10 Filme mit Twist – die ihr unbedingt schauen solltet!
Willkommen zu meinem Newsletter!
Heute mal mit einer Sonderfolge. Ich habe neulich für den sehr empfehlenswerten Newsletter The Pop Around the Corner (Si apre in una nuova finestra) von Gesa Mayr zehn Filme mit einem Twist gesammelt – und da dachte ich mir, das wäre doch auch etwas für euch.
Also: Let’s twist again!
Ich liebe Filme mit einem guten Twist. Aber ich habe dafür drei Bedingungen:
Der Twist sollte nicht komplett vorhersehbar sein.
Er sollte (trotzdem) möglichst spektakulär sein.
Er sollte einigermaßen in die Geschichte passen, ohne dass die Logik der Erzählung nahezu zusammenbricht.
Gar nicht so einfach. Aber es gibt einige Filme, die diese Bedingungen für mich erfüllen. Hinweis: Meine Liste ist nicht nach Qualität sortiert. Platz 2 ist nicht zwangsläufig besser als Platz 8. Allein Platz 1 hat seine Position absolut verdient. Den konnte ich nirgends anders hinstellen.
Platz 10: Die üblichen Verdächtigen
Beginnen wir für Platz zehn bis sechs mit den üblichen Verdächtigen. Zum Beispiel Die üblichen Verdächtigen.
Ich weiß noch, dass der Twist sehr gut war, kann mich aber nicht mehr genau an ihn erinnern. Perfekt – kann ich also demnächst noch mal schauen. Außerdem eine schöne Gelegenheit, mal wieder etwas mit Kevin Spacey zu gucken. Den sieht man ja in letzter Zeit irgendwie kaum noch.
Auf Wikipedia habe ich noch das hier gefunden:
„Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.“
Den Begriff des „unzuverlässigen Erzählens“ kannte ich noch nicht. Erinnert mich ein wenig daran, wenn ich meinen Sohn frage, wie es in der Schule war.
Läuft auf: For free bei MagentaTV, oder ab 3,99 zu kaufen.
Platz 9: Ein Film, dessen erste Regel lautet...
... nicht darüber zu reden.
Läuft auf: Disney+ und Amazon Prime
Platz 8: The Sixth Sense
Muss man auch nicht mehr viel zu sagen. Der Film, mit dem Regisseur M. Night Shyamalan weltberühmt wurde.
Da er ein großer Freund der überraschenden Wendung ist, verfolge ich seine Karriere seitdem mit großem Interesse. Spoiler: Die Qualität seiner Filme ist noch wechselhafter als deren Inhalte.
Läuft auf: Disney+
Platz 7: Se7en
Se7en auf Platz – huch – sieben! Müsste auch den meisten bekannt sein. (Not so very much) Fun Fact: Das, was man aus der Erinnerung denkt, am Ende zu sehen, sieht man im Film nicht. Es wird nicht gezeigt. Muss ich auch unbedingt demnächst noch mal schauen.
Läuft auf: Momentan leider nur als Kauftitel für ca 3,99 zu haben.
Platz 6: Zwielicht
Ein Justizthriller mit Edward Norton und Richard Gere. Gere spielt einen ambitionierten, gut gekleideten Strafverteidiger, der sich in den skandalösen Mord an Chicagos Erzbischof einschaltet. Auf der Anklagebank: ein ehemaliger Messdiener (Norton). Auf der Gegenseite: eine ehemalige Geliebte (Laura Linney).
Ich finde den Twist nicht zu 100 Prozent geglückt und durchdacht – anschauen lohnt sich dennoch.
Läuft auf: Paramount+ Channel (über Amazon Prime) oder für 3,99 zu kaufen.
Platz 5: Das letzte Opfer
Eine Psychologin hat nur noch einen Patienten an diesem Tag. Doch dieser Termin hat es in sich. Es beginnt ein Kammerspiel um Leben, Tod – und Vergangenheit.
Hinweis: Es gibt einen gleichnamigen Film, dieser (Si apre in una nuova finestra) ist aus dem Jahr 2022 und aus Dänemark.
Läuft auf: Amazon Prime oder für 3,99 zu kaufen
Platz 4: Zweite Chance
Ebenfalls eine dänische Produktion. Dänen lügen nicht – aber sie täuschen anscheinend gerne.
Ein Polizist untersucht die Wohnung zweier Junkies. Deren Baby ist zwar stark vernachlässigt, darf ihnen aber rechtlich gesehen nicht weggenommen werden. Wenig später stirbt das Baby des Polizisten tragisch. Es folgen ein zweifelhafter Plan und eine Menge Wendungen.
Läuft auf: Joyn+ oder für 3,99 zu kaufen
Platz 3: Prisoners
Brutal, düster, vertrackt. Auch hier: Eltern am Limit. Ein Kind verschwindet spurlos. Mit Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal. Da kann ja nicht viel schiefgehen. Meisterwerk!
Läuft auf: Netflix
Platz 2: Der unsichtbare Gast
Fast nicht mehr ein Geheimtipp – aber dennoch zu unbekannt. Ein Geschäftsmann steht im Verdacht, seine Geliebte umgebracht zu haben. Zum Glück hat er eine sehr gute Anwältin. Oder doch nicht?
Läuft auf: Joyn+

Hier ist nichts, wie es scheint.
Platz 1: The Prestige – Meister der Magie
Schon wieder Hugh Jackman. Und Christian Bale. Dazu Michael Caine, Scarlett Johansson und David Bowie als Nikola Tesla!!
Alles unter der Regie von Christopher Nolan – bekanntermaßen ebenfalls ein großer Freund der überraschenden Wendung. Das alles zusammen ergibt nicht weniger als etwas Sensationelles. 11 von 10 Punkten. Wenn ihr nur einen Film mit Twist schauen mögt, dann den!
Besonders elegant: Am Ende wird dem Zuschauer – wie bei einem cleveren Zaubertrick – in Rückblenden gezeigt, dass er es eigentlich die ganze Zeit hätte ahnen können.
Läuft auf: Momentan leider nur als Kauftitel für ca 3,99 zu haben
Ich aktuell wieder etwas mehr freie Kapazitäten in meinem Job als Kreativer und Texter oder auch (Gag-)Autor. Wer da Bedarf hat, kann gerne auf diese Mail antworten. Ebenfalls für Vorträge und Workshops (Humor, Kreativität …).
Und: Wer diesen Newsletter einmalig oder dauerhaft sponsern möchte oder darin werben mag, kann sich ebenfalls sehr gerne bei mir melden. Aktuell geht er an circa 4000 Empfängerinnen.
Viel Spaß beim Schauen und auf bald!
Folgt mir für Tagesaktuelles gerne auf Instagram (Si apre in una nuova finestra). Dort habe ich auch noch einen Tipp für euch (Si apre in una nuova finestra), falls ihr in den letzten zwei Tage vor der Wahl vielleicht noch Menschen mit einer politische Botschaft erreichen wollt, die ihr sonst nicht erreicht. Zum Beispiel mit der, nicht diese vollkommen irre Frau und ihre faschistische Gurkentruppe zu wählen.
¯\_(ツ)_/¯
Herzlich
Peter
Mein Newsletter ist gratis wie eine Scheibe Wurst für Kinder beim Metzger. Wenn dir meine Texte gefallen, freue ich mich über ein kostenloses Abo. Ab dann erhältst ab und an Post von mir.
Wer mich darüber hinaus beim Schreiben oder Leben unterstützen möchte, findet weiter unten drei Möglichkeiten dazu.
Oder direkt …
----------------------------------
Du liest diesen Newsletter gerne und möchtest ihn unterstützen? Cool!
Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
1. Die Kostenlose (Si apre in una nuova finestra)
Leite ihn an Freunde und Bekannte weiter, die sich über den Newsletter freuen könnten. Oder sage deinen Followern in sozialen Medien, dass du ihn gerne liest und empfehlen möchtest. Das hilft mir sehr und kostet dich nur ein bisschen Zeit.
Falls du den Newsletter weitergeleitet bekommen hast oder diesen Text im Netz gefunden hast, kannst du den Newsletter hier absolut kostenlos abonnieren. (Si apre in una nuova finestra)
2. Die Kostenpflich (Si apre in una nuova finestra)tige
Werde Unterstützerin (Männer sind mitgemeint)!
Grundsätzlich freue ich mich über jeden, der hier mitliest. Das bleibt dauerhaft absolut kostenlos. Aber wer etwas für diesen Newsletter zahlen kann und möchte, darf das herzlich gerne tun.
3. PeterPal!
Was ist PeterPal? Einige von euch mögen Abo-Modelle nicht so gerne. Daher habe ich bei Paypal eine kleine Kaffeekasse eingerichtet, die – seien wir ehrlich – in meinem Fall eher eine Bier-, Kopfhörer- und Lidl-Kasse ist. Die PeterPal! Wer mir also als kleinen Dank für den Newsletter einen einmaligen Beitrag nach Wahl zukommen lassen möchte, kann das ab sofort herzlich gerne unter dem Link Bier spendieren (Si apre in una nuova finestra)oder mit diesem komfortablen und sehr hübschen Button:

Vielen Dank übrigens an alle, die das schon genutzt haben! Ich habe mich sehr gefreut.
💻 Peter Wittkamp
Hier noch eine kleine Bio, die ich natürlich selbst geschrieben habe, aber in der dritten Person, damit es so aussieht, als würde jemand anderes Biographien über mich schreiben. Das ist leider noch nicht der Fall.
Peter Wittkamp, Jahrgang 1981, ist erster Autor und Gagschreiber bei der heute show online. Außerdem war er jahrelang Texter und Ideengeber der mehrfach preisgekrönten Kampagne #weilwirdichlieben der Berliner Verkehrsgesellschaft BVG. Ab und an schreibt er auch ein Buch. Zuletzt über seine Zwangsstörung mit dem Titel "Für mich soll es Neurosen regnen" (Si apre in una nuova finestra)und den Desinformator (Si apre in una nuova finestra).
Daneben berät er Unternehmen und Agenturen, wenn sie etwas Kreatives, Humorvolles oder Digitales machen möchten. Außerdem ist er als Vortragsredner buchbar.
Er twittert regelmäßig als @diktator (Si apre in una nuova finestra), postet mittlerweile aber fast lieber auf Insta (Si apre in una nuova finestra). Sein supersüßer Sohn hält ihn fälschlicherweise für den besten Papa der Welt.
So! Und für alle, die bis hier gelesen haben und den Newsletter noch nicht abonnieren:
Ach ja, hier noch eine Übersicht über alle bisherigen Texte: