Führerschein machen –ansonsten Sanktionen (Si apre in una nuova finestra) (gegen-hartz.de (Si apre in una nuova finestra))
In Leichter Sprache erklärt: Was ist Sex? (Si apre in una nuova finestra) (andererseits.org (Si apre in una nuova finestra))
Gesellschaft
Inklusion in der Klimakrise: „Keiner spricht über die behinderten Klimatoten“ (Si apre in una nuova finestra) (taz.de (Si apre in una nuova finestra))
.jpeg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Behinderte Menschen sind bei Extremwetter besonders gefährdet. Der Katastrophenschutz beachtet das kaum, kritisiert Expertin Maria-Victoria Trümper.
Wie Deutschland mehr Schutz vor Diskriminierung blockierte (Si apre in una nuova finestra) (taz.de (Si apre in una nuova finestra))
Alleinerziehende in Armut: Kohlrabi gibt es erst später (Si apre in una nuova finestra) (taz.de (Si apre in una nuova finestra))
Diagnosen offen kommunizieren – können wir das in diesen Zeiten noch ungestraft tun? (Si apre in una nuova finestra) (autistenbloggen.wordpress.com (Si apre in una nuova finestra))
Der wahre Grund, warum du keine Lust auf News hast (Si apre in una nuova finestra) (krautreporter.de (Si apre in una nuova finestra))
Gesundheit
Elektronische Patientenakte ePA startet am 29. April (Si apre in una nuova finestra) (iphone-ticker.de (Si apre in una nuova finestra))

Der Termin für die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) hat das Bundesgesundheitsministerium für den 29. April angesetzt. Der Termin ist zunächst nur über Umwege an die Öffentlichkeit gelangt.
Neurodiversität · Wie normal ist anders? (Si apre in una nuova finestra) (ardmediathek.de (Si apre in una nuova finestra))
Warum immer mehr Menschen die Diagnose Autismus bekommen (Si apre in una nuova finestra) (zeit.de (Si apre in una nuova finestra))
Betrachten von Kunst hebt laut Studie die Stimmung (Si apre in una nuova finestra) (derstandard.at (Si apre in una nuova finestra))
Pingpong gegen Parkinson: Kampf um Lebensqualität (Si apre in una nuova finestra) (br.de (Si apre in una nuova finestra))
Kultur und Medien
The Blind: Braille goes Street Art (Si apre in una nuova finestra) (kobinet-nachrichten.org (Si apre in una nuova finestra))

The Blind ist ein nicht ganz unbekannter Name in der Street-Art-Szene, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Gips und anderen innovativen Materialien Orte und Worte miteinander kombiniert. Aber das Besondere dabei ist, dass er Brailleschrift verwendet. Seine Werke sind nicht nur visuell, sondern auch haptisch erfahrbar.
In Leichter Sprache: Über die Ermordung von behinderten Menschen in der Nazi-Zeit (Si apre in una nuova finestra) (geschichte-inklusiv-sbg.de (Si apre in una nuova finestra))
In Leichter Sprache: Kay Matter schreibt über „Muskeln aus Plastik“ (Si apre in una nuova finestra) (andererseits.org (Si apre in una nuova finestra))
Österreichische Medien: Kaum Inklusion, kaum Antworten (Si apre in una nuova finestra) (andererseits.org (Si apre in una nuova finestra))
„Die Reise von Fräulein Maus“: Eine fantasievolle Erzählung über bipolares Erleben (Si apre in una nuova finestra) (amazon.de (Si apre in una nuova finestra))
Innovation
Innovative App zur Orientierung in Gebäuden (Si apre in una nuova finestra) (dw.com (Si apre in una nuova finestra))

Eine innovative App hilft Menschen mit Sehbehinderungen, sich in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Einkaufszentren und Universitäten zurechtzufinden, und bietet ihnen neue Freiheit und Unabhängigkeit.
Konzerte mit Ruhebereich für Neurodivergente (Si apre in una nuova finestra) (deutschlandfunknova.de (Si apre in una nuova finestra))
Smartphone weg, Probleme weg? – Warum umgekehrter Technik-Solutionismus nicht funktioniert (Si apre in una nuova finestra) (leaschulz.com (Si apre in una nuova finestra))
Wheelshare: Rollstuhlverleihstationen zum Selbstbedienen (Si apre in una nuova finestra) (wheel-share.com (Si apre in una nuova finestra))
Silicon Valley: Gehackte Ampeln trollen mit Stimmen von Musk und „The Zuck“ (Si apre in una nuova finestra) (golem.de (Si apre in una nuova finestra))
Bildung und Arbeit
Keine Vorreiterrolle, schlechte Aussichten: Hubertus Hüppe über Deutschland und die Inklusion am Arbeitsmarkt (Si apre in una nuova finestra) (sueddeutsche.de (Si apre in una nuova finestra))

Seit Jahren wird Deutschland für seine zögerlichen Inklusionsanstrengungen gerügt. Gerade auf dem Arbeitsmarkt tun Politik und Unternehmen zu wenig für behinderte Beschäftigte. Wo es hakt und was von der neuen Regierung zu erwarten ist.
Analyse: Wie barrierefrei sind Volkshochschulen? (Si apre in una nuova finestra) (barrierefrei-magazin.de (Si apre in una nuova finestra))
Inklusive Ausbildung: Neue Bundesregierung muss Zusagen Taten folgen lassen (Si apre in una nuova finestra) (kobinet-nachrichten.org (Si apre in una nuova finestra))
VdK gegen Linken-Forderung nach Mindestlohn für Beschäftigte in Behindertenwerkstätten (Si apre in una nuova finestra) (deutschlandfunk.de (Si apre in una nuova finestra))
Vorbildlich: Die zehn inklusivsten Unternehmen der Stadt Wien (Si apre in una nuova finestra) (andererseits.org (Si apre in una nuova finestra))
Nur mit Eurer Unterstützung kann ich meine Inhalte unabhängig produzieren und kostenlos zur Verfügung stellen:
Ihr könnt diesen Newsletter (Si apre in una nuova finestra) weiterempfehlen und meine Arbeit auf Social Media (Si apre in una nuova finestra) verfolgen.
Ihr könnt mich auch bei Steady finanziell unterstützen (Si apre in una nuova finestra).
📚Ihr könnt meine Bücher kaufen

📅 Ihr könnt zu meinen Lesungen und anderen Veranstaltungen kommen
Freitag, 9. Mai 2025
S!NN-Kongress (Münster) (Si apre in una nuova finestra)
Freitag, 23. Mai 2025
Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen aus „Als Ela das All eroberte“ (Literaturfestival Stuttgart) (Si apre in una nuova finestra)
Samstag, 24. Mai 2025
„Als Ela das All eroberte“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Reutlingen) (Si apre in una nuova finestra)
Sonntag, 29. Juni 2025
Raúl Krauthausen liest aus seinem Werk "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." (Bochum) (Si apre in una nuova finestra)
Samstag, 26. Juli 2025
Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen beim Kämpferherzen-Treffen aus „Als Ela das All eroberte“ (Kassel) (Si apre in una nuova finestra)
Sonntag, 30. November 2025
Raul Krauthausen und Adina Hermann lesen in der Stadtbibliothek aus „Als Ela das All eroberte“ (Witten) (Si apre in una nuova finestra)
Alles über meine Arbeit, meine Bücher und wo Ihr mich live erleben könnt, erfahrt Ihr auf meiner Website: www.raul.de (Si apre in una nuova finestra)
If you're interested in our english newsletter "Disability News Digest", please subscribe here! (Si apre in una nuova finestra)
